hi Michael
auf dem ersten Foto von Peter siehst du das schwarze Gehäuse in dem der Schliesszylinder untergebracht ist.
Unten ist dieser Zylinder mit einer Madenschraube die mit Lack gesichert ist verschraubt (ist was für Uhrmacher ).
Wenn du die Schraube gelöst hast kannst du den Zylinder nach vorne herraus ziehen.
Stimmt nicht die Madensschraube sichert nur die Schaltplatte ;-(((
wenn du von unten in das schwarze Gehäuse schaust siehst du ein Messingplättchen.
Das bitte mit einem Schraubendreher zur Mitte schieben.
Dann den Schliesszylinder nach vorne raus schieben.
http:\\
www.waagencharly.de/schloss/schloss1.jpg
http:\\
www.waagencharly.de/schloss/schloss2.jpg
http:\\
www.waagencharly.de/schloss/schloss3.jpg
http:\\
www.waagencharly.de/schloss/schloss4.jpg
http:\\
www.waagencharly.de/schloss/schloss5.jpg
http:\\
www.waagencharly.de/schloss/schloss6.jpg
Im Bild 4 siehst du am Ende das Plättchen was das Schloss hinten sichert.
Den Schlüssel dann bitte nicht einfach raus ziehen, sonst kannst du alle Kleinteile in deiner Wohnung zusammen suchen.
Diese kleinen Federn entwickeln eine grausam schnelle Eigendynamik (frag mich nicht woher ich das weiss ;-)) ).
Die kleinen Zuhaltungen haben dann verschiedene Querschnitte die du dann dem Bart anpassen kannst an deinem Schlüssel.
Und somit bekommst du auch wieder eine Gleichschliessung hin wenn du ein fremdes Schloss an dein Mopped baust.
Du musst nur genügend verschiedene Plättchen (Zuhaltungen) haben und so lange tauschen bis du am Schliesszylinder wieder eine Flucht hast.
gruss charly