Gelbe Gefahr

Teilnehmer
Hallo zusammen

habe nun meine neu erworbene R 100 RS in der scheune stehen und möchte sie nach 5 jahren standzeit wieder auf die straße bringen.

und nun geht die schrauberei und fragerei los.

der schlüssel im zündschloß lässt sich leider nicht drehen. habe das schloss nun ausgebaut und einer WD 40 kur unterzogen. leider ohne erfolg. hat noch jemand einen tipp oder ein geeignetes miittel. oder kann man das zündschloss ohne nachfolgende probleme von der unterseite her öffnen ?
eventuell wenn alles nichts hilft ein ersatzschloss?

Gruß frank
 
Hallo Frank,

mal ne ganz blöde Frage, bitte nicht übelnehmen - ist mir selbst passiert :evil:

Hast du den richtigen Schlüssel versucht?
Bisher hatte ich noch kein Schloss, was nach ein paar Jahren nicht mit WD40 und dem richtigen Schlüssel drehbar war.
 
Original von dan-bike

Bisher hatte ich noch kein Schloss, was nach ein paar Jahren nicht mit WD40 und dem richtigen Schlüssel drehbar war.
Dann geb ich Dir mal das Heckklappenschloss von meinem Lancia, da beisste Dir die Zähne aus, garantiert :D
 
Mach mal ;)
Hab gestern allerdings ne Weile gebraucht, bis ich die Kombination von dem blöden Zahlenschloss wieder hatte - war leider nicht notiert und dann geschlossen verdreht worden (von mir selbst :evil: )
 
Notfalls kannst Du beim freundlichen ein neues bestellen.
Dazu Fahrzeugschein und Ausweis mitnehmen.

Und wenn Du es abholst, gleich den Schlüssel mitnehmen und probieren.
Nach meiner Erfahrung passt es nicht immer (was ja dann das Problem des Händlers ist).

Grüße
Elmar
 
so der schlüssel drehr sich wieder. mit viel wd 40 und schlußendlich mit sanfter gewalt( schloß in schraubstock gespannt und den schlüssel mit der rohrzange gedreht ) lässt sich der schlüssel wieder drehen.

gruß frank
 
Original von Elmar
Notfalls kannst Du beim freundlichen ein neues bestellen.
Dazu Fahrzeugschein und Ausweis mitnehmen.

Und wenn Du es abholst, gleich den Schlüssel mitnehmen und probieren.
Nach meiner Erfahrung passt es nicht immer (was ja dann das Problem des Händlers ist).

Hallo,

das ist ziemlich optimistisch. Ich warte schon seit 3 Wochen auf ein neues Zündschloß von BMW. Zur Zeit sind wohl keine Lieferbar, Nur einfach ein Zündschloß ohne Nummer etc.

Gruß
Walter
 
Anmerkung mal so am Rande.
:oberl:

Schlösser sollen niemals mit normalem ÖL sondern immer nur mit Grafit oder spezialem Schlossöl behandelt werden.

Normales Öl verharzt (Blockierung der Stifte) oder bindet Staub und kann das Schloss für alle Zeiten verderben, auch wenn kurzeitig ein Erfolg zu verzeichnen ist. Eine sichere Methode zur Zerstörung wäre Fett einzusetzen.
 
... und kann , wie in meinem Fall, dazu führen, daß der
Zündschalter nicht mehr funktioniert.

Das ganze Schloß sollte nun mit Kontaktreiniger geflutet werden.
Von oben, den Rüssel möglichst tief rein, und von der Seite, wo
die Kabel austreten.
Dann vernünftig schmieren.

Grüße
MB
 
Hallo,

das Schloß ist bei mir in Ordnung, wo es klemmt ist der elektrische Kontakt unten im Schalter.

Gruß
Walter
 
Hallo,

der Kontakt von Hauptschalter ist ein Wackelkontakt. Meist schließt er richtig, nur wenn es der Motor über 5000 U/min schafft, ist kein Strom mehr auf dem Kontakt. eine Reparatur scheint unmöglich zu sein.

Gruß
wALTER
 
Original von Euklid55
Hallo,

der Kontakt von Hauptschalter ist ein Wackelkontakt. Meist schließt er richtig, nur wenn es der Motor über 5000 U/min schafft, ist kein Strom mehr auf dem Kontakt. eine Reparatur scheint unmöglich zu sein.

Gruß
wALTER

schreibe es doch so (w)Alter
 
Hallo Thomas,

man muß doch nicht die Fehler so hervorheben. Mit dem kleinen Finger an die falsche Taste gekommen.
Gestern war ich auch rücksichtsvoll die Massenheimer Straße entlanggefahren, ohne das die Hoskes gebrüllt haben. Ich wollte dich nicht von der Couch werfen. :piesacken:

Gruß
Walter