Vix_Noelopan

gesperrt
Hallo,

da mein Jüngster beabsichtigt, aus meiner guten alten '86er RT eine Cafe Racer, Bobber o.ä. zu schrauben, stellt sich die Frage, wohin das Zündschloss zu montieren ist. Ich erinnere mich, dass an meiner Basis-R 80 aus '85 dasw Zündschloss in der Prallplatte montiert war, doch das RT-Schloss hat einen zu kleinen Durchmesser. Gibt (oder gab) es Adapterstücke?

Beste Grüße!
 
Hab's auch schon bei einigen unten irgendwo bei Luftfilter oder Seitendeckel wiedergefunden. . .

Eigentlich kannste es überall einbauen, wo es erreichbar bleibt und nicht stört.


Stephan
 
Hallo Detlef,

das sieht ja wunderhübsch aus und ist wirklich eine ansprechende Alternative! Da werde ich wohl den Schöpfer kontaktieren müssen!

Andererseits wüsste ich schon ganz gerne, wie das bei der Basis-Monolever-R 80 gelöst wurde. Ich hatte zwar selbst mal eine, was indes 20 Jahre her und meine Erinnerung an dieses Detail leider verblasst ist.

Beste Grüße!
 
Andererseits wüsste ich schon ganz gerne, wie das bei der Basis-Monolever-R 80 gelöst wurde. Ich hatte zwar selbst mal eine, was indes 20 Jahre her und meine Erinnerung an dieses Detail leider verblasst ist.

Hallo Uwe,

die Bedienungsanleitung in der Datenbank zeigt bei der Basisversion das ZS in der Prallplatte. Hab da mal zwei Seiten angehangen.


Hofe's ZSH für die Rahmenmontage kannst Du aber auch individuell anpassen lassen.
 

Anhänge

Hallo,

da mein Jüngster beabsichtigt, aus meiner guten alten '86er RT eine Cafe Racer, Bobber o.ä. zu schrauben, stellt sich die Frage, wohin das Zündschloss zu montieren ist. Ich erinnere mich, dass an meiner Basis-R 80 aus '85 dasw Zündschloss in der Prallplatte montiert war, doch das RT-Schloss hat einen zu kleinen Durchmesser. Gibt (oder gab) es Adapterstücke?

Beste Grüße!

Und wenn Du versuchst das hier zu kriegen?
 
Ich finde die Lösung, die Andy Schwietzer im BMW-Sonderheft beim RS-Umbau verwendet hat, nicht nur original, sondern auch originell: da sitzt das Zündschloss quasi als Halteschraube links im Scheinwerfertopf. Habe leider kein Bild zur Hand...
 
Ich finde die Lösung, die Andy Schwietzer im BMW-Sonderheft beim RS-Umbau verwendet hat, nicht nur original, sondern auch originell: da sitzt das Zündschloss quasi als Halteschraube links im Scheinwerfertopf. Habe leider kein Bild zur Hand...

Naja das ist weniger orginell sondern mehr original... die linke Seite des Scheinwerfertopfes hat deshalb so eine große Befestigung, damit das Zündschlo0 dort reinpasst.... war bei den Langschwingen ohne Verkleidung immer dort angebracht.

Gruß
der Indianer, der sein Zündschloß rechts am verkleinerten Seitendeckel hat.
 
Besten Dank für den Tipp, Hans!

Doch wenn ich lese, dass das Schloss eingeklebt ist, bedeutet das ja wohl, dass künftig zwei Schlüssel erforderlich sein werden. Muss man nicht unbedingt haben, oder?

Beste Grüße!