RQ65

Aktiv
Servus miteinander
bei meiner R80 Mona Bj 85 war das Zündschloss auf dem Foto mit dem Metallgehäuse verbaut. Nur der Motor ist gelaufen, Elektrik sonst tot.

Nachdem ich jetzt nach dem Neuaufbau alles bis auf das Standlicht hinbekommen habe war meine letzte Idee nach einem Tip von Jan das Zündschloss zu tauschen (das auf dem Foto mit dem Plastikgehäuse) und es funkt :applaus:

Nun meine Frage
Gibt es Zündschlösser mit Metallgehäuse mit der gleichen Schließung wie die mit dem Plastikgehäuse oder kann man das Innenleben transplantieren ?

Thomas
 

Anhänge

  • IMG_2674.jpg
    IMG_2674.jpg
    237,1 KB · Aufrufe: 61
Die Frage nach der Schließung kann ich nicht definitiv beantworten. Wenn Du aber beim :gfreu: ein Zündschloss mit Code orderst, bekommst Du nach Vorlage der Fahrzeugpapiere einen 1:1-Ersatz mit passender Schließung. Aufgrund dieser Zuordnung glaube ich nicht, dass ein schließ-systematischer Zusammenhang zu einem Schloss anderer Bauart herstellbar ist.

Das Tauschen des Innenlebens kannst Du vergessen. Nicht nur die konstruktiven Unterschiede auch die komplizierte Feinmechanik machen das unmöglich.
 
Das Eckige muss ins Runde

Hallo Michael,
Dein Geht nicht hat mich mal wieder angespornt.

ich habe die Zündschlösser umgebaut und es funkt
Dabei wurde der Schalter des Zündschlossses mit Plastikgehäuse in das Zündschloss mit Metallgehäise implantiert. Das war erforderlich da die beiden eine unterschiedliche Schaltung und somit unterschiedlichen Stromfluss haben. Bei mir ging mit dem Metall-Zündschloss das Licht nicht richtig. Das Metallgehäuse hag ich aber gebraucht um das Zündschloss in den Lampenhalter einzubauen

Zuerst beide Zündschlösser ausgebaut und auseinandergenommen.

Schließzylinder vom Plastikschloss in das Metallgehäuse, da sich die Zylinder unten unterscheiden

Dann das Metallgehäuse soweit mit dem Dreml ausgeschliffen, dass das Innenleben aus dem Plastikgehäuse reinpasst

Nochmal auseinandergenommen, saubergemacht

Schliesszylinder wieder ins Metallgehäuse und mit Sicherungsring gesichert. Es ist keine Nut oder dergleichen erforderlich. Der Sicherungsring rutscht in den letzten Schacht der Schließung, die den Zylinder in dem Plastikschloss sichert.

Dann Schüsselopsitionen mit dem Schalter abgestimmt und die Position des Schalters im Gehäuse markiert.

Gehäuse erwärmt und mit Heissklebepistole unten im Gehäuse so weit aufgefüllt dass der Schalter satt sitzt. Erwärmen deshalb damit der Heisskleber schön reinläuft

Das ganze noch mit 2 Madenschräubchen gegen Verdrehen gesichert


... und Fertisch

Thomas

Bild 1 mit eingesetztem Sicherungsring
Bild 2 so schauts aus ween fertisch
Bild 3 vor dem Zusammenbau
Bild 4 Schliesszylinder aus dem Metallgehäuse
 

Anhänge

  • Ausgeschliffen.jpg
    Ausgeschliffen.jpg
    204,8 KB · Aufrufe: 39
  • Zündschloss im Lampenhalter.jpg
    Zündschloss im Lampenhalter.jpg
    213,7 KB · Aufrufe: 43
  • Sicherungsring.jpg
    Sicherungsring.jpg
    210,3 KB · Aufrufe: 31
  • Schlieszylinder  Metallgehäuse.jpg
    Schlieszylinder Metallgehäuse.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet: