wilma
Aktiv
Moin zusammen,
kurze Vorgeschichte:
Am Samstag bin ich mit der GS aus dem Urlaub zurück und leider nur bis ca. 50km vor die Haustür gekommen.
Schnelldiagnose am Strassenrand ergab fehlende Zündfunken.
Nun habe ich gestern nach der Anleitung von hubi aus der Datenbank versucht zu differenzieren ob es das Steuergerät oder den Hallgeber gerissen hat. Also mit Laptop ab in die Garage und Schritt für Schritt die Messung durchgeführt. Als ich vor dem Laptop sitze um mir die letzte Messung (Braunes Kabel 0,75 mm²: Wechselsignal Plus-Minus) zu verinnerlichen fängt es hinter mir an zu knistern.
Da raucht mir doch gerade die Zündspule ab!
Natürlich sofort die Batterie ab, und erstmal schlaues Gesicht gemacht
Es handelte sich um die Zündspule aus den 4V Modellen die bis dahin einige Jahre klaglos ihren dienst verrichtet hatte.
Habe dann mir der original Zündspule bei sehr mulmigen Gefühl die letzte Messung durchgeführt, die ergab das auf dem Wechselsignal Dauer + anliegt.
Kann es nun sein das durch das Dauerplus die Primärwicklung der Zündspule überhitzte??
Hatte schon am Strassenrand festgestellt das die Zündspule verdammt heiß war, schob es aber auf normale Betriestemperatur.
Suche jedenfalls erstmal ein funktionstüchtigen Hallgeber.
kurze Vorgeschichte:
Am Samstag bin ich mit der GS aus dem Urlaub zurück und leider nur bis ca. 50km vor die Haustür gekommen.
Schnelldiagnose am Strassenrand ergab fehlende Zündfunken.

Nun habe ich gestern nach der Anleitung von hubi aus der Datenbank versucht zu differenzieren ob es das Steuergerät oder den Hallgeber gerissen hat. Also mit Laptop ab in die Garage und Schritt für Schritt die Messung durchgeführt. Als ich vor dem Laptop sitze um mir die letzte Messung (Braunes Kabel 0,75 mm²: Wechselsignal Plus-Minus) zu verinnerlichen fängt es hinter mir an zu knistern.


Natürlich sofort die Batterie ab, und erstmal schlaues Gesicht gemacht

Es handelte sich um die Zündspule aus den 4V Modellen die bis dahin einige Jahre klaglos ihren dienst verrichtet hatte.
Habe dann mir der original Zündspule bei sehr mulmigen Gefühl die letzte Messung durchgeführt, die ergab das auf dem Wechselsignal Dauer + anliegt.

Kann es nun sein das durch das Dauerplus die Primärwicklung der Zündspule überhitzte??
Hatte schon am Strassenrand festgestellt das die Zündspule verdammt heiß war, schob es aber auf normale Betriestemperatur.
Suche jedenfalls erstmal ein funktionstüchtigen Hallgeber.