tom1803
Stammgast
Hi Penny!
Ich hab den Thread erst jetzt entdeckt - diese Aussage von Dir macht mich stutzig: "stecke die in die Kerzenstecker und lege Sie auf Masse am Zylinder(kopf), so ist beim Anlasser-Betätigen ein Zündfunke zu sehen. Der ist aber nur sehr schwach zu sehen und springt nicht zwischen den Kerzenelektroden, sondern von der Mittelelektrode direkt zum Kerzenrand."
Von der Mittelelektrode zum Kerzenrand ist der Weg länger als zur eigentlichen Elektrode - d. h. meines Erachtens, daß der Funke nur dahin gelangen kann, weil der Isolator verrußt ist und dementsprechend der Widerstand geringer als der R über den Luftspalt. Reinige mal die Kerze vernünftig oder nimm eine neue und schau mal ob dann im kalten Zustand besser gestartet wird. Wenn daas der Fall ist, dann läuft der Motor zu fett und verrußt die Kerzen, verbranntes Öl kann auch dazu führen. Aber zu fett laufende 2V´s ist nach einer gewissen Laufleistung durch Alterung, Ausschlegen der Nadeldüse normal.
Und eine neue Kerze ist nach wenigen km wieder verrußt!
Die Zündspule würde ich aber trotzdem ersetzen, weil Du bei Regenfahrten garantiert Probleme bekommst.
Viel Erfolg - Thomas
Ich hab den Thread erst jetzt entdeckt - diese Aussage von Dir macht mich stutzig: "stecke die in die Kerzenstecker und lege Sie auf Masse am Zylinder(kopf), so ist beim Anlasser-Betätigen ein Zündfunke zu sehen. Der ist aber nur sehr schwach zu sehen und springt nicht zwischen den Kerzenelektroden, sondern von der Mittelelektrode direkt zum Kerzenrand."
Von der Mittelelektrode zum Kerzenrand ist der Weg länger als zur eigentlichen Elektrode - d. h. meines Erachtens, daß der Funke nur dahin gelangen kann, weil der Isolator verrußt ist und dementsprechend der Widerstand geringer als der R über den Luftspalt. Reinige mal die Kerze vernünftig oder nimm eine neue und schau mal ob dann im kalten Zustand besser gestartet wird. Wenn daas der Fall ist, dann läuft der Motor zu fett und verrußt die Kerzen, verbranntes Öl kann auch dazu führen. Aber zu fett laufende 2V´s ist nach einer gewissen Laufleistung durch Alterung, Ausschlegen der Nadeldüse normal.
Und eine neue Kerze ist nach wenigen km wieder verrußt!
Die Zündspule würde ich aber trotzdem ersetzen, weil Du bei Regenfahrten garantiert Probleme bekommst.
Viel Erfolg - Thomas