willi
Aktiv
R80/7 1978
Frage an Zündungs-Hyperexperten:
Meine elektronische Omega Zündung läuft mit einer Kawasaki Zündspule (2,7 Ohm Primärwiderstand)
Die original Kontaktzündung soll als Backup für Notfälle mitlaufen.
Im Schadensfall stecke ich einfach ein paar Kabel um und der Motor soll auf Kontaktzündung wieder laufen.
Zündspulen für Kontaktzündungen haben normalerweise ca. 4,2 Ohm.
Vertragen die 2,7 Ohm Spulen die lange Ladezeit der Kontaktzündung oder ist eine "Kernschmelze" zu befürchten?
Frage an Zündungs-Hyperexperten:
Meine elektronische Omega Zündung läuft mit einer Kawasaki Zündspule (2,7 Ohm Primärwiderstand)
Die original Kontaktzündung soll als Backup für Notfälle mitlaufen.
Im Schadensfall stecke ich einfach ein paar Kabel um und der Motor soll auf Kontaktzündung wieder laufen.
Zündspulen für Kontaktzündungen haben normalerweise ca. 4,2 Ohm.
Vertragen die 2,7 Ohm Spulen die lange Ladezeit der Kontaktzündung oder ist eine "Kernschmelze" zu befürchten?