Florian

Admin
Teammitglied
Hallo Forum,

ist es möglich/sinnvoll, testweise die Doppelzündspule einer R100R an einer RS Bj. 78 mit kontaktgesteuerter Zündung (ohne Dose) einzubauen?

Hintergrund: Die RS läuft wie ein Sack Kartoffeln. Das Messen der Widerstandswerte der Spulen brachte keine verwertbaren Ergebnisse (was ich auf meinen Billig-Multimeter zurückführe). Jetzt würde ich gerne testweise die Doppelzündspule meiner R100R einbauen, um zu sehen, wie der Motor der RS darauf reagiert.

Funktioniert das?

Gruß und Dank,
Florian
 
Hei,
Original von Florian
Jetzt würde ich gerne testweise die Doppelzündspule meiner R100R einbauen, um zu sehen, wie der Motor der RS darauf reagiert.

Funktioniert das?
Die in Reihe geschalteten fetten 6-V-Spulen durch die 12-V-Spule ersetzen? Ja.

r100coils.jpg
 
Original von Joerg_HDie in Reihe geschalteten fetten 6-V-Spulen durch die 12-V-Spule ersetzen? Ja.

Genau, das ist mein Plan. Und ich will das auch nur testweise machen, um die beiden 6V-Spulen als Fehlerquelle auszuschließen bzw. zu verifizieren.

Mir war nur nicht klar, ob die unterschiedlichen Widerstandswerte der Spulen hier möglicherweise Schaden anrichten können oder ob die Anordnung dadurch nicht funktioniert.

Danke für die Bestätigung, daß so ein Test sinnvoll ist.

Gruß,
Florian
 
Vorsicht mit der R100R Zündspule an der kontaktgesteuerten RS.
Falls Du die Zündung einschaltest und der Motor nicht gleich gestartet wird, kann im Fall eines geschlossenen Zundkontaktes die Zündspule sehr heiß werden und durchbrennen. Bei laufendem Motor passiert nix...
 
Original von Florian
Hintergrund: Die RS läuft wie ein Sack Kartoffeln.


Hallo,

das liegt mehr an den Vergasern als an der Zündung. Die Vergaser im Ultraschallbad reinigen und mit neuen Düsen und Dichtungen zusammenbauen. Nach dem Einstellen ist der Sack Kartoffel verschwunden.
Oder ist ein Ventil krumm? Passiert in den Besten Kreisen.

Gruß
Walter