Jan_100RS

Teilnehmer
Ich habe an meiner R100RS folgendes Problem:
Wenn man den Zündschlüssel umdreht passiert nichts. Nur die Uhr bleibt stehen.
Es scheint mir so etwas wie ein Wackelkontakt zu sein denn ab und an geht die Zündung an.
Ich habe bisher das Zündschloss überprüft und kann es als Fehlerursache ausschließen. Die Sicherungen sind in Ordnung und die Kontakte sehen soweit gut aus (nicht korrodiert).
Ich habe den Tank runtergenommen und alle Kabel bewegt um eventuell den vermeindlichen Wackelkontakt zu finden, leider erfolglos.
Die Elektrik ist nicht meine Stärke. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke im voraus!

Gruß Jan
 
Wenn du sicher bist, dass das Zündschloss ok ist, bleibt m. E. nur ein Kabelfehler in der ungeschalteten Pluszuleitung (rot), an der auch die Uhr hängt.
 
Ich habe nach dem Schaltplan die entsprechenden Kabel am Zündschloss gebrückt und es hat sich nichts an dem Problem geändert.
Also sollte ich zunächst das rote Kabel verfolgen?
 
Hallo Jan,
als Du den Tank runter hattest, hast Du da das Relais am oberen Rahmenrohr,
links vorne gesehen? Wenn Du das Relais abziehst, schau mal von unten drauf. Das Relais müsste Zwei Kontaktzungen mit der Bezeichnung 87 haben.
Wenn die Korrodiert sind oder die Gegenstücke im Sockel, dann hast Du den Elektrowurm wahrscheinlich gefunden.
Viel Erfolg,
Bernhard :wink1:
 
Hallo Jan,
wenn die Uhr stehenbleibt, wenn du die Zündung einschälst, dann hast du ein gröberes Problem.
Ein Verbraucher zieht die komplette Spannung nach unten.
1. Frage: Was hast du für ne Zündung drin?
Kontakt oder Hallgeber oder elektronische?
Bei Kontaktzündung mal den Motor weiterdrehen auf Markierung am Zahnkranz auf "S" im Schauloch, damit der Kontakt offen ist, und nochmals versuchen, wenns dann bessert, Kontakt und Kondensator tauschen, wenn nicht, weiter mit 2.
2. Ist die Batterie ok? Was für eine ist drin und wie alt ist diese?
Was passiert, wenn du mit einer intakten Autobatterie überbrückst?
3. kannst du das Parklicht einschalten? (1. Stufe am Zündschloss)?
Wenn ja, läuft die Uhr weiter?
4. Wenn 1-3 ok sind, überprüfe sämtliche Komponenten, die beim Einschalten der Zündung Strom bekommen:
Diodenplatte, Anlasserrelais etc.
5. Prüfe das Massekabel von der Batterie zum Getriebe
und beide Batteriepole auf Korrosion.
6. Prüfe mittels Ohmmeter Rotor und Stator der Lima auf Masseschluss

Viel Erfolg

Joachim
 
Hallo,

habe das an diesem Wochenende auch komplett durch.....

Also erstmal am Anlassersperrrelais prüfen, ob da das rote Kabel zur Lampe 12 V hat. Dann Lampe auf und prüfen, ob bei Zündung an an der grünen Steckverbindung Strom anliegt. Wenn ja, den Kreis vom Killschalter prüfen usw.

Irgendwo muß ja die Spannung bleiben.

Viel Glück - das gehört dazu.
 
Das Relais hab ich gesehen. Muss ich mir aber nochmal genauer angucken ;)
Erklärt das denn auch die Uhr die bei eingeschalteter Zündung stehenbleibt?
 
Hallo Jan,
das kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Da ich auf dem Boxergebiet, nicht aber sonstiger Fahrzeugtechnischer/elektrischer, Newbee bin, kann ich dir leider noch nicht sagen, wo du da am Relais messen musst, meines ist noch nicht ausgefallen.
Das Relais müsste dann sehr warm werden, wenn es die gesamte Spannung gegen Masse abführt, sozusagen der Glühzünder unter dem Tank :entsetzten: .
Ich denke aber eher, dass dein Problem mit der Lima zu tun hat.
Teste mal durch.


Grüsse
Joachim
 
Es geht hierbei nicht um einen Kurzschluss, sondern um Übergangswiderstände.
Nimm doch mal ein Voltmeter, lege den Minusanschluss ans Motorgehäuse und fange bei eingeschalteter Zündung an, die Plusleitung von der Batterieseite angefangen zu verfolgen. An der batterie sinds noch 12 Volt, was kommt am Relais unterm Tank an, was geht da an dem Abgangskontakt raus, was kommt in der Lampe an, Zündschloss und so weiter. Du wirst den Fehler schnell gefunden haben.
Übrigens: Auch das Batteriemassekabel macht gerne Probleme, dazu mal die Anschlüsse an der Batterie und auch am Getriebegehäuse lösen, die Kontaktflächen reinigen und wieder zusammenschrauben.
 
Hallo Jan,
ja! Von B+ geht ein Kabel an das Relais. 1. Kontakt 87 . Vom 2. Kontakt 87 geht das + Kabel in die Lampe. Wenn da Gammel ist = hoher Übergangswiderstand, dann bei Zündung ein, bricht die Spannung hinter dem Gammel zusammen.
M.f.G.
Bernhard
 
Hallo,

beim Massekabel am Getriebe und am Rahmen muß eine Zahnscheibe für den Kontakt untergelegt sein. Meist sind es mehrere Stellen die vergammelt sind.
Einmal hatte ich einen Stromfluß über die Feder vom Seitenständer vom Motor zum Rahmen.

Gruß
Walter
 
Hallo Jan,
als Du den Tank runter hattest, hast Du da das Relais am oberen Rahmenrohr,
links vorne gesehen? Wenn Du das Relais abziehst, schau mal von unten drauf. Das Relais müsste Zwei Kontaktzungen mit der Bezeichnung 87 haben.
Wenn die Korrodiert sind oder die Gegenstücke im Sockel, dann hast Du den Elektrowurm wahrscheinlich gefunden.
Viel Erfolg,
Bernhard :wink1:


Das war übrigens des Rätsels Lösung :applaus:
Besten Dank für eure zahlreiche Hilfe!

Gruß Jan
 
Tach Jan !

...und dafür hast Du jetzt neun Monate benötigt und alle auf das Ergebnis der Fehlersuche warten lassen?
Und wir machen uns alle Gedanken und überlegen und überlegen...

;););)

nix für ungut - Gruß - Thomas