lurch-salamander
Teilnehmer
Hallo zusammen,
habe meine R60/7 nach teilweiser Überholung (inkl. Steuerkette) nun wieder in Betrieb genommen; Motor läuft soweit ganz gut, allerdings:
- Zündkerze auf der einen Seite dunkelschwarz und auf der anderen schön hell
- beim Bergabfahren mit Gaswegnehmen Fehlzündungen im Auspuff
- Kontrolle Zündzeitpunkt (nach Ventileinstellen und Kontaktabstandeinstellen) ergibt zu frühe Zündung
- weiteres Verstellen in Richtung "SPÄT" (also mit Uhrzeigersinn-richtig?) geht nicht mehr (Langloch der Grundplatte am Anschlag)
Was ist eigentlich damit gemeint, dass die Zündzeitpunkte rechter und linker Zylinder nicht mehr als 3 Grad abweichen dürfen - wie prüfe ich das ??
P.S:
Kenne die Vorgeschichte des Motors nicht, da Neuerwerb und Neuaufbau.
Danke für Eure Antworten !
Gruß
Mathias
habe meine R60/7 nach teilweiser Überholung (inkl. Steuerkette) nun wieder in Betrieb genommen; Motor läuft soweit ganz gut, allerdings:
- Zündkerze auf der einen Seite dunkelschwarz und auf der anderen schön hell
- beim Bergabfahren mit Gaswegnehmen Fehlzündungen im Auspuff
- Kontrolle Zündzeitpunkt (nach Ventileinstellen und Kontaktabstandeinstellen) ergibt zu frühe Zündung
- weiteres Verstellen in Richtung "SPÄT" (also mit Uhrzeigersinn-richtig?) geht nicht mehr (Langloch der Grundplatte am Anschlag)
Was ist eigentlich damit gemeint, dass die Zündzeitpunkte rechter und linker Zylinder nicht mehr als 3 Grad abweichen dürfen - wie prüfe ich das ??
P.S:
Kenne die Vorgeschichte des Motors nicht, da Neuerwerb und Neuaufbau.
Danke für Eure Antworten !
Gruß
Mathias