karlchen
Aktiv

nachdem mir schon im letzten Sommer ein- oder zweimal die Zündung ausgestiegen ist und ich keinen Fehler gefunden habe ist es vor zwei Wochen wieder passiert. Nach ein paar Minuten (Tank runter, überall wackeln und ziehen) gings dann wieder, um den restlichen Tag völlig unauffällig zu bleiben. Samstag Morgen, neuer Vorderreifen drauf und los zum TÜV - zumindest war das der Plan. Beim Start abgesoffen, vermutlich weil wieder kein Zündfunke kam. Eine kräftige Fehlzündung aber kein Anspringen. Also den Berg vor dem Haus runter, wird schon anspringen. Wurde leider nichts. Mit der freundlichen Hilfe eines netten Nachbarn die Mühle wieder hochgeschoben - schwitz, keuch,.... - Absolut kein Zündfunken. Anlasser dreht, Kontrollleuchten alle ok. Wieder Tank runter, gefühlt ob etwas lose ist..., nichts gefunden und trotzdem Zündung wieder da. Tank wieder drauf, Motor läuft Klamotten an (heiß...) und ... -

Zündspulen vermessen - beide identisch und ok
Steuergerät nach Hubi's Anleitung durchgecheckt und ebenfalls ok. Alles wieder zusammengesteckt - läuft. TÜV hat inzwischen zu.
Fahren wird langsam zur Nervensache. Man stelle sich vor die Zündung fällt während eines Überholvorgangs aus.
Übrigens mit der Zündung ist auch sofort der Drehzahlmesser auf Null.
Was tun?

Bin für jede Anregung dankbar.
Christoph
Nachtrag: R100RS, Bj 1982, original elektronische Zündung