Hallo an alle,

kurze frage zum Zündzeitpunkt.

Bei meinem Freund kann ich den ZZP entweder auf S bei ca 1250 U. richtig einstellen, oder auf Z bei 3000 U.
Stelle ich auf S ein, liegt Z etwas zu tief im Schauloch.

Der Hallgeber wurde von einer Firma überholt.

Kann doch eigentlich nur an den Anschlägen des Hallgeber liegen - oder habe ich ein Denkfehler?
(Spreizung)

Vielen Dank im Voraus.
 
Hallo Markus,

kam hier im Forum schon auf, daß bei der Einfachzündung ein Hallgeber für Doppelzündung verbaut wurde. Der zieht nicht so weit vor.

Oder hat Dein Motor zwei Zündkerzen pro Zylinder?
 
Nein, einfach Kerze.

Dann stelle ich wie immer auf Z ein.

Habe das bei meinen BMW‘s nie auf S eingestellt, deshalb fiel mir das bisher nicht auf.
 
Bei der Einzelzündung zieht der ZZP-Geber auf 32 ° vor OT vor, verstellt also um 26 ° (von 6 ° auf 32 °).

bei der Doppelzündung beträgt der Verstellwinkel 20 °, es wird also auf 26 ° vorgezogen.
 
Es war ein Einfacher Hallgeber, der lediglich zur Überholung eingeschickt wurde.

Die Z Markierung ist am untern Bereich des Lochs zu sehen.

Wenn es ein Hallgeber für Doppelzündung wäre, müsste der doch durch spätere Zündung am oberen Bereich des Lochs stehen ?!
 
Es war ein Einfacher Hallgeber, der lediglich zur Überholung eingeschickt wurde.

Die Z Markierung ist am untern Bereich des Lochs zu sehen.

Wenn es ein Hallgeber für Doppelzündung wäre, müsste der doch durch spätere Zündung am oberen Bereich des Lochs stehen ?!
Ob oben oder unten hängt von der Drehrichtung der Kurbelwelle ab. Kann ich mir nie merken.

Bei 6 ° Abweichung ist die Markierung nicht mehr im Loch zu sehen. Man müßte sich dann eine neue Markierung machen.
 
Du hast bei 1250 1/min die Zündung eingestellt. Wenn der Drehzahlmesser, genau wie der Tacho, etwas voreilt könnte der Hallgeber schon etwas in der Zündkurve sein. Dreh doch mal das Standgas etwas runter und prüfe erneut.

Gruß
Peter
 
Dank Dir Michael!

Also von hinten auf die Kurbelwelle geschaut gegen den Uhrzeigersinn.

So langsam erinnere ich mich, daß beim Durchdrehen des Motors mit dem Kickstarter zuerst die Zündmarkierung, dann die Spätmarkierung und dann der OT erscheint. Das ist selbstverständlich immer so. Entscheidend ist, daß die Markierungen von oben im Loch kommen und nach unten verschwinden. Und daraus ergibt sich zwangsläufig die oben genannte Drehrichtung.

Ob ich mir das jetzt endlich mal merken kann? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war ein Einfacher Hallgeber, der lediglich zur Überholung eingeschickt wurde.

Die Z Markierung ist am untern Bereich des Lochs zu sehen. ...
Nachdem Michael helfend eingesprungen ist, kannst Du den Hall-Geber noch etwas gegen den Uhrzeigersinn drehen, damit der ZZP bei der hohen Drehzahl stimmt. Wenn die Markierung am unteren Rand des Lochs steht, hat der Motor etwas zu wenig Frühzündung.
 
Nachdem Michael helfend eingesprungen ist, kannst Du den Hall-Geber noch etwas gegen den Uhrzeigersinn drehen, damit der ZZP bei der hohen Drehzahl stimmt. Wenn die Markierung am unteren Rand des Lochs steht, hat der Motor etwas zu wenig Frühzündung.
Zusammengefasst liegt es also wie von mir eingangs vermutet, am Hallgeber.

Dankeschön 🙏