BOT

gesperrt
Hallo Wissende,
ist beim Zusammensetzten von Stand- und Tauchrohr bei der R100R Gabel das BMW Schlagwerkzeug zwingend erforderlich?
Kann ich auch eine alte Gabelbrücke oder einen alten Stummelhalter nehmen, oder besteht dann für irgendetwas Beschädigungsgefahr?
Gruss
BOT
 
Moin,
Also Gabelbrücke oder Stummellenker solltest Du vergessen, weil:

1. alle Werkzeuge für das Eintreiben der Wedis innen ne starke Phase haben oder hinterdreht sind, damit die Staublippe nicht beim Einschlagen zerhämmert wird
2. sind die Werkzeuge üblicherweise aus Kunststoff, beschichtet, oder aus Alu. Stahl solltest Du nicht nehmen, weil zu hart.
3. sollte der Innendurchmesser auf +- 1 mm genau passen, da sonst die Gefahr besteht, das das werkzeug auf dem Rohr verkantet und dann im Chrom unschöne Macken hinterläßt, die den neuen Wedi gleich wieder zerstören. dann ist alles hin.

Ich empfehle Dir sowas
http://www.motomike.eu/warmup/category/20606130105/article/294165
gibts auch von andren Lieferanten

gruß
 
Hallo Wissende,
ist beim Zusammensetzten von Stand- und Tauchrohr bei der R100R Gabel das BMW Schlagwerkzeug zwingend erforderlich?
Kann ich auch eine alte Gabelbrücke oder einen alten Stummelhalter nehmen, oder besteht dann für irgendetwas Beschädigungsgefahr?
Gruss
BOT

Servus!

Zur Not nimm den alten Wellendichtring und treib damit den neuen rein.

Gruß, Rudi
 
Danke für die Hinweise!
Da der Teufel in der Not ja auch Fliegen frisst, und ich am WE kein Werkzeug kaufen konnte, habe ich mich mit einem geschlitzen PE-Rohr und 2 Schlauchschellen beholfen und das hat prima hingehauen.
Gruss
BOT
 
also die alten wedis hat man in der regel noch da liegen, und mit denen hat es bei mir bestens geklappt. die sitzen bei der rxxr-gabel eh nicht so stramm, weil sie oben mit ner sicherung axial gesichert sind.

gruß
claus