Original von magnus
Original von Hofe
Original von magnus
Und Schwarmintelligenz gibt es auch. Das ist, wenn man total in wen verknallt ist, aber dann das Maul nicht aufkriegt, wenn man davor steht.
Soll auch in Hohlenfels vorgekommen sein und wurde dort als Grüppchenbildung bemängelt :lautlachen1:

Im Wendland gibt's ganz klar nen Stuhlkreis. Wo dann jeder mal was sagen soll. Und so über seine Erwartungen, Hoffnungen und Gefühle sprechen kann.

Das fänd ich totaaaal schön...du.

:schock:
magnus

Auch ja, eine Selbsthilfegruppe.
So werde ich vielleicht von meinem fast 50 jährigem Zweiradleiden geheilt.
 
Also*
ich kann nur vorschlagen, dass wir dann im Stuhlkreis die von Magnus angesprochene Problematik des Schwerpunktes gemeinschaftlich diskutieren.
@Detlev: auch Du hast nur eine Stimme. ;)
Hofe: wie siehst Du das, Wo Du ja auch noch einen tier-kadaver auf der Sitzbank spatzieren fährst? über den mehr -Verbrauch? machen Dir die Ölkquellen in ...Äh*Dings*keine? Oder was?
Eigentlich könnt der Sprit billiger sein? oder?
Kommt doch kostenlos aussä Erde?
STOP!
@ magnus: Du hast Geister gerufen*
wunder dich nicht, wenn sie an Deinem Bett stehen*
Schrääglage......Schweerpuunkt*
Breeitee reeifäääään*schrääglaage!
Huhuu*
:lautlachen1:
Ois isy!
 
Original von Karl
Also*
ich kann nur vorschlagen, dass wir dann im Stuhlkreis die von Magnus angesprochene Problematik des Schwerpunktes gemeinschaftlich diskutieren.
@Detlev: auch Du hast nur eine Stimme. ;)
Hofe: wie siehst Du das, Wo Du ja auch noch einen tier-kadaver auf der Sitzbank spatzieren fährst? über den mehr -Verbrauch? machen Dir die Ölkquellen in ...Äh*Dings*keine? Oder was?
Eigentlich könnt der Sprit billiger sein? oder?
Kommt doch kostenlos aussä Erde?
STOP!
@ magnus: Du hast Geister gerufen*
wunder dich nicht, wenn sie an Deinem Bett stehen*
Schrääglage......Schweerpuunkt*
Breeitee reeifäääään*schrääglaage!
Huhuu*
:lautlachen1:
Ois isy!

Jetzt noch'n Bier, und alles ist wie Samstachabend...
Wer konnte das ahnen...

:D
 
Original von magnus
Original von Karl
Also*
ich kann nur vorschlagen, dass wir dann im Stuhlkreis die von Magnus angesprochene Problematik des Schwerpunktes gemeinschaftlich diskutieren.
@Detlev: auch Du hast nur eine Stimme. ;)
Hofe: wie siehst Du das, Wo Du ja auch noch einen tier-kadaver auf der Sitzbank spatzieren fährst? über den mehr -Verbrauch? machen Dir die Ölkquellen in ...Äh*Dings*keine? Oder was?
Eigentlich könnt der Sprit billiger sein? oder?
Kommt doch kostenlos aussä Erde?
STOP!
@ magnus: Du hast Geister gerufen*
wunder dich nicht, wenn sie an Deinem Bett stehen*
Schrääglage......Schweerpuunkt*
Breeitee reeifäääään*schrääglaage!
Huhuu*
:lautlachen1:
Ois isy!

Jetzt noch'n Bier, und alles ist wie Samstachabend...
Wer konnte das ahnen...

:D
gomisch, nä?
:fuenfe:
:bier: :schoppen: :rotwein: :grappa: :raser: :saecke:
:lautlachen1:
 
Was wir brauchen sind nicht Schrauberkurse und Werkstattparties, sondern eine Mittwochsgruppe.
Am besten für jeden Landkreis.
Kann gleich morgen losgehen.
 
Ich war ja jetzt letzte Woche zum Abschluß der Sternfahrt und zum Fahren üben in den Bergen und da ist mir nochwas auf/eingefallen: Die Fliehkraft hängt natürlich auch von der Kurvengeschwindigkeit ab. Sprich je schneller man eine Kurve anfährt, desto mehr muß man durch Schräglage kompensieren.
Wenn man jetzt eine gute Bremse hat (R100R), kann man 'relativ' hoch verzögern und 'relativ' langsam in kurzem Bogen die Serpentinen nehmen ohne langsamer zu sein. Mit der GS hole ich persönlich viel weiter aus, damit ich den Schwung mitnehmen kann, den ich durch das 'verfrühte' Anbremsen, wegen schlechterer Bremse, benötige.
Aber das sind nur meine subjektiven Eindrücke. Ich bin ja noch am Üben...

Oba des werd scho....spätestens auf dem Weg ins Wendland :wink1:
 
Eigentlich ganz einfach, wie beim Einbaum mit Ausleger (Fahrer)
je schwerer und oder je weiter draußen, um so schneller
gehts bei gleicher Schräglage durch die Kurve. :pfeif:
Auf der Kante (schafft jeder Reifen) bin ich mit
meinem Kampfgewicht von 110 Kg schneller durch die Kurve
als ein leichter Jockey auf der Kante. ::-))
Gegen einen 4.00 oder 120/90 auf kurvigen Landstraßen haben ein
180er oder 190er wegen ihrer aus der Mitte versetzten
Aufstandsfläche,
nur mit hang off turnen eine Chance.
Ist dann auch noch eine Angstrille zu sehen, kann der 2V Boxer-
fahrer einer gemeinsamen kurvigen Landstraßenfahrt, gelassen
und lächelnd entgegensehen.
Und Lenkimpuls, Lenkimpuls und nochmal Lenkimpuls,
und Blickführung,dann geht alles wie von selbst.

Manchmal hat Übergewicht auch Vorteile. :P
 
Es lebe die gute alte Trennscheibe, wie der moderne BT 45,
bis 130Kmh, kaum zu schlagen, das wissen die
jungen "Biker" nur nicht. ?( :gfreu:
 
Ich habe schon von einigen Herstellern die Reifenbreite
bei 4.00 und 120/90 nachgemessen, interessant,
die 4.00 sind kaum schmaler als die nach Maß etwas zu
schmalen 120/90.
Letztere laufen aber viel neutraler, besonders bei stark
abgefahrenen Reifen, fast kein Pendeln wie früher mit 4.00.
Z.B. BT 45 R, 120/90, total andere seitliche Karkassenform.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Bisher meine beste Mischung: 110/80x19 Michelin Pilot Road
120/90x18 Michelin Macdam