Hallo Alex,

vielen Dank, aber die Halterungen und die Scheinwerfer sind für die Montage seitlich am Hauptscheinwerfer gedacht.

Und da habe ich leider noch nicht so die Vorstellung von, so wie es in Echt aussehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder

Hallo Andreas,

solche Lampen hatte ich an meiner R80 dran, habe ich aber abgebaut da in meinen Augen optisch grenzwertig....

Mach Dir selbst ein Bild!

Grüße//Jörg
 

Anhänge

  • IMG_3883.jpg
    IMG_3883.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_3885.jpg
    IMG_3885.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_3887.jpg
    IMG_3887.jpg
    184 KB · Aufrufe: 97
Hallo,

haddemerjaschon beim Thema Windschild. :) Zusatzgewicht um die Lenkachse an der Solomaschine: :entsetzten: Am Gespann: :(

Lichttechnisch besteht ein Zielkonflikt. Fernscheinwerfer für maximale Reichweite sollte so hoch wie möglich sitzen, dagegen ein Nebelscheinwerfer sozusagen knapp über der Straßenoberfläche. Bei den geltenden Anbauvorschriften wohl nicht lösbar. Ich selbst würde, hätte ich noch ein Gespann, bei einem Hauptscheinwerfer bleiben und den optimieren (groß, hoch, stark) und einen "Nebelwerfer" allenfalls schön tief an der Beiwagennase anbringen.

Grüßle, Fritz.
 
Hallo Andreas,

die Scheinwerfer habe ich direkt nach dem Kauf der Maschine abgebaut, ebenso das verbaute Original-Windschild. Ziel war einfach nur die Wiederherstellung des Original-Zustandes (s. Bild).

Die ganzen Sachen habe ich in der Bucht verkauft, war in meinen Augen sogar ein lohnendes Geschäft...

Sorra, das ich Dir da nicht weiterhelfen kann.

//Jörg
 

Anhänge

  • IMG_4411.jpg
    IMG_4411.jpg
    296,2 KB · Aufrufe: 84
Tja, so isses halt im Leben.

Zur Zeiten der seligen R90S et al habe ich mir als kleiner Stöpsel die Nase am Schaufenster des örtlichen BMW Motorradhändlers plattgedrückt und gesagt, wenn ich einmal gross bin fahre ich auch so eine. Nicht unbedingt R90S, die stand damals nur im Zentrum des Verkaufsraums, aber eine 'grosse' BMW sollte es schon sein.

Und die auch noch im Tourentrimm...

Selbst heute bekomme ich noch feuchte Augen wenn ich eine 2-Ventiler mit Seitenkoffern, Windschild etc. pp. sehe.
Nun ist es halt die 'Dicke Bertha' als Gespann geworden und ich versuche nun so nach und nach meinen damaligen Traum zu verwirklichen...

Ob es endgültig die Version mit Windschild und Zusatzscheinwerfern wird oder doch mit Heinrichfront weiss ich noch nicht. Das wird sich im Laufe der Zeit zeigen.
Momentan habe ich Windschild, Zusatzinstrumente und Heinrich Beinschilder beisammen.

normal_Bertha_Windschild%20003.jpg normal_Bertha_Windschild%20005.jpg

Zwar noch nicht fertig montiert, da muss noch etwas aufgearbeitet werden, aber immerhin.

Und falls es mir wider erwarten doch nicht gefällt, wird es eben wieder demontiert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand die "großen" BMWs im Reisetrimm früher auch immer super. Meine erste (60/6) hatte auch zwei Zusatzlampen, allerdings auf den Sturzbügeln. Ich habe hier noch zwei Bilder aus einem alten Prospekt gefunden. Ich hoffe es ist ok die hier hochzuladen.
 

Anhänge

  • m10tn.jpg
    m10tn.jpg
    255,7 KB · Aufrufe: 58
  • m11tn.jpg
    m11tn.jpg
    196,5 KB · Aufrufe: 60
  • R60_1.jpg
    R60_1.jpg
    122,3 KB · Aufrufe: 78
...Prospekt gefunden. Ich hoffe es ist ok die hier hochzuladen.

Hallo Karlchen,

da wir eine Freigabe von BMW für alte Prospekte haben, ist das ok. ;)
Noch besser wäre, wenn das -in höherer Auflösung- in die DB käme.
Falls du das nicht selbst willst/kannst, schick mir die Scans (michael ät 2-ventiler.de). )(-:

@Andreas
Wenn du dich für Zubehör begeistern kannst, findest du in der DB z. B. hier auch Material: DB.gif
 
Hallo Christoph ;),

die Seite kenne ich. Wenn das von dort ist, macht das Einstellen bei uns ja wenig Sinn. :fuenfe:
 
Ob es endgültig die Version mit Windschild und Zusatzscheinwerfern wird oder doch mit Heinrichfront weiss ich noch nicht. Das wird sich im Laufe der Zeit zeigen.

Hallo Andreas, ich baue an meinem Gespann nun seit Jahren rum, und hab dabei folgendes festgestellt (gilt natürlich für meine Kiste):

Verkleidung geht garnicht, sonst ist die rechte Seite so verbaut, dass ich nirgends mehr rankomme.Windschild und Beinschilder sind ok, lassen sich schnell mal abnehmen und bringen auch was. Ich hab einen breiten Lenker drauf (da geht Verkleidung sowieso nicht mehr...), erhöht den Fahrkomfort extrem. Ich hab aber auch eine Schwinge vorn verbaut, fährt sich im Vergleich zur Telegabel wie mit Servolenkung.....
Und bei den Zusatzscheinwerfern schließe ich mich Fritz an, lieber was großes,starkes als unnötien Ballast, der nicht wirklich viel bringt. Ich hab am Beiwagen rechts am Rahmen einen Zusatzscheinwerfer dran, der leuchtet den Fahrbahnrand gut aus.
 
So schauts bei mir aus. Das Schild ist ganz gut und hilfreich, die beiden Zusatzscheinwerfer habe ich noch nie benutzt :---)
 

Anhänge

  • comp_CIMG1119.jpg
    comp_CIMG1119.jpg
    261,5 KB · Aufrufe: 55
Ich hab einen breiten Lenker drauf (da geht Verkleidung sowieso nicht mehr...), erhöht den Fahrkomfort extrem. Ich hab aber auch eine Schwinge vorn verbaut, fährt sich im Vergleich zur Telegabel wie mit Servolenkung.....

Hallo Franco,

wie breit ist denn der Lenker? Ich habe noch einen SR500 Lenker mit 80cm Breite zu verbauen.
Und Schwinge kommt auch noch, wird nur etwas laenger dauern...
 
Nö, ich wollte sie krankheitsbedingt verkaufen und hab sie mal eingestellt.
Heuer damit gefahren: 0 km :schock:
 
Hallo,

weiß denn jemand, ob es mühselig ist in die RT die Zusatzscheinwerfer nachzurüsten, die es mal als Sonderausstattung gab?

Die Frage ist sicherlich, ob es diese überhaupt noch gibt.

Grüße Michael
 
RT-Scheinwerfer

Moin!

Ob die neu zu bekommen wären, weiß ich nicht ... aaaabeeer ... ich habe welche im Keller liegen, die ich hier übers Forum mal bekommen hab. An der GS sahen die reichlich deplaziert aus.

Ist je ein Scheinwerfer Fern- und Nebellicht.

Gruß Sascha