Hallo Klaus,
schön würde ich mal sagen.
Aber was macht der "Altherrenaufstieg" da noch dran?
.....uuups ist ja der Kickstarterhebel
Schmeiß weg das Ding. Irgendwie stört er, oder?
Hallo Hans-Jürgen,
der dient mir dazu, die Q auf den Mittelständer zu heben.
Hab' aber schon daran gedacht, den aus Gewichtsgründen zu entfernen.
Gruß
Klaus
Hab da gleich mal eine Frage zur Lackierung
ist ja die Farbe der ersten R100RSen hast du da einen Farbcode für mich? Also evtl. Hersteller und Code.
Ich hab den Farbton von Maybach aber er ist nicht ganz wie das Original.
Weil ich eine weitere RS restaurieren will nutze ich doch gleich die Gelegenheit
mit wenig Aufwand viel erreicht. Das HAG geht gar nicht. Die 2 Personen Sitzbank muß nicht sein, oder Doch? Würde mich freuen. Wir das Ding eigentlich fahrbereit bis Mai? Eine frisch gekürzte Gabel habe ich jetzt herum liegen. Macht sich sicherlich besser als die durch geschoben Enden.
Moin Klaus schau dir mal bei STEIN/DINSE Italienerteile da gibt es bei den Durchmesser die ziemlich flach sind ansonsten geht auch Scheinwerfer von Suzuki GS 500E Gruss Thomas K
Moin Klaus schau dir mal bei STEIN/DINSE Italienerteile da gibt es bei den Durchmesser die ziemlich flach sind ansonsten geht auch Scheinwerfer von Suzuki GS 500E Gruss Thomas K
Klaus Lenkeramaturen bauen die Japaner die Teile die auf der Seite von RITMO SERENO zu sehen sind stammen von Yamaha links und rechts Honda Gasgriff geht dann Tomaselli Kupplungsamatur entweder Guzzi oder auch Honda.UM die Lampe näher an die Gabel zu bekommen müssest du allerdings auf die edelgefrästen Teile verzichten und was selbst bauen aus VArohr und dann Laschen anschweissen wenn danndie teile poliert sind sieht das auch ganz schnieke aus.
Klaus hab da nocheine Frage das Rahmenheck mit den Stossdämpferaufnahmen sieht sehr interessant aus wäre nett wennn du mal bilder machen könntest.DieAnlasserhaube kommt auch gut wo bekommt man so ein schickes Teil? Gruss Thomas
Kritikpunkte:
wie schon Vorurteiler gesagt haben, das verrippte HAG (kannst du wohl aus finanziellen Gründen kaum ändern), die riesigen BMW-Kerzenstecker (nimm einfach die Standardteile von NGK), die riesen Hupe. Recht viel mehr kann ich gar nicht finden.
Was imho gar nicht geht, sind die Lampenhalter. Die passen an einen Chopper, aber an keinen Caferacer.
Absolut super find ich dein Rücklicht. Wo is denn das her? Hast du das im Kennzeichenhalter versenkt oder ist das so flach, wie´s aussieht?
....und damit meine ich auch die Sitzbank und zwar so wie sie ist. Mir gefallen zerklüftete Einzelkomponenten oft besser, als krampfhafte gerade Linienführungen (wie an der K1 ).
Insbesondere finde ich den Anschluß an den Tank mit dem hochgezogenen Sitzkissen supergut gelungen.