deutzscheune

Teilnehmer
Hallo zusammen,

beim Hausputz in meiner Schraubergarage habe ich am Samstag 2 Stck. zylinderförmige Schaumstoffteile gefunden.

Ich vermute stark, dass diese von meiner R100R Classic stammen könnten.
In den letzten Wochen habe ich an der BMW folgendes geschraubt:
1. Zusatzinstrumente (Uhr/Voltmeter) aus den Haltebechern ausgebaut, gereinigt, teilweise neu verkabelt und wieder angebaut.

2. Valeo Anlasser ausgebaut, zerlegt, mit gebrauchten Teilen vom Opel Astra F repariert und wieder eingebaut.

Nun meine Frage an die BMW-Schrauber: Kennt jemand in Verbindung mit der BMW R100R vielleicht solche kleinen Schaumstoffzylinder und wenn ja, wo könnten die mir herausgefallen sein? ?( ?(

Für jeden Hinweis bin ich dankbar.

Schöne Grüße
Franz
 

Anhänge

  • Schaumstoffzylinder_klein_2.jpg
    Schaumstoffzylinder_klein_2.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 161
Hallo Franz,

bei den Teilen kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen, aber so wie sie aussehen haben sie keine große Funktion.........


.....aber Du weißt doch dieses Forum soll ...ex.tra .. werbungsfrei bleiben .... ;;-) .... :aetsch:
 
Original von Hofe
Aber gebrauchte :D

a015.gif
 
Hallo Leute,

das mit den Ohrstöpseln, besonders mit den Gebrauchen, ist ja wirklich lustig, trifft aber 100% nicht zu. ;)
Aber vielleicht kommt ja noch was brauchbares zutage.

Schönen Abend
Franz
 
Mal als Vermutung, da schon öfter bei Dosen gesehen: Könnten Verschlussstopfen für die Zusatzinstrumente sein, kommen in nicht benötigte oder zu grosse Kabeldurchführungen und sind deshalb aus Schaumstoff, damit das Instrument belüftet wird und nicht beschlägt.