Servus Leute,
Also ich hab heute meine BMW aus der Pforzheimer Ecke abgeholt. Eine blau lackierte ehem. R75/6 mit 75/7 Motor u. Getriebe 50PS
und Baujahr ( der Rahmen) 7/1976
Zur allgemeinen Belustigung hier mein Fahrbericht und einige Fotos mit der Bitte um Ratschläge.
Aber nicht in der Art wie: Zurückgeben, hättest nicht kaufen sollen, die Dummen sterben nicht aus, usw....
Falls heute Nebelwarnung für die A8 zwischen Pforzheim und München durchgegeben wurde: Das hatte mit dem Wetter nix zu tun !!!
Das war meine neue BMW !! Ich glaube, der Scherzbold hat mir zum Abschied noch schnell `ne Nebelgranate in den linken Auspuff geschoben.
Sämtlicher Ölverbrauch der Fahrt geht auf das Konto des linken Zylinders.
Die Kiste ist eindeutig eine geschminkte Leiche.. ach was... die Mühe gut zu schminken hat man sich gar nicht mehr gemacht. Einfach die ganze Karre mit der Spraydose auf Silbereffekt getrimmt. Passt!!!
War ein uralter Rentner. Der hatte früher immer seine R51 gefahren und wollte sich mal was Neues gönnen. Hat die Kiste vor ein paar jahren gekauft, konnte aber nicht damit fahren. Er ist eher klein und schmächtig, hat sich wohl etwas übernommen. Beim ersten Fahrversuch gleich hingelegt. Ein paar Leute haben ihm das Motorrad von den Beinen gehoben, war eingeklemmt, hat sich aber weiter nix getan. fahren wollte er aber damit auch nicht mehr. Seine Frau hat ihm nahegelegt die Maschine zu verkaufen. Er hat jetzt ne kleine 125er Honda.
Die BMW hat er immer nur entrostet und überlackiert.( so sieht sie auch aus )
Ist aber gleich angesprungen und einwandfrei gelaufen. Ok..ok... im Gegensatz zu meinem Russengespann halt. Wie heißt das so schön: Unter den Blinden ist der Einäugige König !!
War etwas schwammig auf der Probefahrt: Hinteres Radlager fast 5mm Spiel und Reifendruck 0,5 / 0,9, Mit Luft gings dann.
Die Reifen sind gerade noch brauchbar ( mmm... aber für was ? Bakelitklötze draus machen ? ) zumindest vom Profil her.
Tüv hat er neu gefahren 5/11.
da bräuchte ich mal nen Tip ! Die Kiste ist 2006 abgemeldet worden und die Abmeldebescheinigung hat er nicht mehr, bzw hat er keine mitbekommen.
Neuer TÜV-Bericht nach Paragraph 29 ist vorhanden, KfZ-Brief und ungültig gestempelter KfZ-Schein.
Kann ich die Maschine damit so bei der Zulassungsstelle anmelden ??? Oder muß ich ein Vollgutachten fahren ?? Kenn ich mich jetzt echt nicht aus.
Jedenfalls haben wir uns dann auf 1600,- friedlich geeinigt.
das Gefühl ist mir von irgendwoher gut bekannt: Du siehst einen armen ausgehungerten Hund, der dich treu mit seinen großen Augen anschaut und schon schmilzt dein Herz wie Butter in der Sonne. Jaaa..... den nehm ich mit nach Hause !!! Natürlich, Freunde fürs Leben usw....usw....
Und genau das wars, das war die arme einsame BMW, die genau auf mich gewartet hat
( ...auf so`n Arsch ).
Also, mitnehmen, fahren und liebhaben...... äää, tja , komisch, Nächtelanges schrauben in der Garage, ölige Finger, leeres Konto usw... die Sachen hab ich wohl in dem Moment verdrängt, da hats einfach nen Schalter umgelegt.
Lieber eine ehrliche Leiche für 1600 als die ganzen hinterfotzig geschönten für 3-5000. Jaaa, lange genug einreden, dann glaubt mans auch noch selber, ehrlich
Bin die ganzen knappen 400Km zurück nach Landshut moderat mit so 120-130 Km/h lt. Tacho. Unterwegs hats mir ein paar Schrauben aus der Verkleidung vibriert, den Spiegel abgeschüttelt, den vorderen Blinker ebenfalls.
Gar nicht so einfach, während der Fahrt den Spiegel zu halten, eine Schraube an der Verkleidung reinzudrehen und nebenbei noch Gas zu geben.
Mie Frau hat mit dem Auto schon Abstand gehalten, wegen der Rauchentwicklung.
Der Tacho geht schön vor, ca. 10 Km/h. Höher als 4000 hab ich sie nicht gedreht. Sitzbank war natürlich durchgesessen. die Spiegel an der Verkleidung ham extrem vibriert. hab ich fast nix drin gesehen.
Die Bremsen sind enorm. Richtiges ABS. Die hintere Trommel hat kaum Verzögerungswerte. Die vordere Doppelscheibe lässt zumindest die Gabel eintauchen. Gas wegnehmen und runterschalten ist besser.
Erst bei fast vollständigem Stillstand entfalten die Bremsen ihre brachiale Wirkung, will heißen, an der Ampel kannst du die Maschine damit vor dem wegrollen sichern.
Die Kiste fährt noch mit Bleizusatz im Benzin, aber das hat sich wohl spätesten bei der Zylinderüberholung nächstes Jahr erledigt.
Beim Tankstopp nach 200 Km habe ich den Motor laufen lassen und mit der Infrarotpistole die Temp. der Zylinder gemessen. Sch... die genauen Werte habe ich jetzt vergessen. Rechts war aber ca. 20 C wärmer, Krümmer waren beide etwa gleich warm
Zu hause angekommen gleich mal die Kerzen raus.
Ergebnis: Linker Zylinder: Druck 5 Bar
, nach einölen 6 Bar, Kerze und Auspuff gut schwarz
rechter Zylinder: 8 Bar, Kerze , bzw Isolator fast noch weiß, Auspuffende sauber.
Mal die Bilder anschauen und einen Tip abgeben.
Leider eine schlechte Nachricht: der linke Kopf hat ein nur ca. 1cm langes Gewinde
. das alte sieht man noch vernudelt darunter.
Suche also gebrauchte gute Köpfe, zumindest einen linken, damit ich die Köpfe gleich mit neuen Ventilen usw. versehen kann und auf Bleifrei umrüste.
Bei der Gelegenheit natürlich gleich ab in die Zylinderschleiferei und mit neuen Kolben/Ringen/Bolzen anpassen lassen.
Wer hat ne Ferndiagnose parat ?
Wer kennt den Verkkeidungshertseller ? Heinrich ?
Ölige Grüße, Ronald
7 Bilder | Diashow anzeigen | Ausgewählte Anhänge herunterladen
[IMG_1756AuspuffKerzelinks.jpg anzeigen] [IMG_1760AuspuffKerzerechts.jpg anzeigen] [IMG_1761AuspuffKerzerechts.jpg anzeigen]
IMG_1756AuspuffKerzelinks.jpg
(46KB) IMG_1760AuspuffKerzerechts.jpg
(40KB) IMG_1761AuspuffKerzerechts.jpg
(44KB)
[IMG_1762Kerzengewindelinks.jpg anzeigen] [IMG_1766Kerzengewinde rechts.jpg anzeigen] [IMG_1767Zündkerzenbeide.jpg anzeigen]
IMG_1762Kerzengewindelinks.jpg
(34KB) IMG_1766Kerzengewinde rechts.jpg
(58KB) IMG_1767Zündkerzenbeide.jpg
(52KB)
[IMG_1768Vollverkleidung.jpg anzeigen]
IMG_1768Vollverkleidung.jpg
(106KB)
Also ich hab heute meine BMW aus der Pforzheimer Ecke abgeholt. Eine blau lackierte ehem. R75/6 mit 75/7 Motor u. Getriebe 50PS
und Baujahr ( der Rahmen) 7/1976

Zur allgemeinen Belustigung hier mein Fahrbericht und einige Fotos mit der Bitte um Ratschläge.
Aber nicht in der Art wie: Zurückgeben, hättest nicht kaufen sollen, die Dummen sterben nicht aus, usw....
Falls heute Nebelwarnung für die A8 zwischen Pforzheim und München durchgegeben wurde: Das hatte mit dem Wetter nix zu tun !!!
Das war meine neue BMW !! Ich glaube, der Scherzbold hat mir zum Abschied noch schnell `ne Nebelgranate in den linken Auspuff geschoben.
Sämtlicher Ölverbrauch der Fahrt geht auf das Konto des linken Zylinders.
Die Kiste ist eindeutig eine geschminkte Leiche.. ach was... die Mühe gut zu schminken hat man sich gar nicht mehr gemacht. Einfach die ganze Karre mit der Spraydose auf Silbereffekt getrimmt. Passt!!!

War ein uralter Rentner. Der hatte früher immer seine R51 gefahren und wollte sich mal was Neues gönnen. Hat die Kiste vor ein paar jahren gekauft, konnte aber nicht damit fahren. Er ist eher klein und schmächtig, hat sich wohl etwas übernommen. Beim ersten Fahrversuch gleich hingelegt. Ein paar Leute haben ihm das Motorrad von den Beinen gehoben, war eingeklemmt, hat sich aber weiter nix getan. fahren wollte er aber damit auch nicht mehr. Seine Frau hat ihm nahegelegt die Maschine zu verkaufen. Er hat jetzt ne kleine 125er Honda.
Die BMW hat er immer nur entrostet und überlackiert.( so sieht sie auch aus )

Ist aber gleich angesprungen und einwandfrei gelaufen. Ok..ok... im Gegensatz zu meinem Russengespann halt. Wie heißt das so schön: Unter den Blinden ist der Einäugige König !!
War etwas schwammig auf der Probefahrt: Hinteres Radlager fast 5mm Spiel und Reifendruck 0,5 / 0,9, Mit Luft gings dann.
Die Reifen sind gerade noch brauchbar ( mmm... aber für was ? Bakelitklötze draus machen ? ) zumindest vom Profil her.
Tüv hat er neu gefahren 5/11.
da bräuchte ich mal nen Tip ! Die Kiste ist 2006 abgemeldet worden und die Abmeldebescheinigung hat er nicht mehr, bzw hat er keine mitbekommen.
Neuer TÜV-Bericht nach Paragraph 29 ist vorhanden, KfZ-Brief und ungültig gestempelter KfZ-Schein.
Kann ich die Maschine damit so bei der Zulassungsstelle anmelden ??? Oder muß ich ein Vollgutachten fahren ?? Kenn ich mich jetzt echt nicht aus.
Jedenfalls haben wir uns dann auf 1600,- friedlich geeinigt.
das Gefühl ist mir von irgendwoher gut bekannt: Du siehst einen armen ausgehungerten Hund, der dich treu mit seinen großen Augen anschaut und schon schmilzt dein Herz wie Butter in der Sonne. Jaaa..... den nehm ich mit nach Hause !!! Natürlich, Freunde fürs Leben usw....usw....
Und genau das wars, das war die arme einsame BMW, die genau auf mich gewartet hat

Also, mitnehmen, fahren und liebhaben...... äää, tja , komisch, Nächtelanges schrauben in der Garage, ölige Finger, leeres Konto usw... die Sachen hab ich wohl in dem Moment verdrängt, da hats einfach nen Schalter umgelegt.
Lieber eine ehrliche Leiche für 1600 als die ganzen hinterfotzig geschönten für 3-5000. Jaaa, lange genug einreden, dann glaubt mans auch noch selber, ehrlich
Bin die ganzen knappen 400Km zurück nach Landshut moderat mit so 120-130 Km/h lt. Tacho. Unterwegs hats mir ein paar Schrauben aus der Verkleidung vibriert, den Spiegel abgeschüttelt, den vorderen Blinker ebenfalls.
Gar nicht so einfach, während der Fahrt den Spiegel zu halten, eine Schraube an der Verkleidung reinzudrehen und nebenbei noch Gas zu geben.
Mie Frau hat mit dem Auto schon Abstand gehalten, wegen der Rauchentwicklung.
Der Tacho geht schön vor, ca. 10 Km/h. Höher als 4000 hab ich sie nicht gedreht. Sitzbank war natürlich durchgesessen. die Spiegel an der Verkleidung ham extrem vibriert. hab ich fast nix drin gesehen.
Die Bremsen sind enorm. Richtiges ABS. Die hintere Trommel hat kaum Verzögerungswerte. Die vordere Doppelscheibe lässt zumindest die Gabel eintauchen. Gas wegnehmen und runterschalten ist besser.
Erst bei fast vollständigem Stillstand entfalten die Bremsen ihre brachiale Wirkung, will heißen, an der Ampel kannst du die Maschine damit vor dem wegrollen sichern.
Die Kiste fährt noch mit Bleizusatz im Benzin, aber das hat sich wohl spätesten bei der Zylinderüberholung nächstes Jahr erledigt.
Beim Tankstopp nach 200 Km habe ich den Motor laufen lassen und mit der Infrarotpistole die Temp. der Zylinder gemessen. Sch... die genauen Werte habe ich jetzt vergessen. Rechts war aber ca. 20 C wärmer, Krümmer waren beide etwa gleich warm
Zu hause angekommen gleich mal die Kerzen raus.
Ergebnis: Linker Zylinder: Druck 5 Bar

rechter Zylinder: 8 Bar, Kerze , bzw Isolator fast noch weiß, Auspuffende sauber.
Mal die Bilder anschauen und einen Tip abgeben.
Leider eine schlechte Nachricht: der linke Kopf hat ein nur ca. 1cm langes Gewinde

Suche also gebrauchte gute Köpfe, zumindest einen linken, damit ich die Köpfe gleich mit neuen Ventilen usw. versehen kann und auf Bleifrei umrüste.
Bei der Gelegenheit natürlich gleich ab in die Zylinderschleiferei und mit neuen Kolben/Ringen/Bolzen anpassen lassen.
Wer hat ne Ferndiagnose parat ?
Wer kennt den Verkkeidungshertseller ? Heinrich ?
Ölige Grüße, Ronald
7 Bilder | Diashow anzeigen | Ausgewählte Anhänge herunterladen
[IMG_1756AuspuffKerzelinks.jpg anzeigen] [IMG_1760AuspuffKerzerechts.jpg anzeigen] [IMG_1761AuspuffKerzerechts.jpg anzeigen]
IMG_1756AuspuffKerzelinks.jpg
(46KB) IMG_1760AuspuffKerzerechts.jpg
(40KB) IMG_1761AuspuffKerzerechts.jpg
(44KB)
[IMG_1762Kerzengewindelinks.jpg anzeigen] [IMG_1766Kerzengewinde rechts.jpg anzeigen] [IMG_1767Zündkerzenbeide.jpg anzeigen]
IMG_1762Kerzengewindelinks.jpg
(34KB) IMG_1766Kerzengewinde rechts.jpg
(58KB) IMG_1767Zündkerzenbeide.jpg
(52KB)
[IMG_1768Vollverkleidung.jpg anzeigen]
IMG_1768Vollverkleidung.jpg
(106KB)