Seite 372 von 449 ErsteErste ... 272322362370371372373374382422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.711 bis 3.720 von 4486
  1. #3711
    Avatar von Breattle
    Registriert seit
    06.04.2008
    Ort
    östl. vom Alpenrhein
    Beiträge
    3.392

    AW: Das schwarze Museum

    Zitat Zitat von bmwfritze Beitrag anzeigen
    Man hätte den alten Stummel auch schweißen können. Das hält, ich weiß das warum nur?
    Gruss HJ
    Recht hat er!
    beste Grüsse

    Norbert

    Mitglied des "Vereins für artgerechte Q-haltung"
    und:
    Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiß, wann sie wiederkehren (Oscar Wilde)

  2. #3712
    Avatar von Qtreiber66
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Am Rande des Ostalbkreises
    Beiträge
    6.752

    AW: Das schwarze Museum

    Zitat Zitat von funpur Beitrag anzeigen
    Bei der "großen Wartung" der heuer gekauften G/S

    Anhang 293220 Anhang 293221 Anhang 293222

    Wen jemand mitliest, der einen Getriebegehäusedeckel ab 09/80 mit Kickstarteraufnahme für mich übrig hat, bitte per PN melden
    Da war ein kreativer Schlosser am Werk!
    Es ist aber nicht so, dass ich "geplatzte Augen" nicht schon persönlich gesehen hätte.
    Es geht halt niGS über ausreichende Wärmezufuhr.

    VG
    Guido

    Edit: Und ja, man kann das erfolgreich Schweißen.
    Geändert von Qtreiber66 (08.11.2021 um 14:02 Uhr)
    "Keep on Rockin in a free world" (Neil Young)

  3. #3713

    Registriert seit
    02.12.2012
    Ort
    71263 WdSt
    Beiträge
    586

    AW: Das schwarze Museum

    Zitat Zitat von Qtreiber66 Beitrag anzeigen
    Da war ein kreativer Schlosser am Werk!

    Es geht halt niGS über ausreichende Wärmezufuhr.

    VG
    Guido

    Edit: Und ja, man kann das erfolgreich Schweißen.
    Wohl auch als Widerlager fürs Abziehen der Konus-Kardanglocke genutzt


  4. #3714
    Avatar von Qtreiber66
    Registriert seit
    26.05.2018
    Ort
    Am Rande des Ostalbkreises
    Beiträge
    6.752

    AW: Das schwarze Museum

    Zitat Zitat von bmwfritze Beitrag anzeigen
    Wohl auch als Widerlager fürs Abziehen der Konus-Kardanglocke genutzt
    Nee, nach Getriebe-Revision ist mir beim Aufsetzen des warmen Deckels noch etwas aufgefallen. Wollte den Deckel dafür erneut abdrücken, leichtes Klemmen.....*knack. Das ging ratzfatz. Die Wärme hatte schlicht nicht mehr ausgereicht.
    Wie gut dass ich Leute kenne, die beruflich bedingt hervorragend Aluschweißen können. Jetzt fahre ich das GS-Getriebe bereits seit vielen Jahren mit einem geschweißten "Auge". Das Getriebe hatte ich einige Jahre später erneut offen. Die geschweißte Stelle hat das erneute Abdrücken des Deckels mühelos mitgemacht.
    Aus Fehlern KANN man lernen!

    VG
    Guido
    Geändert von Qtreiber66 (08.11.2021 um 14:43 Uhr)
    "Keep on Rockin in a free world" (Neil Young)

  5. #3715
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.957

    AW: Das schwarze Museum

    Hallo,

    tröste dich. Ist mir auch schon passiert!

    Wollte noch, vor dem Einspeichen, die Lager in der Nabe erneuern. Geht ja alles vorher besser als nachher am fertigen Rad.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1110113.jpg 
Hits:	663 
Größe:	140,3 KB 
ID:	293263 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1110111.jpg 
Hits:	657 
Größe:	229,6 KB 
ID:	293264

    Die Nabe schön warm gemacht und die Hülse ging ums verplatzen nicht heraus. Der Lagerring vom inneren Lager war gebrochen.

    Ist die ältere Ausführung mit Filzring innen, noch nie bei einer /5 gesehen. Kann man eigentlich eine Hinterradnabe auch vorn montieren?

    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1110112.jpg 
Hits:	653 
Größe:	131,0 KB 
ID:	293265

    Der äußere Dichtring hat die letzten 50 Jahre noch eine gute Figur gemacht.

    Gruß
    Walter
    Geändert von Euklid55 (09.11.2021 um 17:01 Uhr)
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  6. #3716

    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    3.851

    AW: Das schwarze Museum

    4038157 Filzringkapsel
    4038155 Filzring
    Wurde laut Teilekatalog 2x pro /5 bis zu einem bestimmter Fgstnr. verbaut.
    Radnabe müsste vorne und hinten gleich sein, nur vorne ohne Mitnehmer.
    Beim Komplettrad spielt dann auch noch die Felgengröße eine Rolle.
    Aber das weißt Du ja wohl selbst.
    Gruß
    Wed

  7. #3717
    Avatar von schorsch3
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Wolfsburg/ Vorsfelde
    Beiträge
    3.406

    AW: Das schwarze Museum

    Zitat Zitat von Euklid55 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    tröste dich. Ist mir auch schon passiert!

    Wollte noch, vor dem Einspeichen, die Lager in der Nabe erneuern. Geht ja alles vorher besser als nachher am fertigen Rad.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1110113.jpg 
Hits:	663 
Größe:	140,3 KB 
ID:	293263 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1110111.jpg 
Hits:	657 
Größe:	229,6 KB 
ID:	293264

    Die Nabe schön warm gemacht und die Hülse ging ums verplatzen nicht heraus. Der Lagerring vom inneren Lager war gebrochen.
    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	P1110112.jpg 
Hits:	653 
Größe:	131,0 KB 
ID:	293265

    Walter
    Tröste Dich Walter, ist mir auch genau so schon passiert. Nabe gerettet !
    Es grüßt der Frank

    Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre, was ich sage

    http://forum.2-ventiler.de/vbgallery...ien/schorsch3/

    http://boxerkunst.de/content.php?121-Gasometer-247

  8. #3718
    Gewerbetreibender Avatar von Euklid55
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Frankfurt und Neustadt a.d. W
    Beiträge
    23.957

    AW: Das schwarze Museum

    Zitat Zitat von wed Beitrag anzeigen
    4038157 Filzringkapsel
    4038155 Filzring
    Wurde laut Teilekatalog 2x pro /5 bis zu einem bestimmter Fgstnr. verbaut.
    Radnabe müsste vorne und hinten gleich sein, nur vorne ohne Mitnehmer.
    Beim Komplettrad spielt dann auch noch die Felgengröße eine Rolle.
    Aber das weißt Du ja wohl selbst.
    Gruß
    Wed
    Hallo,

    die innere Seite hat einen Filzring, außen ein Dichtring. Innen ist das Lager angerostet. Mit dem Filzring als Dichtung hat schon bei den /2 Modellen nix getaugt.
    In einem weiteren Vorderrad sind die Senkungen/Bohrungen für den Mitnehmerkranz nicht vorhanden.

    Gruß
    Walter
    Ignitech Zündung preiswert von Entwickler => https://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tech-Z%FCndung

    Gebt alle Hoffnung auf, die ihr hier eintretet! (Dante Inferno (Alighieri, 1265-1321))

  9. #3719

    Registriert seit
    30.10.2007
    Beiträge
    3.851

    AW: Das schwarze Museum

    Zitat Zitat von Euklid55 Beitrag anzeigen
    In einem weiteren Vorderrad sind die Senkungen/Bohrungen für den Mitnehmerkranz nicht vorhanden.

    Natürlich nicht. Sind doch Mehrkosten für unnötige Bearbeitung.
    Gruß
    Wed

  10. #3720
    Admin Avatar von Detlev
    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    24819 Schläfrig-Holzbein
    Beiträge
    38.417

    AW: Das schwarze Museum

    Ich frage mich, wieso die Bremse nicht mehr funktioniert? 30 Jahre Pause kann doch nicht so schlimm sein, oder?


    Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	45b.jpeg 
Hits:	305 
Größe:	89,9 KB 
ID:	293643
    Grüße,
    Detlev

    „Verzweifle nicht, wenn Du kein Profi bist. Ein Amateur hat die Arche gebaut, Profis die Titanic.“

Seite 372 von 449 ErsteErste ... 272322362370371372373374382422 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
OK, verstanden

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie nicht einverstanden sind, können Sie die Browsereinstellungen ändern oder diese Seite verlassen. Weitere Information hier