Wenn die Gabel klackert...

Gummiquh

Einsteiger
Seit
04. Juli 2016
Beiträge
5
Ort
Aurich
Ich wünsche euch einen guten Morgen.Gestern wurde der Termin für unsere Motorradtour festgelegt. Und ich wurde überredet mit meiner Kuh mitzufahren. Es geht Richtung Niederlande...
Ich habe mein Motorrad letztes Jahr restauriert und habe dabei neue Federn (progressive) von Wirth eingebaut. Während ich die Kuh erstmal gefahren bin, ist mir mehr und mehr aufgefallen das die Gabel klackert.Ich habe natürlich schon im Netz geschaut, einigen ist das Problem doch sicherlich auch bekannt.Es sollen anscheinend die Anschlaggummis (Pos.37) sein, was meint ihr dazu? Ich habe noch einen Anhang mit hochgeladen von den Teilen der Gabel, welche sollte ich noch erneuern wenn ich die Gabel schon zerlege?
Schöne Grüße
 

Anhänge

  • Ex Zeichnung Gabel.png
    Ex Zeichnung Gabel.png
    160,3 KB · Aufrufe: 204
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,

das Forum ist noch am raten um was für ein Model es sich handelt, bevor es eine kompetente Antwort gibt. )(-:

Gruß Lars
 
Trommelbremse?
Klackert bei:
drehendem Vorderrad, Bremsen, Ausfedern, Einfedern?
Die Gabel ist bei der Restauration:
neu befüllt, auseinandergenommen, überprüft, folgendes wurde ersetzt...?
Radlager sind IO?
Lenkkopflager spielfrei?

Wenn Du weiter so zurückhaltend bist, würde ich sagen, dass die Kuh nicht auf Tour gehen will!
 
Ach, ganz vergessen zu erwähnen... Es ist eine /5.

Ich würde eher sagen das, dass klackern beim ausfedern ist, meist hört man es beim aufstellen auf dem Hauptständer und wenn ich eine holprige Straße fahre, wie z.B. Kopfsteinpflaster.
Radlager,Lenkkopflager sind neu. Gabel war nicht ganz auseinander aber neues öl ist auch drin.
 
Das spricht für den "Anschlag" beim Ausfedern. Durch die andere Feder hast Du wahrscheinlich weniger, vielleicht auch zu wenig, Negativfederweg, so dass sie öfter ganz ausfedert.
Das Klacken beim Aufbocken ist ziemlich eindeutig.
 
okay, danke!
Also dann nur das Teil mit der Positionsnr 37?
Oder soll ich prophylaktisch gleich noch was mitmachen? :)

Welche Teile Sind denn das auf dem Bild, Guido?
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl. sieht der Ersatz so aus. damit aus der Gummikuh etwas weniger Gummi und mehr Kuh wird.:DAnhang anzeigen 170401

grüße Guido
Meine RT hat das gleiche Klackern! Welches Teil wird da ausgetauscht? Ich denke, mit dem höheren Ring wird die Feder mehr vorgespannt bzw. der Leerweg eliminiert, ist das richtig? Dann wäre das eine simple Lösung auch für schlappe Federn, wenn man sie gerade nicht ersetzen will? Geht die Lösung zulasten des Federwegs?
 
Moin,
Würde mich auch interessieren. Habe meine /7 Gabel komplett zerlegt.gereinigt und die Anschlagstücke von Guido verbaut. Die neuen Wirth Federn stecken gut vorgespannt im Standrohr. DOCH BEIM AUSFEDERN klapperts.

Gruss Brar
 
Was für eine Gabel hast Du denn da drin?
Manfred
Was für ´ne Gabel?? keine Ahnung - ich denk´ mal, die originale ?(
Letztes Jahr kamen Faltenbälge drauf, damit die Dichtringe länger halten, ansonsten ist das die Original-Gabel :nixw:
Aber wenn selbst gut vorgespannte Federn klackern, dann liegt es wohl nicht daran. Schade eigentlich :(
 
Hallo zusammen,

Zu dem Thema kann ich auch was beitragen. Hab vor gut zwei Wochen an meiner r45 die Gabel komplett überholt da sie Simmerringe hinüber waren.
Da es zur Zeit nirgends die Anschlag Gummis zu kaufen gibt und ich die Möglichkeit beruflichen habe Dichtungen selber herzustellen habe ich mir kurzer hand die Anschlag Gummis aus Nbr 85 shore selber gedreht. Die Gabel klackerte vorher auch wenn man zum Beispiel über Kopfsteinpflaster gefahren ist oder langsam einen Bordstein runter gerollt ist. Naja macht sie jetzt auch noch . Also meiner Ansicht nach kommt das während der Fahrt nicht von den Gummis da die Gabel ja sowieso durchs eigen Gewicht und durch meine Wenigkeit eingetaucht ist woran es genau liegt weiß ich leider auch nicht ich hab mich damit abgefunden da ich beim zerlegen auch keine Defekte feststellen konnte.

Mfg
Heiner
 
Weisst Du wenigstens welches Baujahr das Motorrad ist??(

Manfred
Aber sicher! :wink1: Guckst du auf mein Avatar-Bildchen: so sah die RT von 81 (Modelljahr) bis 84 aus. Meine ist EZ März `81, also womöglich noch Ende ´80 gebaut worden, bereits mit Platten-LuFi und Brembo.

Der Lacksatz ist nicht oroginool, der ist von ´ner 800er Bj. 84. Meinen grünen Tank habe ich "ähnlich" (O-Ton Lacki) lackieren lassen. Der Lack kommt laut Lacki von Nissan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lacksatz interessiert nicht. Es geht um die Gabel.
BMW hat bei den ersten Baujahren (ich sage mal die unteren Federn welche für den Anschlag dienen beim ausfedern) eine etwas komische Konstruktion angewendet. Von diesen Teilen kommt das klackern beim ausfedern. Ab 82/83 wurde dieser Teil mit den Federn+Buchsen geändert. Die Federn gibt es noch, die Buchsen musst Du selbst ändern(lassen).Ich glaube Vorhold+Klein könnte sowas noch haben.
Gehe mal in die Suchfunktion dort habe ich einige Bilder hinterlegt.
Manfred
 
Der Lacksatz interessiert nicht. Es geht um die Gabel.
BMW hat bei den ersten Baujahren (ich sage mal die unteren Federn welche für den Anschlag dienen beim ausfedern) eine etwas komische Konstruktion angewendet. Von diesen Teilen kommt das klackern beim ausfedern. Ab 82/83 wurde dieser Teil mit den Federn+Buchsen geändert. Die Federn gibt es noch, die Buchsen musst Du selbst ändern(lassen).Ich glaube Vorhold+Klein könnte sowas noch haben.
Gehe mal in die Suchfunktion dort habe ich einige Bilder hinterlegt.
Manfred
Ah, jetzt versteh´ ich die Frage nach dem Baujahr. Wusste nicht, dass BMW mitten in der Serie die Konstruktion geändert hat. Sorry!

Um welches Drehteil (ich hoffe, es ist eins, zum Dreher hab´ ich Connections) geht es denn da?
 
Hast Du fauler Knochen die Suchfunktion benutzt?:D

BMW hat anscheinend die Teile nachgefertigt.
POS: 19= Ventilgehäuse 31422301885
POS: 20= Ring 31422301886
POS: 11= 31422301886

Für die Demontage+Montage brauchste aber Werkzeug.
In der Suchfunktion musste es abgebildet sein.
Manfred
 
Ich bin nicht faul, aber anscheinend zu doof für die Suchfunktion :rolleyes:
Wenn du mir jetzt noch erklärst, wie ich mit der Suchfunktion überhaupt irgendwas finde außer einem gelb unterlegten Stichwort - das wär´ klasse. Bin schon öfter daran verzweifelt ;(
 
Mein geschreibsel muss schon im Archiv sein. Bis 2013 finde ich Beiträge. Dann ist Feierabend.
Sehr geehrte Admins,

könnte einer von euch uns Nachhilfe geben?
Ich schließe euch auch in mein Nachtgebet ein.:D

Manfred
 
Hallo,
ich denke, die hier erkennbare Änderung ( ab 82 ) bei einer G/S oder ST Gabel erfolgte aus dem Klapper-Grund. Ersetzt wurden die Teile 14/15/16 durch 19/20/21 plus einer zweiten Feder Nr. 10, die das Klappern verhindern soll.



thumb_2sm.png

Gruß Egon
 
Zurück
Oben Unten