Habe die Ehre!
Heute eine kleine Tour an den Tegernsee gemacht.
Irgendwann kommt’s mir so vor als würde die Maschine nicht mehr richtig ziehen. Also bei der nächsten Tanke raus.
Umso langsamer ich wurde, umso schlechter kam ich auch wieder voran. Am Schluss nicht mal die letzten zwei Meter zur Zapfsäule geschafft (dachte zuerst, dass vll Benzinmangel herrscht).
Abgestiegen und dann kam mir auch schon eine Rauchschwarte von der Hinterradbremse entgegen. Hab den Rauch zuerst dem Kardan bzw. der Kardanölentlüftung zugeordnet.
Lack der Felge warf Bläschen und ist etwas abgebröckelt, da nicht hitzebeständig.
Hab alles abkühlen lassen, Bremse ein paar mal betätigt und etwas weicher eingestellt.
Jetzt lässt sich die Maschine im Leerlauf leichter rollen als zuvor.
Bremsen tut sie noch!
Muss ich mir Gedanken machen?
Die R100T ist vor dem Umbau etwa 20 Jahre gestanden.
Freundliche Grüße,
Nico
Heute eine kleine Tour an den Tegernsee gemacht.
Irgendwann kommt’s mir so vor als würde die Maschine nicht mehr richtig ziehen. Also bei der nächsten Tanke raus.
Umso langsamer ich wurde, umso schlechter kam ich auch wieder voran. Am Schluss nicht mal die letzten zwei Meter zur Zapfsäule geschafft (dachte zuerst, dass vll Benzinmangel herrscht).
Abgestiegen und dann kam mir auch schon eine Rauchschwarte von der Hinterradbremse entgegen. Hab den Rauch zuerst dem Kardan bzw. der Kardanölentlüftung zugeordnet.
Lack der Felge warf Bläschen und ist etwas abgebröckelt, da nicht hitzebeständig.
Hab alles abkühlen lassen, Bremse ein paar mal betätigt und etwas weicher eingestellt.
Jetzt lässt sich die Maschine im Leerlauf leichter rollen als zuvor.
Bremsen tut sie noch!
Muss ich mir Gedanken machen?
Die R100T ist vor dem Umbau etwa 20 Jahre gestanden.
Freundliche Grüße,
Nico