Moinsen
bin der neue...
und hab grade eine R80r von 93 in Pflege.
was ne linke Bazille !
was bisher geschah:
Y
sie kommt auf dem letzten Loch pfeifend und hustend bei mir auf dem Hof an.
So kurz es geht:
ohne Starthilfe ging nix mehr.
ok. Batt raus, alles mal durchklingen...Magnetschalter auf jeden Fall...⅓ aller versuche dreht nur.....
anlasser raus, prüfen: Kohlebürsten Mau, magnetschalter wackelig.. ergo neu(Valentine glaub ich) rein damit.
alles wieder zusammen batt rein
zündung an-> tot. Ganz tot...aaargh.....
Prüfen....prüfen...prüfen....Zack. Das starthilfekabel hilft beim finden!
Das Masseband is ‚in mors‘
bzw. Kontaktflächen nicht sichtbar oxidiert. Stahlbürste löst den Defekt!
gut ich hab wieder Strom.
anlasser dreht nicht...oh mann!
wieder prüfen....2tage später: Oxidation am /im startknopf...
ohne stromlaufplan wär ich erledigt.
anlasser dreht wieder
derweil die Gaswerke zerlegt und den Schmutz von hundert Jahren aus der schwimmerkammer geätzt! Erst in ameisensäure eingeweicht, dann mit Gastereiniger über Nacht. Ultraschall zum spülen. Sauber.
LD sind neu/pauschal, da mach ich keine Experimente.
gummis alle dicht, nur geölt.
diaphragma weich und dicht, nur geölt.
alles zusammen, neue Kerzen rein
Na dann mal los: Zündung an -> tot, aber ganz tot.
oh mann...
was denn nu?
also Durchgang prüfen..
2tage später:
klemme 30 hat 12,6v aber nich oben am zündschloss.
da is 0V und kein Durchgang!
aha
jedels Kabel Stück für stück...Durchgang prüfen...
2tage später
Kabelbruch im Stecker des zündschlosses!
In der weiblichen Seite des Steckers war rot (dauerplus 30) der pin nur auf das Kabel gesteckt. Lötzinn gab es nicht.
d.h.. einmaliges auf/zu legt die Mühle tot!
Morgen werde ich das erste mal Sprit in die Gaswerke kippen und sie drehen lassen!
wünscht mir Glück
und wenn ich es nicht bekomme
dann habt ihr den Fragen Salat !
;=)
doc
bin der neue...
und hab grade eine R80r von 93 in Pflege.
was ne linke Bazille !
was bisher geschah:
Y
sie kommt auf dem letzten Loch pfeifend und hustend bei mir auf dem Hof an.
So kurz es geht:
ohne Starthilfe ging nix mehr.
ok. Batt raus, alles mal durchklingen...Magnetschalter auf jeden Fall...⅓ aller versuche dreht nur.....
anlasser raus, prüfen: Kohlebürsten Mau, magnetschalter wackelig.. ergo neu(Valentine glaub ich) rein damit.
alles wieder zusammen batt rein
zündung an-> tot. Ganz tot...aaargh.....
Prüfen....prüfen...prüfen....Zack. Das starthilfekabel hilft beim finden!
Das Masseband is ‚in mors‘
bzw. Kontaktflächen nicht sichtbar oxidiert. Stahlbürste löst den Defekt!
gut ich hab wieder Strom.
anlasser dreht nicht...oh mann!
wieder prüfen....2tage später: Oxidation am /im startknopf...
ohne stromlaufplan wär ich erledigt.
anlasser dreht wieder
derweil die Gaswerke zerlegt und den Schmutz von hundert Jahren aus der schwimmerkammer geätzt! Erst in ameisensäure eingeweicht, dann mit Gastereiniger über Nacht. Ultraschall zum spülen. Sauber.
LD sind neu/pauschal, da mach ich keine Experimente.
gummis alle dicht, nur geölt.
diaphragma weich und dicht, nur geölt.
alles zusammen, neue Kerzen rein
Na dann mal los: Zündung an -> tot, aber ganz tot.
oh mann...
was denn nu?
also Durchgang prüfen..
2tage später:
klemme 30 hat 12,6v aber nich oben am zündschloss.
da is 0V und kein Durchgang!
aha
jedels Kabel Stück für stück...Durchgang prüfen...
2tage später
Kabelbruch im Stecker des zündschlosses!
In der weiblichen Seite des Steckers war rot (dauerplus 30) der pin nur auf das Kabel gesteckt. Lötzinn gab es nicht.
d.h.. einmaliges auf/zu legt die Mühle tot!
Morgen werde ich das erste mal Sprit in die Gaswerke kippen und sie drehen lassen!
wünscht mir Glück
und wenn ich es nicht bekomme
dann habt ihr den Fragen Salat !
;=)
doc