Unterschied Verdichtung R90/6 zu 90S

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.686
Ort
B.W
Die 90/6 hatte eine Verdichtung von 9,2 und die 90S eine von 9,5.
Kam der Unterschied nur vom Kolben?
Wenn ja, wieviel 1/10 könnten das gerechnet auf eine Dichtung sein?
Manfred
 
Und nun frage ich mal andersrum.
Der damalige Kopffriseur hat mir am Zylinderkopf Material abgetragen. Nach Aussage eines Berliner :D dürfte ich zwischen 10,5 und 11,0 liegen.
Mit dem Problem das es auf dem rechten Zylinder des öfteren klingelte.
DZ ist eingebaut.
Ich habe nun 1,0mm ALU Dichtungen eingebaut. Sind also 0,25mm mehr.
Nach meinen damaligen Brechnungen sollte ich zwischen 9,5 und 10 Verdichtung landen.
Ich habe das Gefühl das meine Mathekenntnisse nachgelassen haben.
Dem Motor fehlt der Biß.
Manfred
 
Und nun frage ich mal andersrum.
Der damalige Kopffriseur hat mir am Zylinderkopf Material abgetragen. Nach Aussage eines Berliner :D dürfte ich zwischen 10,5 und 11,0 liegen.
Mit dem Problem das es auf dem rechten Zylinder des öfteren klingelte.
DZ ist eingebaut.
Ich habe nun 1,0mm ALU Dichtungen eingebaut. Sind also 0,25mm mehr.
Nach meinen damaligen Brechnungen sollte ich zwischen 9,5 und 10 Verdichtung landen.
Ich habe das Gefühl das meine Mathekenntnisse nachgelassen haben.
Dem Motor fehlt der Biß.
Manfred

Wenn mein Brennraumrechner stimmt, dann liegen bei einem idealisiert zylindrischen Kompressionsraum
1mm zwischen einer Kompression von 9 und 10
und
0,8mm zwischen einer Kompression von 10 und 11
Zwischenwerte kann man m.M. linearisiert berechnen.
 
Hallo,

bin gerade ein Stück durch den Pfälzer Wald gefahren. Meine Verdichtung 10,8:1, bis auf ein bischen rauher Lauf bei um 3000 U/min. alles O.K. Dort muß die Einzelzündung mit 30° v.OT. noch korrigiert werden. Ansonsten geht gut ab :gfreu:, wenn nur nicht ständig die 70er Schilder wären.

Gruß
Walter
 
Die 90/6 hatte eine Verdichtung von 9,2 und die 90S eine von 9,5.
Kam der Unterschied nur vom Kolben?
Wenn ja, wieviel 1/10 könnten das gerechnet auf eine Dichtung sein?

Bei unverändertem Kolben kürzt Du den 900er-Zylinder um 0,3mm, um von einer Verdichtung von 9,2 auf eine Verdichtung von 9,5 zu kommen. Oder nimmst die 0,3mm an der Dichtfläche des Kopfes ab (bei Gusszylindern vmtl. besser).

Oder umgekehrt, latürnich.
 
Und nun frage ich mal andersrum.
Der damalige Kopffriseur hat mir am Zylinderkopf Material abgetragen. Nach Aussage eines Berliner :D dürfte ich zwischen 10,5 und 11,0 liegen.
Mit dem Problem das es auf dem rechten Zylinder des öfteren klingelte.
DZ ist eingebaut.
Ich habe nun 1,0mm ALU Dichtungen eingebaut. Sind also 0,25mm mehr.
Nach meinen damaligen Brechnungen sollte ich zwischen 9,5 und 10 Verdichtung landen.
Ich habe das Gefühl das meine Mathekenntnisse nachgelassen haben.
Dem Motor fehlt der Biß.
Manfred

wenn Du 10,5 hattest und den Brennraum um 0,25 mm höher (also 1,6 cm³ grösser) gemacht hast, landest Du bei 10,19 (90 Bohrung x 70,6 Hub)
 
Okay. Vielen Dank.
Dann liege ich mit meiner Vermutung richtig. Der Rechenweg war aber nicht ganz so richtig:D
Manfred
 
Zurück
Oben Unten