Erfahrungen LED-Einsatz GS-Rücklicht?

Da bin ich nicht darauf gekommen, sondern ganz einfach einen Kugelschreiber genommen, dann die einzelnen Posten untereinander geschrieben, Strich drunter gemacht und zusammengerechnet. Die Summe war dann unter 5€, das hast du richtig verstanden.

So war das:

1. https://www.ebay.de/itm/Universal-1...648381?hash=item4d6c5f053d:g:uM0AAOSwZFdaaEuz

2. Ein Stück Abfall Alu-Blech, 2,5mm dick

3. Drei Flachsteckerzungen, 6,3mm

4. Feile, Bohrmaschine und Bohrer hatte ich bereits

5. fertig:fuenfe:

Alle Funktionen wie Licht, Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung sind vorhanden. Es leuchtet besser, heller und großflächiger als original mit Reflektor und Zweifadenbirne. Für den TÜV, wenn gewünscht in drei Minuten wieder rückbaubar.
 
O ja das gehe ich auch machen.
MKM900 kanst du bitte ein bild einstellen wie das aus seht im lamp haus geschraubt. ohne rote lampe deckel.

Gusse
Andrew
 
So war das:

1. https://www.ebay.de/itm/Universal-1...648381?hash=item4d6c5f053d:g:uM0AAOSwZFdaaEuz

2. Ein Stück Abfall Alu-Blech, 2,5mm dick

3. Drei Flachsteckerzungen, 6,3mm

4. Feile, Bohrmaschine und Bohrer hatte ich bereits

5. fertig:fuenfe:

Alle Funktionen wie Licht, Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung sind vorhanden. Es leuchtet besser, heller und großflächiger als original mit Reflektor und Zweifadenbirne. Für den TÜV, wenn gewünscht in drei Minuten wieder rückbaubar.

So habe ich das auch bereits vor Jahren gemacht. Ich hatte diese Doppel-Cateye-LED-Platinen (Zubehör von Polo) genommen und in das /5 Rücklicht implementiert (mit verklebten Holzstab als Befestigung), was bis heute einwandfrei seinen Dienst tut. :fuenfe:
 
Hallo,

ist das eine Eigenart der GS, dass die Rücklichter kaputt gehen? Ich habe meine R100R seit 23 Jahren und mußte noch nie eine Lampe austauschen.

Wenn ich hinter einer GS im Originalzustand herfahre, fällt mir immer wieder auf, wie das Rücklicht ständig in Bewegung ist. Vielleicht liegt das auch nur an versprödeten Gummis der Befestigung?
Auch weil mir die Leuchtkraft zu schwach war, hab ich erst auf eine Eigenbau-Platine mit LED umgebaut und dann auf ein kpl. Rücklicht mit LED.
 

Anhänge

  • P6180032.JPG
    P6180032.JPG
    139,5 KB · Aufrufe: 110
  • P6180036.JPG
    P6180036.JPG
    127,2 KB · Aufrufe: 104
  • P6180033.JPG
    P6180033.JPG
    141,1 KB · Aufrufe: 96
  • P6180034.JPG
    P6180034.JPG
    133,6 KB · Aufrufe: 100
  • P6180038.JPG
    P6180038.JPG
    135,1 KB · Aufrufe: 101
  • P6180050.JPG
    P6180050.JPG
    146,8 KB · Aufrufe: 106
  • P6180049.JPG
    P6180049.JPG
    134,8 KB · Aufrufe: 106
  • P6180048.JPG
    P6180048.JPG
    134,6 KB · Aufrufe: 106
  • P6180047.JPG
    P6180047.JPG
    129,8 KB · Aufrufe: 112
  • P6180046.JPG
    P6180046.JPG
    137,8 KB · Aufrufe: 107
  • P6180051.JPG
    P6180051.JPG
    147,8 KB · Aufrufe: 101
  • P6180053.JPG
    P6180053.JPG
    138 KB · Aufrufe: 101
  • P6180054.JPG
    P6180054.JPG
    144,1 KB · Aufrufe: 108
@ Rainer, die Idee ist klasse, nur das / Rücklicht ist breiter als das von der GS. Von daher wird das LED-Rücklicht aus dem Link nicht passen, aber sicherlich ein ähnliches. Ich schau mal ob ich was kleineres finde.
 
@ Rainer, die Idee ist klasse, nur das / Rücklicht ist breiter als das von der GS. Von daher wird das LED-Rücklicht aus dem Link nicht passen, aber sicherlich ein ähnliches. Ich schau mal ob ich was kleineres finde.

Otti, meine Antworten bzw. Beiträge sind bezogen auf diese Anfrage:

Hallo,
gibt es so einen Einsatz auch für das große Rücklicht der R80 Monolever und für das alte kleine Rücklicht der R90/6?:nixw:
Gruß Frank)(-:
 
Zurück
Oben Unten