G/S ruckelt beim Gasgeben bei niedrigen Drehzahlen

Kairei

Stammgast
Seit
15. Sep. 2016
Beiträge
7.829
Ort
Hunsrückrand
Hallo,
ich brauch mal eure Einschätzung.
Meine "Beste G/S von Allen" hat heute Ausfallserscheinungen gezeigt.
Wenn ich im Standgas Gas gebe setzt der linke Zylinder kurz aus. Im Standgas (ohne Gas) läuft sie annehmbar, etwas unruhig. Ab 2500 Touren zieht sie wieder gut durch und dreht auch sauber und vibrationsfrei bis 7000 hoch.
Nur beim Lupfen des Schiebers ab Standgas "bläst" sie mir links den Zündfunken weg.
Zündkerzen rechts links getauscht, Ventile kontrolliert, Vergaser gecheckt, alles ok, Problem bleibt links und verstärkt sich bei längerem laufen.
Ich hab mal nen neues Zündgeschirr bestellt und hoffe das wars. Hat jemand noch ne Idee, bzw. so was schon mal gehabt?

Gruß
Kai
 
Und ich würd beim Vergaser suchen.
Speziell im Bereich von Standgas bis 2500 ist das Leerlaufsystem der Vergaser die bestimmende Komponente.
Und genau da würde ich suchen.


mfg GS_man
 
Hi,
du kannst ja mal die Anschlüsse an der Zündspule tauschen. Wenn dann das Problem mitwandert, dann entweder Zündgeschirr oder Zündspule (Hochspannung zu schwach).

Testen der Kabel: tausch der Zündkabel, aber an der Zündspule tauschen (nicht Kabel einfach über kreuz anschliessen).

Hans
 
Die gleichen Symptome hatte ich auch schon mal.
Standgas war leidlich, beim beschleunigen bis die Q auf Touren war hat sie nur gesprotzt, danach alles wieder gut.
Es waren bei mir die zwei kleinen Bypass (?) Bohrungen vor der Drosselklappe verstopft.
P1020751.jpg
Mit der Spritze und Vergaser Reiniger konnte ich diese zwei Scheisserchen herausdrücken.
 
Ich Danke euch,

das mit den Gasern und der Spule ist hlfreich.
Ich werd jetzt erst mal auf das neue Zündgeschirr warten (ich glaub ich hab da noch das Erste drin :&&&: ) Das wollt ich eh demnächst erneuern.
Ansonsten weiss ich dann ja wie ich weitermache.
Wenn die Q wieder läuft, sag ich euch Bescheid was es war!

Gruß

Kai
 
Hallo Kai,
die graue runde Zündspule wirst du ja nicht mehr drin haben, oder ?

Einen schönen Gruß von einem G/S-Fahrer an einen G/S-Fahrer

Christian
 
Dooch, natürlich !!!!:D:D:D

Ohne Risse und alles, die Karre hat ja erst 220 000 km drauf. Da geht so was noch nicht kaputt! :D
Ich vermute aber, dass dann die rechte Seite auch Schwierigkeiten machen würde. Ich hab noch eine Spule in Reserve, damit werde ich heute Abend mal testen wenn meine Garage temperaturmäßig wieder betretbar ist.

Gruß

Kai

Alles zurück... Ist doch ne Schwarze, war nur Patina!
Wundert mich aber schon. Die G/S ist wahrscheinlich zu jung für grau.
 
Zuletzt bearbeitet:
PROBLEM GELÖST.

Hallo, die G/S läuft wieder.
Es waren tatsächlich die Zündkabel!
Vergaser gestern gereinigt.. Zündkabel umgesteckt. Da war es schon klar.
Heute Abend neue Zündkabel mit Steckern montiert.
Läuft seidig, Standgas kann ich 250 upm tiefer stellen.
Hätt ich auch mal früher machen können!
Danke noch für die Tipps,

Gruß
Kai
 
Hatte bei meiner 100PD ähnliche Symptome - war am Ende so schlimm, dass sie im Leerlauf ausging. Ein Tausch der Zündkabel brachte wieder einen ordentlichen Leerlauf und das ruckeln ist auch weg.

Die Kabel waren 25 Jahre alt und haben knapp 100tkm gelaufen - äusserlich alles i.O., innerlich hat wohl der Zahn der Zeit genagt.

Ohne dem Thread wäre ich da nicht draufgekommen.

Dominik
 
Zurück
Oben Unten