Auge am Kardangelenk gebrochen

hannsdorfer

Aktiv
Seit
07. Nov. 2010
Beiträge
114
Ort
Burgbernheim
Hallo Forumskollegen,

Bei meiner BMW R 100 CS ist am Kardangelenk während der Fahrt ein Auge gerissen bzw. gesprengt worden, so dass das gesprengte Auge in der Glocke der Schwinge gestreift hat.
Ist das schon jemanden passiert, kommt das öfter vor?
Bekommt man den Getriebeseitigen Gelenkwellenflansch einzeln zu kaufen?
Gibt es verstärkte Gelenkwellen zu kaufen?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß Josef
 
Sowas passiert schonmal: entweder bei Überschreitung des möglichen Beugewinkels (also eher bei Höherlegungen) oder mit verschlissenem Kreuzgelenk so lange weiterfahren bis sich was verkantet und es knallt.
Alternativ kann man komplett ohne Schmierung fahren, dann frisst das Lager irgendwann und kann ebenfalls den Flansch sprengen.
Ich würde einfach eine neue gebrauchte Welle kaufen und bei Bedarf das Kreuzgelenk erneuern. Wenn die alte Welle ohne Ruckdämpfer ist: nicht wegwerfen, die kann man noch als Basis für eine verlängerte Welle brauchen!
 
Ich hab eine Welle mit gebrochenem Auge zum Verlängern geschlachtet. Ich brauchte nur die Konusseite. Wer die wie kaputt bekommen hat, weiß ich nicht. Hatte ich mal so gekauft.
 
Das habe ich noch nie gehört, obwohl ich mich jetzt auch schon den einen oder anderen Sommer mit diesen Motorrädern beschäftige.:nixw:

Ich schreibe ja ungern, mit dir einer Meinung zu sein.
Aber das muss ich bestätigen: Schäden am Kardantrieb bei den 2V vor Paralever sind absolute Raritäten.
War noch Öl im Kardangehäuse zu finden?
 
Du hast danach gerufen und hier ist meine Antwort:
Du hast unbestritten einen immensen Wissenschatz über einen Großteil der 2V-Baureihen, der schon zahllosen Usern genutzt hat.
Dein Problem liegt im sozialen Bereich. Du möchtest dein wertvolles Wissen nicht einfach jedem Dahergelaufenen vermitteln, sondern neigst dann zu Spielchen, die dich dann -deiner Auffasssung nach- als Experten zeigen.
Es ist in der Regel besser, nicht zu taktieren, sondern Fakten zu liefern.
 
Du hast danach gerufen und hier ist meine Antwort:
Du hast unbestritten einen immensen Wissenschatz über einen Großteil der 2V-Baureihen, der schon zahllosen Usern genutzt hat.
Dein Problem liegt im sozialen Bereich. Du möchtest dein wertvolles Wissen nicht einfach jedem Dahergelaufenen vermitteln, sondern neigst dann zu Spielchen, die dich dann -deiner Auffasssung nach- als Experten zeigen.
Es ist in der Regel besser, nicht zu taktieren, sondern Fakten zu liefern.


Neudeutsch: Feedback angenommen
 
Zurück
Oben Unten