Zylinderkopf wo kaufen?

toaster

Teilnehmer
Seit
15. Okt. 2012
Beiträge
40
Hallo Zusammen.
meine 75/5 sifft Öl aus dem rechten Zylinder. Dichtungen scheinen alle ok, wir vermuten einen Haarriss im Zylinderkopf, checken das morgen aber nochmal.
Hat jemand von Euch eine Emfehlung wo man einen neuen Zylinderkopf in guter Qualität her bekommt?
Danke für Eure Empfehlungen.
Viele Grüße
Christian
 
Schau dir auch mal die eingepressten Röhrchen im Zylinderkopf an, in denen die Stößelstangen laufen. Die gammeln auch gern durch.
Ich meine aber nicht die Stößelschutzrohre vom Zylinder.
 
Mit den Beiträgen 4 und 5 kann man natürlich Punkte zählen aber wie so oft üblich nichts zur Problematik beitragen.


@Michael, Du meinst Sicher die kleinen roten scheißerchen mit dem Namen : O-Ring ?

Und ja, bei den /5 Modellen gehören eben genau diese O-Ringe unter die Kipphebelböcke und sollen, oh Wunder, Abdichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Beiträgen 4 und 5 kann man natürlich Punkte zählen aber wie so oft üblich nichts zur Problematik beitragen.


@Michael, Du meinst Sicher die kleinen roten scheißerchen mit dem Namen : O-Ring ?

Und ja, bei den /5 Modellen gehören neben genau diese O-Ringe unter die Kipphebelböcke und sollen, oh wunder, Andichten.

Genau! Ich hab schon gepennt : O-Ringe!
 
Mit den Beiträgen 4 und 5 kann man natürlich Punkte zählen aber wie so oft üblich nichts zur Problematik beitragen.

...


Wie ist das mit Beitrag 2 ?


PS: Wusstest du, alle /5 bis Baujahr 1971 hatten ein 17" Hinterrad.
 
@Michael, Du meinst Sicher die kleinen roten scheißerchen mit dem Namen : O-Ring ?

Und ja, bei den /5 Modellen gehören eben genau diese O-Ringe unter die Kipphebelböcke und sollen, oh Wunder, Abdichten.

Diese "kleinen roten Scheißerchen" waren bei mir kleine weiße Scheisserchen, die ich vor einem Monat nach 48 Jahren erstmals wechselte...
Auch wenn hier im Forum öfters gesagt wird, dass Ölsabbereien am Zylinderkopf durch den Austausch dieser O-Ringe kaum abgestellt werden können, war bei mir nach dem Wechsel alles dicht, auch ohne zusätzliche Dichtmasse.
Vorher alles gut saubermachen (Bremsreiniger, Bürste, Dampfstrahler), damit man nachher genau sieht, wo es vielleicht doch noch tropft/schwitzt.
Jedenfalls nicht einfach einen neuen Kopf besorgen, wenn man nicht vorher wirklich alles penibel durchgecheckt hat.

Gutes Gelingen!

Jan
 
Danke Jungs für Eure Hinweise. Wir prüfen den Zustand von Röhrchen Kipphebel und O-Ringen.
Aber mal gesetzt der Fall, der Zylinderkopf wäre wirklich hinüber: wo bekäme ich einen nachgefertigten oder zumindest einen gut erhaltenen her? Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Vielen Dank nochmals.
Grüße
Christian
 
M.W. werden keine Köpfe für R75/5 nachgefertigt. Wäre IMHO auch kein gutes Geschäft, es gibt reichlich brauchbare Gebrauchtteile, das wäre deutlich günstiger als neu gefertigt.

Veterama in Mannheim wäre eine Gelegenheit, da kann man (im Gegensatz zu online) vorher sehen, was man bekommt. Hier im Forum ist ein Suche-Post sicher auch zielführend.
 
M.W. werden keine Köpfe für R75/5 nachgefertigt. Wäre IMHO auch kein gutes Geschäft, es gibt reichlich brauchbare Gebrauchtteile, das wäre deutlich günstiger als neu gefertigt.

Veterama in Mannheim wäre eine Gelegenheit, da kann man (im Gegensatz zu online) vorher sehen, was man bekommt. Hier im Forum ist ein Suche-Post sicher auch zielführend.

Danke, das ist ein brauchbarer Hinweis. :-)
 
Zurück
Oben Unten