Gabelstabilisator BMW R80 G/S

Kirsches

Aktiv
Seit
18. Jan. 2017
Beiträge
102
Ort
77770 Durbach
Hallo
hat jemand einen Gabelstabi an einer 80 G/S mit Originalbremse verbaut?
Ist das sinnvoll (weniger Gabelverwindung, bessere Bremsleistung) oder eher falschinvestiertes Geld ?
Grüsse
peter
 
Hallo,

die G/S hat original einen Gabelstabi verbaut.
Bei der dünnen Gabel ist der notwendig.
 
Sei nicht so zurückhaltend Elmar!
Ohne den Original Gabelstabi ist die G/S schlichtweg nicht fahrbar!
(es sei denn man will immer beim Bremsen gleichzeitig abbiegen:D)

Solltest du einen anderen (Nachrüst) Gabelstabi meinen Peter, kann ich nur dazu sagen, dass der Unterschied zum Originalstabi recht gering ist.
Das Originalblech funktioniert ziemlich gut.

Gruß

Kai
 
Oh,
bei meiner G/S ist keiner verbaut.
Keine Ahnung ob der schon immer gefehlt hat ......
Dann werd ich das doch mal lieber schnellstmöglich nachholen.
Grüsse
peter
 
ab FG 6286817 war der Gabelstabi bei G/S serienmäßig, vorher SA gegen Aufpreis.

Ich glaube der war da nur bei der PD serienmäßig! Meine ist von der letzten "Charge" (3 /87) und da war er nicht dran.

Peter, du mußt wahrscheinlich einen Nachbau kaufen, so weit ich weiß gibt es keine mehr von BMW und die Gebrauchten werden teuer gehandelt (vielleicht fehlt er deswegen bei Dir :D:D).

Gruß
Kai
 
Sei nicht so zurückhaltend Elmar!
Ohne den Original Gabelstabi ist die G/S schlichtweg nicht fahrbar!
(es sei denn man will immer beim Bremsen gleichzeitig abbiegen:D)


Gruß

Kai

Kai, das passt ja garnicht in das Bild, was ich von Dir habe.

Völlig daneben, diese Aussage !

Der Orschinol-Stabi ist sinnlos versenktes Geld. Weil er sich selbst verzieht und dann noch plastisch verformt die Gabel verspannt.

Ja, die Gabel ist seeehr elastisch, geht aber ohne den Stabi wenigstens wieder in ihre Ursprunglage zurück. Da die eine Scheibe genau so lau ist, brauchts da vorne garnix außer vorausschauendem Fahren. :D

Wenn Bremse mit origunal Gabel aufrüsten, dann nur Doppelscheibe ! :oberl:

Gruß
Claus
 
...
Der Orschinol-Stabi ist sinnlos versenktes Geld. Weil er sich selbst verzieht und dann noch plastisch verformt die Gabel verspannt...

Warum sagst du so was nicht früher. Jetzt ist das Ding mehr als 35 Jahre dran und wahrscheinlich auch so lange schon plastisch verformt.
 
Hallo Claus,

der G/S Stabi ist von der Konstruktion her gut. Er ist in Horizontal - Bremsrichtung durch die Kanten steif, in Gabel- Vertikalrichtung kann er durch das hohe leicht gerundete U-Profil nachgeben. Dadurch verkantet er sich nicht.
Ich hatte schon mal einen (Telefix ??) Nachrüststabi montiert, da war es gerade nicht so.
Ich fahr meine G/S inzwischen mit 320er HE-Scheibe und kann die Möhre mit zwei- drei Fingern aufs Vorderrad stellen. Auch bei Vollbremsungen verkantet sich da gar nichts.
Ich bin die Q Anfangs (im Neuzustand) ein paar Meter ohne Stabi gefahren. Ich persönlich fand es gruselig, sogar im Vergleich zu ner /7 mit Einzelscheibe (und die ging auch nicht gut!):D
Natürlich kann man sich daran gewöhnen, genau wie an einen krummen Rahmen oder ein Gespann (fährt sich auch ähnlich :&&&:)

Ich persönlich würde die G/S nicht mehr "ohne" fahren.

Gruß

Kai
 
:nixw: Hm, völlig unterschiedliche Erfahrungen. :nixw:


Dass sich das Ding verzieht war damals bekannt. :nixw:

Ich war damlas aber jünger und hab noch mehr gemerkt ! :P

Gruß
Claus
 
Zurück
Oben Unten