S100 Totalreiniger

Seit
30. Dez. 2016
Beiträge
1.368
Ort
65779 Kelkheim
Hallo Leute,
habt ihr Erfahrungen mit S100 Totalreiniger? Ich frage weil in dessen Anleitung steht:
Nicht anwenden auf Hochglanz poliertem, unlackiertem Alu.
Motor und Getriebe Kardangehäuseund HAG sind doch unlackiertem.
Kann man das trotzdem nehmen?

Micha
 
Ja, gerade gestern wieder mal die gleiche Erfahrung gemacht.

Auch die polierten Alufelgen sind noch dran.

Gruß
Claus
 
Habe schon mit S 100 gearbeitet.

Inzwischen verwende ich die preiswertere Alternative von Procycle. Ich habe keinen Unterschied feststellen können.
 
Habe schon mit S 100 gearbeitet.

Inzwischen verwende ich die preiswertere Alternative von Procycle. Ich habe keinen Unterschied feststellen können.

Ich fahr' lieber S100 als V-Power. Bei letzterem weiß ich, daß es nix bringt. Bei ersterem bin ich der Ansicht, daß ich weniger schrubben muß. Und ich bin von Natur aus faul ;)
 
Waschen und Putzen wird überbewertet. :D

Meine ST ist derzeit dreckig wie Sau. :pfeif:

*PS: Ich verwende auch schon seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit den billigen Reiniger von Louis.
Beachten muss man bei allen Reinigern dass sie nicht bei heißen Motor angewendet werden. Gibt hässliche Flecken und vergrauungen am Alu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von dem S100 Reiniger ziemlich enttäuscht. Früher habe ich immer die Eigenmarke von Polo genommen, war ok. Seid 1-1,5 haben die aber wohl die Rezeptur geändert, so dass das eigentlich nur noch grünes Wasser ist. Habe dann den aktuellen S100-Reiniger probiert (..ist ja teuer, muss ja gut sein..) und muss sagen, das er nicht besser ist, als das alte Polo-Zeug. Und das zu dem Preis!
Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, das aufgrund der stetig steigenden Umweltauflagen die prinzipielle Reinigungswirkung aller (!) Reiniger deutlich schlechter geworden ist. War, glaube ich, mal ein Test in der Motorrad.
 
Hallo,

genau wie der Tipp davor, ist es mit dem Multi 2000 von Caramba.
Hast du einmal damit gewaschen, willst du nichts anderes mehr.

Im dünnen Ansatz beim Waschwasser zum allgemeinen Putzen, 1:1 oder pur für verknasterete Vergaser ( auch für innenreinigung ) , versiffte Motoren.

https://www.caramba.eu/produkte/multi-2000-konzentrat/

Ihr werdet euch wundern !

Nein, ich habe keine besondere Bezugsadresse.
 
Hi Micha,

ich verwende S100 seit Mitte der 80er Jahren. Wie manche schon schrieben kann es sein, dass die Wirkung auf Grund von Umweltverordnungen etc. nachgelassen hat.
Wichtig ist, wie JIMCAT geschrieben hat, nur auf "kalten" Teilen anwenden. Und viel, viel bürsten. Dafür habe ich meist alte Zahnbürsten verwendet. Tiefenflecken wie z.B. von Salz oder uralt eingebrannten Ölresten oder sonstigen Verfärbungen des Alus habe ich jedoch nicht wirklich wegbekommen.

Servus
Jürgen
 
Aus eigener Erfahrung zum hochglanzpolierten Alu:
JA, egal welchen Reiniger du verwendest, bekommt hochglanzpoliertes Alu flecken, die man aber wieder rauspolieren kann.

Ich habe an meinem Moped aber Teile, die ich selbst poliert habe und welche, die ein Profi poliert hat. Äußerlich sieht das Ergebnis relativ gleich aus.

Unterschied: meine Teile laufen immer wieder an und müssen poliert werden. Die professionell polierten Teile behalten ihr Finish und bekommen auch keine Flecken.

Ich nutze Procylce und S100. Polieren tu ich hinterher sowieso
 
... wie ich schon mal schrub:

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=167702&d=1482438453

Wohl dem, der einen kennt, der einem davon was abgibt :-)

Einfach mal bei einschlägigen Betrieben nachfragen.

Wobei klar sein sollte, das man so etwas nicht ohne Waschplatz und Ölabscheider benutzen darf.

Gruß Ferdi

Auf dem Foto von Ferdi habe ich entdeckt, dass die Firma Igepa gmbh in Bad Abbach bei Regensburg beheimatet ist. Ich habe heute mal angerufen und bin dann hingefahren. Sehr netter Kontakt! Habe einen 5l Kanister zum Probieren mitgenommen und werde berichten.
Die Internetadresse ist https://truck-er.de/produkt/sprueh-dosier-reiniger/, es gibt einen Onlineshop.

Ich bin nicht verwandt oder verschwägert.

Viele Grüße
Peter
 
Zurück
Oben Unten