Vertrieb ohne Öl links ölkreislauf? Ölfilter? Kipphebel schmierung.

harley72

Teilnehmer
Seit
30. Okt. 2014
Beiträge
21
Hallo Miteinander,

Ich habe bei meiner r90/6 den winterdienst gemacht.
Also Ölwechsel, Ölfilterwechsel.
Beim Ventileeinstellen habe ich den testlauf mit offenen Deckel gemacht.
Siehe da rechts Einlass läuft schön Öl aus dem kipphebel.
Rechts auslass nix, andere Seite ein und auslass nichts.

Daraufhin Zylinder ab montiert. Keine Dichtmasse im Loch?
Stückchen Schweißdraht und reingestochert nichts gefunden.
Daraufhin mit dem Kompressor rein gepustet .
Mit dem Anlasser Orgeln lassen kein öl?

Beim Ventildeckelabnehmen war in beiden Öl.

Der Motor wurde vor 2 Jahren neu aufgebaut und seit dem 2500 km ohne Probleme gefahren. Nichts eingelaufen stössel, nockenwelle, ventilhebel alles gut?

Was könnte der Grund sein?
Ich habe den einteiligen ölfilter jetzt eingebaut, vorher war es der 2 Teilige.
 
Hallo harley,

guckst du hier: https://forum.2-ventiler.de/vbboard...-Kein-Öl-im-linken-Kopf&highlight=linken+kopf

Der entscheidende Tip kam dann von Paul Kommer, der ebenso wie Michael dazu geraten hat, die Kiste laufen zu lassen.
Sonst würde ich heute noch vor dem offenen Motor hocken und aufs Öl warten.
Im Übrigen hat ein paar Tage nach der Operation die Maschine 1100 km im Nicht-Blümchenpflückermodus absolviert, sprich nach ca. 30 km Autobahn bis nach Fulda, dazwischen öfter mal Vollgasetappen, man will ja vorwärtskommen :D
 
Ok, dann Bauch ich sie nochmal zusammen bevor ich den Motor ziehe.
Ist halt verwunderlich, das beim rechten Einlass sofort Öl kommt und bei den 3 weiteren nichts.

Werde mich am Donnerstag haben darum mal kümmern.
 
Ok, dann Bauch ich sie
nochmal zusammen bevor ich den Motor ziehe.
Ist halt verwunderlich, das beim rechten Einlass sofort Öl kommt und bei den 3 weiteren nichts.

Werde mich am Donnerstag haben darum mal kümmern.

War bei mir auch so.

Mittlerweile alles wieder schick :D
Ich würd mal zusammenbauen, kannst ja mitm Ölkännschen die Nadellager schmieren.
Dann mal laufen lassen.
Öldruckleuchte sollte im Standgas zwingend aus sein.
Gutes Gelingen
 
Habe nun den Motor komplett zerlegt.
Beim Probelauf vorher Ist auch nach 5 min und erhöhter Drehzahl kein Öl gekommen.
Jetzt nach dem zerlegen? Finde ich auch keinen Fehler.
Wenn ich mit druckluft die Kanäle durchpuste kommt Druck sauber an den Öffnungen an.
Das lagerschild ist gebohrt und gestiftet.
Ölkontrolleuchte ging auch aus.
Öl Plumpe ist is super Zustand , ist auch erst 4000km gelaufen.

Woran LIEGT'S.

Werd wahnsinnig.
 
Habe nun den Motor komplett zerlegt.
Beim Probelauf vorher Ist auch nach 5 min und erhöhter Drehzahl kein Öl gekommen.
Jetzt nach dem zerlegen? Finde ich auch keinen Fehler.
Wenn ich mit druckluft die Kanäle durchpuste kommt Druck sauber an den Öffnungen an.
Das lagerschild ist gebohrt und gestiftet.
Ölkontrolleuchte ging auch aus.
Öl Plumpe ist is super Zustand , ist auch erst 4000km gelaufen.

Woran LIEGT'S.

Werd wahnsinnig.

Hallo,

sind die richtigen Kipphebelwellen drin und auch richtig eingebaut?
Bei den älteren Motoren muss man peinlich drauf achten, dass man die Achsen nicht verkehrtrum einbaut.
Vielleicht ist ja vorher schon kein Öl gekommen und niemand hat's gemerkt oder interessiert.

Hast du den Öldruck nach dem Zusammenbau gemessen?
So mit Manometer und so am Öldruckschalter?

Und wie ich aus meinem Fred gelernt habe, hat die Schmierung der Kipphebelwellen nix mit dem Öldruck zu tun, die werden von der Kurbelwelle aus geschmiert.
Wenn am Lagerschild vorne natürlich nix ankommt oder drucklos wieder in den Keller wandert, kann diese Methode nicht funktionieren.
In dem Fall: Auch den Ölfilter wieder richtig eingebaut?
Ich vermute mal, dass es am Öldruck liegt.
Hast du Kickstarter? Dann sollte beim Tritt auf denselben schon die Kontrollampe ausgehen. Oder eben beim Orgeln mitm Anlasser.
Deshalb mal messen, schadet nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei abgezogenen zylinder ist nur recht bei dem einen was aus der öffnung gekommen.
Hab ich mit dem Anlässe nörgeln lassen.
Habe heute mal in die Kanäle mit dem Bohrer rein gestriegelt.
Danach mit bremsenreiniger alle Kanäle durchgeblasen.
Es kommt am ölkanal jetzt ohne lagerschild schön an.

Na ja werd neue lagerschalen spendieren und alles wieder zusammenstecken.
Mal sehen ob sich was bessert.
 
Zurück
Oben Unten