Düsennadelbefestigung 64/32/11 und 12, R90/6

Hockenberry

Aktiv
Seit
09. Jan. 2015
Beiträge
112
Hi,

Bei meinen Vergaser wurde der Zackenring der als Befesting für die Klemmfeder der Düsennadel dient, wie oder warum auch immer als erstes in den Vergaserkolben von oben eingeschoben und danach erst die Klemmfeder. Deswegen schauen die Düsennadeln um ca. 1mm unterschiedlich lang aus dem Kolben der beiden Vergaser. Das Problem ist dabei natürlich auch das man beim Einsetzen der Düsennadel immer die Klemmfeder nach oben schiebt.

http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0275-EUR-06-1975-2476-BMW-R90_6&diagId=13_0495

Mein Problem ist jetzt das ich den Zackenring nicht aus dem Vergaserkolben bekomme. Hat den schon mal jemand ersetzen müssen? Und wenn ja wie ?(

1-LFaBl5stknohRIM1cFdCBlLD3Ne2AzlGozSVMxrtfkMV8VOHvgMEjNt_GuJx6AvdbAL.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ja Problem hatte ich auch schon - mit Draht(haken) und kleinem Schraubenzieher und vorallem viel Geduld rauspopeln.

Viel Erfolg

Gruß
Oswald
 
Hallo Oswald,

Hab es mit einem ganz kleinem Schlitzschraubendreher geschafft. Der Zackenring ist jetzt allerdings Geschichte.

Gruß Dani
 
Noch eine andere Frage. Ich habe gelesen das es empfehlenswert ist die Feder über dem Vergaserkolben bei meinem Vergasermodell nachzurüsten. Gibt es da unterschiedliche Federn oder kann ich z.B die von der R100/7 benutzen?

Gruß Dani

Warum erscheint dieser Thread eigentlich nicht in der Themenliste?
 
Noch eine andere Frage. Ich habe gelesen das es empfehlenswert ist die Feder über dem Vergaserkolben bei meinem Vergasermodell nachzurüsten. Gibt es da unterschiedliche Federn oder kann ich z.B die von der R100/7 benutzen?

Nimm die von einer R80.

Warum erscheint dieser Thread eigentlich nicht in der Themenliste?

Sobald du im Thema was geschrieben hast, ist es aus deiner Liste.
 
Hallo,

hier würde ich mich mal an diesen Thread anhängen.

Ich hätte das umgekehrte Probllem. Ich bekomme den "Zackenring" (also das Blech welches die Klemmfeder der Düsennadel sichern soll - https://www.realoem.com/bmw/de/show...6_2474_BMW_R_100_7&diagId=13_0510#13111254773 Nr. 4) Nicht mehr rein. Ich hatte die Düsennadel nach oben rausgedrückt und die Feder und der Zackenring sind mit rausgekommen. Die Klemmfeder (Nr. 3) hab ich mit etwas Mühe wieder reinbekommen. Den Zackenring nicht ...

Zwei Fragen:
- was machts wenn ich den Zackenring einfach weglassen? Sichert der die Feder nur gegen das Verschieben beim Einsetzen der Düsennadel. Die hab ich inzwischen drinnen und die Länge gemessen, die sitzt richtig (Raste 3, ca. 40mm) Oder könnte sich die Düsennadel auch im Betrieb verschieben?
- wie könnte man den Zackenring wieder reinbekommen?

Ach ja, Bing 64-1 19/20

Gruß
Michael
 
Ich habe das mit einem Kegel von den Silikonspritzen geschafft.....
 
Hab's dann schlussendlich doch noch mit einem etwas dickeren Bleistift (mit der Radiergummiseite) geschafft. Musste nur hören das es möglich ist ;-)

Gruß
Micheal
 
Zurück
Oben Unten