Ölverlust

GStrichS

Teilnehmer
Seit
15. Juni 2014
Beiträge
95
Ort
37075 Göttingen
Immer wieder gern genommen das Thema:
Am hinteren Ende der Ölwanne G/S tropfen immer ein paar Tropfen Öl ab wenn ich auf dem Hauptständer parke.
Etwas ölneblig ist es um die Stösseldichtungen. Mehr Öl sammelt sich am Ölfilterdeckel und and der Motorverschraubung beim Ölfilterdeckel.
Ölwanne mit Zwischenrung hat frische Papierdichtungen und 10 Nm angezogene Schrauben.
Heute habe ich festgestellt dass ich den Stahlring unter dem weissen Oring am Filter hatte (obwohl Bj 85), keine Papierdichtung. Suppt es wohl deswegen?
Möchte die Stösseldichtungen noch nicht angehen (sind mit dem 7Rock Satz vor ca. 8 Jahren reingekommen). Was meint ihr?
Und kann ich die Stösselrohrdichtungen wechseln wenn ich die Zylinder nur etwas vorziehe aber Kolben dabei montiert 7nd drin lasse?
So viele Fragen.....😄
Sebastian
 
Es macht Sinn, die oberen O-Ringe an den Zugankern ebenfalls zu wechseln.

Ich habe das schon so gemacht das ich die Köpfe draufgelassen habe, die Zylinder nur zum Teil gezogen habe und dann den Kolbenbolzen gezogen habe. Der Kolben blieb im Zylinder. Dann habe ich Zylinderkopf, Zylinder und Kolben in einem abgezogen.

Dann ist da Platz zum arbeiten.
 
Moin,
Mehr Öl sammelt sich am Ölfilterdeckel und and der Motorverschraubung beim Ölfilterdeckel.
Mir ist nicht klar, was Du mit "Motorverschraubung beim Ölfilterdeckel" meinst, aber der Raum um den Ölfilterdeckel hat trocken zu sein.
Heute habe ich festgestellt dass ich den Stahlring unter dem weissen Oring am Filter hatte (obwohl Bj 85), keine Papierdichtung. Suppt es wohl deswegen?
Du willst Dich ganz dringend in das Thema "Stichmass Ölfilterdichtung" einlesen ...

gs80oilfilt01.jpg
 
Heute habe ich festgestellt dass ich den Stahlring unter dem weissen Oring am Filter hatte (obwohl Bj 85), keine Papierdichtung. Suppt es wohl deswegen? ...

Hallo Sebastian,

warum und wann welcher Ring am Ölfilterdeckel verwendet wird.

Die Gummidichtungen an der Stößelbohrung kann man bei zurückgezogenem Zylinder wechseln, unbedingt Originalteile von BMW verwenden! Es ist aber wenig Platz. Bei der Gelegenheit lohnt sich ein Blick auf die Planflächen der Stößel, die man mit einem starken Magneten aus der Bohrung zieht. Außerdem kann man wohl auch die „Stift des Grauens“ inspizieren.
 
Zurück
Oben Unten