• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Batterie quer - geht nicht durch den Rahmen

middelfrangge

Teilnehmer
Seit
28. Jan. 2018
Beiträge
24
Ort
Neuhof/Zenn
Hallo erstmal!

Ich lese hier schon einige Zeit mit und hab nun aber keine Antwort auf mein aktuelles Problem gefunden.

Ich fahr seit 30 Jahren GS und habe von der Monolever bis zur letzten luftgekühlten 1200er bereits alles mal besessen. Eine R80GS von 1988 ist immer noch zu unseren beiden 1200ern in unserem Stall und die wird seit Januar von mir restauriert und umgebaut.

Nun jedoch zu meinem Problem. Ich habe mir einen Batteriekasten zum quereunbau gekauft und eingebaut, da ich eh schon lange die schmale Gelbatterie verbaut hatte. Soweit alles gut, doch als ich heute die Batterie einsetzen wollte hab ich feststellen müssen, daß ich diese nicht quer durch den Rahmen in den Batteriehalter bringe.
Bei meiner Recherche hab ich dann bemerkt, daß alle wohl die Hawker PC680 verbaut haben die vermutlich etwas kürzer ist. Das Problem ist die Länge bzw. breite an der Stelle an der die Batterie von den Zellen an die Pole übergeht. Hier ist die Batterie geößer als die abgegebenen 180mm......nömlich 185mm umd damit geht es nicht.

Gibt es da einen Trick oder ähnliche Erfahrungen von Euch?

Der Batteriekasten ist von SWT, aber die dürften ja alle gleich sein.

Gruß
Tom
 
Quer? Werden nicht alle 2V BMW Batterien quer eingebaut? Und haben wir uns nicht immer schon die Finger geklemmt?

Meines Wissens, muß der Halter gelöst werden, eh klar. Und die Batterie halb liegend von Hinten reingeschoben werden. Vorher den Kabelstecker auf der linken Seite lösen und dann rein damit. . .


Stephan
 
Hallo Tom.
ich kenne den SWT Batteriehalter nicht, allerdings kenne ich das Gefummel beim Batterieeinbau (quer) an meiner G/S.
Da geht auch nichts gerade von Oben rein.
Da der Batteriekasten hinten offen ist, musst du drehen kippen, murksen (ist bei ner Gel-Batterie egal), dazu muss auch noch der Stoßdämpfer raus!

Viel Glück

Kai
 
Danke Euch! Ja, ich kann mich noch an das Gefummel an der G/S erinnern, aber die ging nur schlecht nach oben raus oder von oben rein. Von oben geht gar nix, das ist klar, der Dämpfer ist auch schon draußen aber dann muß ich wohl wie in der Anleitung von Israel den Halter ausbauen.

@Stephan, nein, die sind bei den Paralever GS‘en serienmäßig längs verbaut

Gruß
Tom
 
moin Tom,

ich habe meine kung long auch quer eingebaut.
Einfach den Luftfilter kurz raus und schwupps ist die Bakterie drin.
Ist kein Hexenwerk.

gruß charly
 
Hi Charly,

wie mir der Luftfilterausbau da helfen kann verstehe ich nicht, da zwischen Oberrohr und Batteriekasten gar nicht genug Platz ist.......:nixw:
Muß mir mal diese „kuh“ - long anschauen

Gruß
Tom
 
Vielleicht hat er die von Vorne reingeschoben.

Achso. Gut, so moderne Boxer kenn' ich nicht. Aber bei den alten ist es auch immer ein arges Gefummel. . .



Stephan
 
ja, nachdem der Luftfilter vorne ist muß es von vorne sein. Bei einem Quereinbau an einer Paralever GS ist da aber das Blech des Batteriekastens welches so hoch ist wie der Luftfilter......bringt meines Erachtens daher nix, bin aber grad nicht am Moped.

Gruß
Tom
 
moin Tom,

ich habe meine kung long auch quer eingebaut.
Einfach den Luftfilter kurz raus und schwupps ist die Bakterie drin.
Ist kein Hexenwerk.

gruß charly

Tach allerseits,
an den HPNs ist die untere Befestigung eine andere, als an diesen unsäglichen Edelstahlteilen die man so im Netzkaufen kann. Diese werden an den original Rahmen-Aufnahmen angeschraubt (P&P) und dann hat man eben das Problem mit der Batterie.
An den HPNs werden sie ähnlich der BMW R 80 G/S befestigt, dafür wird ein Winkel auf das Querrohr geschweißt. Die oberen Aufnahmen werden von hinten an den Rahmenbogen angeschweißt.
Hier drei Photos:

Anhang anzeigen 219147 Rahmen R 80/100 GS

Anhang anzeigen 219149 Rahmen R 80 G/S oder BMW R 80 ST

Anhang anzeigen 219150 Rahmen HPN Sport (Zentralstossdämpfer)

Merkst du wie oft ich das Wort geschweißt verwendet habe. ;) So einfach ist es dann wohl doch nicht. Was habe ich mich schon über diese Edelstahlkäfige geärgert.
Die Batterie an den HPNs und an der G/S lassen sich nach deiner Methode ausbauen, woher ich das wohl weiß. :D ;)

Wünsche allseits gutes Gelingen :bitte:....
Ingo
 
So, hab heute nochmal geschaut. Also Luftfilter ausbau bringt nix weil die Batterie nicht zwischen Oberrohr und Batteriekasteb durch paßt.

Drehen u d kippen hilft auch nichts, die Batterie ist einfach 3-5mm zu breit unterhalb der Pole X( Ich bestell mir halt jetzt auch so eine Q-long und hoffe damit gehts, wenn nicht bring ich den orginal Batteriekasten zum Pulvern und verkauf den SWT Kasten wieder.

Die Batterie ist eh schon 14 Jahre alt, ist zwar noch gut, aber hilft ja nix.

Gruß
Tom
 

Anhänge

  • 0A21E965-03AF-443C-835C-DFDF4CBEBABE.jpg
    0A21E965-03AF-443C-835C-DFDF4CBEBABE.jpg
    131,9 KB · Aufrufe: 158
  • B87B2486-423F-4765-A367-D1113CB2B49A.jpg
    B87B2486-423F-4765-A367-D1113CB2B49A.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 141
  • BC5DAEC6-BEE4-4685-A76F-B19E664FF1D5.jpg
    BC5DAEC6-BEE4-4685-A76F-B19E664FF1D5.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 137
  • 03627157-118E-4856-8AFE-2B5FF8186CE8.jpg
    03627157-118E-4856-8AFE-2B5FF8186CE8.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 121
oder nimm einen anderen Akku.
Ich habe den Aliant YLP14 verbaut. Bis jetzt ohne jeglichen Probleme.
Allerdings hast Du damit das Luxusproblem, zu viel Platz zu haben ... ;)

Gruß

Walter
 
Hallo Zusammen,

wollte nur nochmal Rückmeldung geben. Hab gestern meine Kung Long Batterie bekommen und schwups, schon war sie drin.
Es lag einfach an der orginal Batterie mit dem dickeren Rand der die entscheidenden 3-5mm ausmacht.

Gruß und Danke
Tom
 
Ist jetzt zwar schon eine Weile her, aber wie hast du die Kong Long am Ende reinbekommen? Schräg von hinten durchgeschoben?

Viele Grüße
Felix
 
Hi Felix,

ich hab die seit dem schon 3xaus und eingebaut. Die Dämpferschraube muss raus, dann kann man sie schräg von oben einführen. Manchmal hakts ein bisschen weil der Edelstahlbatteriehalter nicht gut angefast ist.

Gruß
Tom
 
Zurück
Oben Unten