Batteriekasten Teilekunde??

o.technikus

Aktiv
Seit
11. Okt. 2015
Beiträge
1.295
Ort
Nordheide
Hallo,

am Batteriekasten der R80 GS ist mir aufgefallen, dass es mehrere Schlitze für die Spanngummis gibt. U.a.. auch mitten im Boden.

Kann man dadurch Batterien unterschiedlicher Breite fixieren?

Gruß
Volker
 
Juhu....eine Klapperkiste für die Klapperkiste...hoffe das hört die GS nicht, ist aber eine gute / bekannte Idee.

Gruß
Volker
 
Hallo zusammen,

isr zwar etwas neben dem Thema,trotzdem meine Frage:

Die Polabdeckung für die schmale KL gibt´s nicht mehr. Was nehmt Ihr dafür? Ich hab´ zur Zeit ein Stück Fahrradschlauch drübergelegt; das soll aber nicht so bleiben, sieht so nach Pfusch aus.

herzlichen Dank für Eure Antworten

Ecke

Heut Nachmittag dreh´ ich ne Runde!
 
Polabdeckungen ähnlich der originalen BMW für die schmalen Batterien BMW R 45/65 oder BMW R 80 G/S gab/gibt es bei Andreas Mattern hier aus dem grünen Bereich.

Wünsche viel Erfolg beim Suchen :bitte:...
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Fritz,
ja, sehr schön, ich finde solche kleinen, feinen Details immer wieder sehenswert. :applaus:

Die Batterieabdeckung ist übrigends die die ich meinte, schön das du das Photo gepostet hast, danke. :fuenfe:

Wünsche dir noch einen schönen Sa./So :bitte:....
Ingo

Servus Ingo

Oder so ein schöner Kurbelgehäuseentlüftungsbehälter. :D

Anhang anzeigen 220023

Den hat mir der Wolfgang @BMWolf, hier im grünen Bereich gebaut. )(-:

:wink1:
 
Danke....gesucht und nicht gefunden....gut, dass es Wissende gibt.

Leider ist die Abdeckung wohl nicht mehr lieferbar, zumindest Andreas und BMW haben sie nicht mehr, aber die Plastik Winkel Lösung ist auch nicht schlecht.

Ob ich den Kasten brauche muss ich mir noch überlegen.

....tolles Forum!

Volker
 
Leider ist die Abdeckung wohl nicht mehr lieferbar, zumindest Andreas und BMW haben sie nicht mehr, aber die Plastik Winkel Lösung ist auch nicht schlecht.

Den Plastikwinkel hab ich an allen meinen 2V BMW. Meterware vom Baumarkt für ein paar Cent 4x1cm. Ich finde das schaut nicht mal "gebastelt" aus (insbesondere in Verbindung mit der Alu-Box).

Grüße
Marcus

34309404eq.jpg



34309408su.jpg
 
Sauber und günstig....werde ich nach suchen.

Hatte schon überlegt über die gesamte Einheit einen Deckel aus Kydex zu bauen. Aber der Winkel ist einfachen und günstiger.

Danke

Volker
 
Hallo,

Ihr stellt Fragen am späten Abend...:schock:

Es ist zwar schon 20 Jahre her, dass ich mal in der Branche zu tun hatte, aber ich bin mir trotzdem sicher, dass es diese Kunststoffprofile in allen größeren Baumärkten gibt. In der Ecke, wo auch die Alu-Profile zu haben sind. Als 1 oder 2 Meter Stücke.

Verwendung: Das ist Bastelbedarf. Da kann man z.B. Kantenschutz für Holzplatten daraus bauen. Oder eben Batteriepolabdeckungen für 2V BMW.

Um konkret zu werden:

Vertreiber ist die Fa. Alfer. Gekauft hab entweder in einem größeren Bauhaus oder in einem Globus Baumarkt hier bei mir vor Ort als Meterstück. Ganz genau weiß ich es nicht mehr. Aber ein Hornbach oder größerer Obi usw. hat sowas auch.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder so ein schöner Kurbelgehäuseentlüftungsbehälter. :D

Anhang anzeigen 220023

Den hat mir der Wolfgang @BMWolf, hier im grünen Bereich gebaut. )(-:

:wink1:
Naja Fritz, der mag optisch gefällig sein, funktional ist er nicht in Ordnung. Das Blow-By (= unverbrannte Kohlenwasserstoffe) aus dem Kurbelgehäuse darf nicht ins Freie entweichen können, sondern muß wieder dem Ansaugtrakt zugeführt werden.

Grüße
Hans
 
Naja Fritz, der mag optisch gefällig sein, funktional ist er nicht in Ordnung. Das Blow-By (= unverbrannte Kohlenwasserstoffe) aus dem Kurbelgehäuse darf nicht ins Freie entweichen können, sondern muß wieder dem Ansaugtrakt zugeführt werden.

Grüße
Hans

Ach was. ;)

Wenn ich so aus dem Fenster sehe was jetzt in der Heizsaison aus den Schornsteinen kommt. :pfeif:
 
Zurück
Oben Unten