Vergaserabstimmung R75/5

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.699
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

bei meiner Neuerwerbung R75/5 ist noch die Bedüsung von 1972 vorhanden. Düsen und Nadel wurden mit alten Dimensionen erneuert. Beim starten säuft sie fast ab. Die Kerzen sind dunkelgrau und nix über 5500 U/min. Vorhanden Bedüsung ND 2,73, HD 135, LD45. Nach meinen Aufzeichnungen sollte es heute ND 2,68, HD 135 und LD 45 sein. Hat einer einen anderen Vorschlag?

Gruß
Walter
 
Hallo,

bei meiner Neuerwerbung R75/5 ist noch die Bedüsung von 1972 vorhanden. Düsen und Nadel wurden mit alten Dimensionen erneuert. Beim starten säuft sie fast ab. Die Kerzen sind dunkelgrau und nix über 5500 U/min. Vorhanden Bedüsung ND 2,73, HD 135, LD45. Nach meinen Aufzeichnungen sollte es heute ND 2,68, HD 135 und LD 45 sein. Hat einer einen anderen Vorschlag?

Gruß
Walter

Ich fahre bei meiner 75/5 mit den 64/32/3 und 4 - Bings die originale Bedüsung mit 140 HD, 2,73 Nadeldüsen und 45er LLD.
Da säuft beim Start nix ab. Sie läuft nach dem Start sehr schnell ohne Choke rund. Der Verbrauch (4,2-4,6 Liter) liegt immer etwa einen Liter niedriger als der einer begleitenden R 80 GS mit 1000er SR-PK und 32er Vergasern.
Kein Grund irgendetwas zu ändern.

Jan
 
Zurück
Oben Unten