R12 Magnetzünder einbauen

BMWschulz

Einsteiger
Seit
17. Nov. 2018
Beiträge
7
Hallo,

habe mich gerade vorgestellt und wollte von meinem Problem berichten.
Ich lese schon seit einiger Zeit hier mit und konnte mir bereits in eurem gut aufgestellten Forum einiges an Wissen anlesen. Die knapp 80 Jahre sind an der R12 nicht spurlos vorbeigegangen, ebenfalls wurden auch einige deletantische Reparaturversuche durchgeführt. Z.B. das Abschalten der R12 ging nur über das Abziehen der Kerzenstecker, die Batterie wurde garnicht geladen und ein russen Zündschloss wurde mit einfarben Kabel verdrahtet. Dank der hier verfügbaren Dokumentation war ich in der Lage den Magnetzünder auszubauen. Dieser wurde dann zwecks Überholung in einen Spezialbetrieb überholt.
Jetzt zu meinem Problem, den Magnetzünder einzubauen die Grundeinstellung vorzunehmen auch wenn man dafür den Zylinderkopf abbauen muss ist kein großes Problem für mich........
Aber jetzt, die Kette mit dem Kettenschloss mit der der Magnetzünder angetieben wird, da habe ich Bammel vor.:entsetzten:
Kann mir jemand hierzu Tips geben?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Dies sollte keine neue Weihnachtageschichte werden mit Happy End.:---)

Gruß Mike
 


Der B 245 ist der Lichtbatteriezünder und nicht der Lichtmagnetzünder. :oberl:

Ich habe seinerzeit die Kette mit einem Ende oben auf das Kettenrad des Zünders gelegt, dann sie um das Kettenrad der Nockenwelle gefummelt und das andere Ende auch aufgelegt, dann ein altes Schloß von vorne rein und soweit den Motor gedreht, bis eine Stellung erreicht wurde, wo ich das eigentliche Schloß von hinten einfädeln konnte.

Ist alles eine ziemliche Pamperei und die Kette sollte nicht abstürzen:D

Die ganze Konstruktion mit den beiden Ketten ohne Spannvorrichtungen ist sowieso nicht gerade eine konstruktive Meisterleistung der Firma BMW.

VG und einen schönen 2. Weihnachsfeiertag, André
 
Hallo,

@ Andrè, du hast Recht, wir haben einen D2BRS172 / 50 Watt Zünder.
Habe halt ein wenig Bammel vor dem Kettenschloss (Spange), dass diese mir nicht wegfliegt.


@ Michael, die Anleitung ist gut beschrieben, ich werde sehen wie ich damit zu recht komme. Der Nockenring und der Verteilerdeckel wurden ausgetauscht. Distanzscheiben wurden mitgegeben. Welchen "Durchhang" muss die Kette haben? Mit dem Zündschloss werde ich noch sehen.

Gruß Mike
 
wenn das Kettenschloss oder irgendwas da rein fällt, dann brauchst Du einen Magnet.
Mit der Kette: bei leichtem Druck muss sie etwas nachgeben.

Wie beim Fahrrad.
 
Hallo,

so habe gestern versucht den Zünder einzubauen. Das erste Problem, es lies sich die Kettenspannung nicht richtig einstellen weil die Oberfläche auf die der Zünder liegt total uneben war. Einer der Vorbesitzer hat wohl nicht auf die richtige Spannung der Zünderbefestigung geachtet. Das hatte zur Folge das sich der Zünder in das Motorgehäuse eingearbeitet hat, dadurch hat sich die Kettenspannung nicht richtig einstellen lassen. Also Motorgehäusefläche geplant. Als nächstes Unterlagen angefertigt für die Kettenspannung.
Jetzt Zündkontaktabstand eingestellt auf 0,4 mm, ich hatte gedacht das dies bereits der Betrieb gemacht hat der den Zünder überholt hat, dieser war auf 0,75 mm eingestellt.
Was mich aber wirklich erstaunt hat ist das Einstellen vom Zündzeitpunkt.
In der Anleitung steht das man den Zünder ausbauen muss um das Zahnrad zu lösen, was verständlich ist um den genauen Abrisspunkt des Zündkontakt bei 40° v. OT. einzustellen. Als ich dann das Zahnrad abgezogen hatte kam ein Keil zum Vorschein! Wie soll man hier eine Feineinstellung vornehmen? Man kann ja immer nur ein Zahn vor oder zurück machen. Was ist wenn der Kontakt gerade zwischen den Zähnen öffnen will?
Es kann auch sein das ich die Technik von früher nicht verstanden habe.

Gruß von einem etwas ratlosen Schrauber.
MIKE
 

Anhänge

  • BMW R12 Keil Magnetzünderwelle b.jpg
    BMW R12 Keil Magnetzünderwelle b.jpg
    73 KB · Aufrufe: 23
  • BMW R12 Kontaktabstand bei Auslieferung a.jpg
    BMW R12 Kontaktabstand bei Auslieferung a.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 24
  • BMW R12 Kontaktabstand nach Einstellen a.jpg
    BMW R12 Kontaktabstand nach Einstellen a.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 25
  • BMW R12 Motorgehäuseoberfläche a.jpg
    BMW R12 Motorgehäuseoberfläche a.jpg
    264,4 KB · Aufrufe: 25
  • BMW R12 Ritzel Magnetzünderwelle a.jpg
    BMW R12 Ritzel Magnetzünderwelle a.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 22
Tja, der Keil...
Ich hatte seinerzeit beim Lichtbatteriezünder 2 Nuten im Zahnrad, eine im Tal und eine auf dem Berg, hilft Dir jetzt nicht wirklich weiter...
Beim D-Zünder habe ich zwar eine Nut in der Welle, aber keine im Zahnrad. Der Konus trägt alleine, der Keil ist gar nicht notwendig, wenn die Mutter ausreichend fest gezogen ist.
Machs nicht so kompliziert. Du stellst den Unterbrecher auf 0,4 ein. Dann suchst Du OT. Dann stellst Du den Magneten auf Spätzündung und drehst die Zünderwelle so weit, daß der Unterbrecher gerade öffnet. Dann schraubst Du das Kettenrad fest, fertig.

Guten Rutsch, André
 
Hallo Ihren Zwei,
hat ihn den Keil also weggelassen, gut würde ich auch mal versuchen. Da ich das aber für einen Bekannten mache habe ich da ein wenig Bauchschmerzen das sich die Zündung während der Fahrt verstellen könnte.
Gibt es Anzugsdrehmomente für das Ritzel oder die Kopfschrauben?
Was mich auch erstaunt, wirklich 40 Grad vor OT Zündzeitpunkt!
Vielen Danke für euer Verständis ich arbeite normalerweise an Sportmotoren der 60 und 70 gern Jahre da komme es auf jeder Grad und Gramm an.:gfreu:

Ich wünsche euch einen schönen Sylvestertag und einen guter Rutsch ins neue Jahren.

Gruß Mike
 
Zurück
Oben Unten