strichzwojan
Aktiv
Ich habe bislang bei allen drei Harros, die ich habe, die Schaumauflage ersetzten müssen. Diese Bröselei war irgendwann nur noch nervig.
Das mit dem "Kulturgut" muss ich unterstützen. Das die Polster sich bei Regen vollsaugen war immer schon so, und wer keine Minikratzer im Lack verträgt, braucht wahrscheinlich sowieso keinen Tankrucksack...
Originalschaumauflagen wird es wohl nicht mehr geben (zerbröselt), und maßgetreue neue kann man sich selber machen - Hauptsache anthrazitfarben. Damit kommt dann auch der Kontrast zur friesennerzgelben Regenhaube besonders schön zur Geltung.
Mein Tipp zum Ausschneiden: Ein Moulinex-Elektroküchenmesser. Damit habe ich auch schon bei Sitzbankrestaurationen komplexe Formen modelliert...
Jan
Das mit dem "Kulturgut" muss ich unterstützen. Das die Polster sich bei Regen vollsaugen war immer schon so, und wer keine Minikratzer im Lack verträgt, braucht wahrscheinlich sowieso keinen Tankrucksack...
Originalschaumauflagen wird es wohl nicht mehr geben (zerbröselt), und maßgetreue neue kann man sich selber machen - Hauptsache anthrazitfarben. Damit kommt dann auch der Kontrast zur friesennerzgelben Regenhaube besonders schön zur Geltung.
Mein Tipp zum Ausschneiden: Ein Moulinex-Elektroküchenmesser. Damit habe ich auch schon bei Sitzbankrestaurationen komplexe Formen modelliert...
Jan