Mini-GS_Reiter
Teilnehmer
Hallo zusammen.
ich habe in den letzten 3 Monaten meine R75/5 Bj 08/71 komplett neu aufgebaut.
Alles läuft bis auf, wer hätte es gedacht
=> Die Ladekontrolleuchte geht nicht aus.
Ich bin komplett alle Anleitungen durch habe alle Messungen durchgeführt und keinen Fehler gefunden.
Es gibt 2 Abweichungen:
- LKL-Birnchen hat nur 2W
- Rotor neuester Bauart drin (der hat natürlich nur um die 2,8 Ohm)
Kann es mit diesem Rotor zusammenhängen?
Die Lichtmaschine (also Stator und der Rest) sind original.
Ich besitze die R75/5 seit 1985 und wurde 2 Jahre vorher direkt in Frankreich von einem Bullen abgekauft ;-)!
Den alten Rotor habe ich noch mit 7,1 Ohm.
Also nochmals die Frage liegt es am Birnchen (finde aber keine BA7s mit 3W) oder am niederohmigen Rotor in der alten LIMA oder beidem?
Vielen Dank für Input.
Gruß René
ich habe in den letzten 3 Monaten meine R75/5 Bj 08/71 komplett neu aufgebaut.
Alles läuft bis auf, wer hätte es gedacht
=> Die Ladekontrolleuchte geht nicht aus.
Ich bin komplett alle Anleitungen durch habe alle Messungen durchgeführt und keinen Fehler gefunden.
Es gibt 2 Abweichungen:
- LKL-Birnchen hat nur 2W
- Rotor neuester Bauart drin (der hat natürlich nur um die 2,8 Ohm)
Kann es mit diesem Rotor zusammenhängen?
Die Lichtmaschine (also Stator und der Rest) sind original.
Ich besitze die R75/5 seit 1985 und wurde 2 Jahre vorher direkt in Frankreich von einem Bullen abgekauft ;-)!
Den alten Rotor habe ich noch mit 7,1 Ohm.
Also nochmals die Frage liegt es am Birnchen (finde aber keine BA7s mit 3W) oder am niederohmigen Rotor in der alten LIMA oder beidem?
Vielen Dank für Input.
Gruß René