Handschützer für G/S

RQ65

Aktiv
Seit
24. Juni 2010
Beiträge
796
Ort
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
servus Miteinander,

ich bin auf der Suche nach Handschützern für meine G/S. Dabei geht es nicht um Wetterschutz sondern um den Schutz der Originalen Hebeleien und des Bremsflüssigkeitbehälters den es mir bei einem leichten Umfaller/Rutscher ziemlich zerlegt hat und ich da alles neu machen musste.

Im Zubehör wird da ja unendlich viel angeboten.
Wichtig wäre mir dass er
- stabil (Alu?)
- dezent
- passgenau
ist.

Was habt Ihr denn verbaut. Und Fotos würden mir auch sehr weiterhelfen.
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe

Thomas
 
Von Alu würde ich an der Stelle abraten.
Metall verformt sich bei einem Anprall plastisch und könnte dir z. B. die Hand einquetschen.
 
Moin Thomas!


Ist jetzt nicht an ner G/S gewesen, aber ich habe an meiner F650 die acerbis verbaut, waren sehr stabil, sahen gut aus und ich glaube wenn ich mich mal gelegt hätte, hätten sie auch einen gewissen Schutz der Hand und Bremsarmaturen gewährleistet.

Grüße kimi
 

Anhänge

  • 0FCD67C6-95C2-4D1B-A4C7-49B9BBEDA6B9.jpeg
    0FCD67C6-95C2-4D1B-A4C7-49B9BBEDA6B9.jpeg
    193,9 KB · Aufrufe: 122
  • 3F45521C-66B4-4503-8B45-3CF82E92AA5D.jpeg
    3F45521C-66B4-4503-8B45-3CF82E92AA5D.jpeg
    179,3 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_0007.jpg
    IMG_0007.jpg
    293,8 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_0009.jpg
    IMG_0009.jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Servus Tom,

die von Acerbis verwende ich auch.
Tausendfach an KTM's bewährt.;)
Einzige "Herausforderung":
Wie man an den Bildern von Kimi sehen kann, sind die Acerbis an zwei Punkten fixiert. Zur äußeren Verschraubung am Lenker bedürfen sie eines Innengewindes im Lenker.
Es bietet sich eine Hülse an, die u.a. an der R100R verbaut ist.
[h=1](Teilenummer: 61312300084)[/h]Da wird's dann je nach Griffgummi etwas kritisch.
Hast Du offene Enden, ist's unproblematisch. Sind die Enden nicht offen, musst Du ein Loch reinschneiden.;)
Bei den geschlossenen Griffgummis mit Griffheizung (original GS) bedeutet das den frühen Tod der Anschlussleitung für die Griffheizung.:oberl:
Von Lenkergewichten schreib' ich vorerst mal nix.:pfeif:[h=1][/h]
 
Hallo,
da ich keine Griffheizung an der Brotdosen-GS habe konnte ich die Acerbis Rally von Manuel verwenden. Die sind sehr robust und ohne Spoiler sogar relativ dezent. Und sie passen m.E. recht gut zur Brotdosen-Optik.
Alu wäre mir auch unheimlich. Spätestens wenn die zuständige Stützpunktfeuerwehr den Bügel entfernen muss.....
Schönen Gruß vom Harzrand,
Jürgen

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=225086&d=1547948835
 
Hallo Thomas,
wir haben die original BMW Zubehör Schützer von Acerbis drauf. Haben sich in fast 28 Jahren bewährt, Alle Griffhebel und Ausgleich Behälter noch ganz, Handschützer halt verkratzt.
Dezent kann man die aber nicht nennen.
Die hat irgendeiner der üblichen Verdächtigen, glaube Bayer oder Siebenrock wieder ins Programm aufgenommen.

Micha
 
An meiner GS mit Heizgriffen habe ich die Zeta Guards, deren Befestigungsgewinde ich bearbeitet habe (Kerbe für die Kabel). Hält und sieht gut aus :D
 
Hier ein Bild mit einer G/S mit originalgetreuen Handschützern. Daneben meine ST mit den moderneren Acerbis. Modell kenne ich nicht.
IMG-20180701-WA0020.jpg
Mir war wichtig, dass sie an 2 Punketn befestigt sind und bei einem Umfaller die Hebel schützen. Zum bessere Schutz der Hände vor Wind und Kälte kann noch zusätzlich ein Windabweiser montiert werden.

Grüße,

Franz
 
Holla,

ich habe aber an der G/S die von Acerbis montiert. Ohne Griffheizung an einem Alu Lenker.

An der HPN die Schützer von HPN mit BMW Griffheizung. Die gibt es mit Loch und dem Kabel am Rand. Funktioniert schon seit gut 20 Jahren.

Q Grüße, Ralf
 

Anhänge

  • 1E88A158-E57B-4A0F-B226-2FF63C806FBC.jpg
    1E88A158-E57B-4A0F-B226-2FF63C806FBC.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 125
  • 8D127D26-5E24-4E8C-ADD9-EDD4C08DFB87.jpg
    8D127D26-5E24-4E8C-ADD9-EDD4C08DFB87.jpg
    158 KB · Aufrufe: 125
  • 97AE8546-FDDD-402D-AD65-ABF712B8DC50.jpg
    97AE8546-FDDD-402D-AD65-ABF712B8DC50.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 116
servus Miteinander

danke schon mal für die Tips
Ich habe keine Heizgriffe dran und denke dass die mit zwei Befestigungspunkten auch stabiler sind.
Die Acerbis Rally pro habe ich mir auch schon mal genauer angeschaut.
Die haben eine Metallverstärkung drinnen.

Hat da jemand von Euch ein Foto in der Draufsicht und von der Befestigung mit der Klemme am Lenker.

An den Enden muss der Gummi weg und ein "Spreizdübel" kommt ins Rohr.

Thomas
 
servus Miteinander

danke schon mal für die Tips
Ich habe keine Heizgriffe dran und denke dass die mit zwei Befestigungspunkten auch stabiler sind.
Die Acerbis Rally pro habe ich mir auch schon mal genauer angeschaut.
Die haben eine Metallverstärkung drinnen.

Hat da jemand von Euch ein Foto in der Draufsicht und von der Befestigung mit der Klemme am Lenker.

An den Enden muss der Gummi weg und ein "Spreizdübel" kommt ins Rohr.

Thomas

...guter Plan;)
Acerbis_Protektoren_Anbau II.jpgAcerbis Protektoren_Anbau.JPG
Bei mir sind wegen der Verwendung von Lenkergewichten noch Zwischenstücke von Acerbis verbaut. Die Protektoren gewinnen dadurch mehr Abstand zum Lenker.
 
Habe jetzt Barkbuster Handschützer an der R80 GS angebracht.
Aus Australien. Da es aber Alu ist, rostets nicht, wie sonst alles von denen :-)

Ziemlich massive Qualität, paßt zum Preis.

Mußte sie ziemlich umfrickeln, bis sie paßten, aber jetzt funzen sie auch zusammen mit den Coolride Heizpatronen in den Lenkerenden.
20210226_134547.jpg20210226_134556.jpg20210226_134604.jpg20210226_134616.jpg
 
Zurück
Oben Unten