• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

TÜV Eintragung Federbeine Cafe Racer

Ich habe mir das live angesehen!
Vermutlich ist der Schwachpunkt genau dort wo ich markiert habe.
Leider habe ich kein Bild mehr vom ganzen Halter.
Ich habe es allerdings nicht berechnet. Also schlagt mich nicht.
Ich gehe davon aus, das genau dort die Materialermüdung beginnt.
 

Anhänge

  • 60F54A58-6E78-4AAA-85E9-4B782267E1DC.jpg
    60F54A58-6E78-4AAA-85E9-4B782267E1DC.jpg
    166 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
Ein Motorrad ist nicht wirklich mit einem Kernkraftwerk vergleichbar.

Ob eine Kraft über die Schwinge an einen Stoßdämpfer, oder die Kraft über einen Aufprall eines Maschinenteils an den Stoßdämpfer abgegeben wird, ist dem Stoßdämpfer und der Dimensionierung der Aufnahme relativ egal.
 
Ich habe mir das live angesehen!
Vermutlich ist der Schwachpunkt genau dort wo ich markiert habe.
Leider habe ich kein Bild mehr vom ganzen Halter.
Ich habe es allerdings nicht berechnet. Also schlagt mich nicht.
Ich gehe davon aus, das genau dort die Materialermüdung beginnt.

Der abgebildete Halter entspricht nicht der original. Nicht nur dass oben etwas abgetragen wurde. Die originale Form sieht anders aus. Die Aufnahme des Stoßdämpfers liegt deutlich dichter an Rahmen und hat dort lange nicht den Hebel.
 
Ob eine Kraft über die Schwinge an einen Stoßdämpfer, oder die Kraft über einen Aufprall eines Maschinenteils an den Stoßdämpfer abgegeben wird, ist dem Stoßdämpfer und der Dimensionierung der Aufnahme relativ egal.

Sagt der Laie...
Du magst es glauben oder nicht, aber dynamische Krafteinleitungen sind an solchen Punkten auch mit aufwändiger Technik nicht ausreichend zu berechnen; deswegen gibt es in der Fahrzeugindustrie Fahrversuche.
 
Meinst du jetzt den original Halter einer Mono oder den einer /6 oder /7

Das Bild ist von meinem /6 Umbau und der Halter für den Heckrahmen,
der bereits für meine Aufnahme abgeändert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
...daher kann man ja genügend Sicherheitsreserven einberechnen. Wenn es knapp werden würde, würde ich es auch nicht machen....



Ich meine bei der /7
Habe eine 100RS aus 78. Dort steht, auch wenn ich mir den oberen Teil dazu denke die untere Nase nicht so weit raus und ist dichter an Rahmen.
 
Dann schau mal. Das ist bei /6 und /7 identisch.

Der Werdegang meiner Aufnahme.
Ich sage nicht das meine Konstruktion das non Plus Ultra ist.
Aber ich denke man kann die Dimensionierung gut erkennen.
Da wirkt der Heckrahmen Halter wie ein Blech.
 

Anhänge

  • D19479A2-27CC-4A3E-B637-9B83A8859910.jpg
    D19479A2-27CC-4A3E-B637-9B83A8859910.jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 119
  • 678A8A5F-47F6-42B4-8A04-A8A471DFFC30.jpg
    678A8A5F-47F6-42B4-8A04-A8A471DFFC30.jpg
    155,2 KB · Aufrufe: 118
  • 51395887-520F-447C-96E5-FDCE295CBF79.jpg
    51395887-520F-447C-96E5-FDCE295CBF79.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 116
  • C58B151B-1D29-49E4-A954-046133DC4B6E.jpg
    C58B151B-1D29-49E4-A954-046133DC4B6E.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 110
  • ACEA202B-C9AC-4634-A235-4E0D49DCFB84.jpg
    ACEA202B-C9AC-4634-A235-4E0D49DCFB84.jpg
    170,8 KB · Aufrufe: 112
An deiner Stelle würde ich dann hier aber auch niemanden fragen. Was genau, hast du vor 1989 gemacht?

Ach jetzt werden wir hier persönlich. Nur die ältere Generation kann bei sowas recht haben?

Ich habe auch niemanden gefragt ob hier jemand ist, der es schlecht reden kann. Die Frage ist nach jemanden der es eingetragen bekommen hat. Und das hat jemand!




Ich weiß nicht weshalb, aber bei mir sieht es etwas anders aus. Deine Änderung ist auf jeden Fall mega massiv. Da gibt es nichts. Heißt ja aber nicht zwangsläufig dass die originale nicht halten kann und wird.

Es gibt, wie auch schon geschrieben wurde sehr viele Umbauten, bei denen die originalen Aufnahmen verwendet wurden. Das ist Fakt.
 
IMG-20190315-WA0005.jpg

Das ist mein Umbau. Wird in spätestens 4 Wochen fertig sein....

Ich habe von beiden Stoßdämpferaufnahmen oben eine massive Brücke gebaut um damit auch den Sitz abzustützen. Hier leider nicht zu sehen. Nächsten Monat geht es dann zur technischen Abnahme beim TÜV. Der Prüfer der Dekra, der jede Woche einmal da ist, würde das Fahrzeug so abnehmen. (Es gibt noch einen Ersatz Kotflügel für den Kittelträger)
 
Nein Recht haben nicht, aber länger Zeit um das nicht nur auf Bildern, sondern live anzusehen.

Sagt absolut nichts aus!

Ich bin zwar erst 29, allerdings weißt du ja garnicht was ich so mache... Ich habe aktuell 18 Motorräder und hatte bisher ca. 150 Stück. Habe mich also vermutlich mehr mit Motorrädern beschäftigt als ein durchschnittlicher Motorradfahrer der 20 Jahre älter ist.
 
Anhang anzeigen 228604

Das ist mein Umbau. Wird in spätestens 4 Wochen fertig sein....Am 16. April?

Ich habe von beiden Stoßdämpferaufnahmen oben eine massive Brücke gebaut um damit auch den Sitz abzustützen. Hier leider nicht zu sehen. Nächsten Monat geht es dann zur technischen Abnahme beim TÜV. Der Prüfer der Dekra, der jede Woche einmal da ist, würde das Fahrzeug so abnehmen. (Es gibt noch einen Ersatz Kotflügel für den Kittelträger)

Ich bin begeistert. Mein Bruder hat nicht Maschinenbau studiert.
 
Anhang anzeigen 228604

Das ist mein Umbau. Wird in spätestens 4 Wochen fertig sein....

Ich habe von beiden Stoßdämpferaufnahmen oben eine massive Brücke gebaut um damit auch den Sitz abzustützen. Hier leider nicht zu sehen. Nächsten Monat geht es dann zur technischen Abnahme beim TÜV. Der Prüfer der Dekra, der jede Woche einmal da ist, würde das Fahrzeug so abnehmen. (Es gibt noch einen Ersatz Kotflügel für den Kittelträger)

Ist das jetzt so zu verstehen das es der Prüfer der das Abnehmen soll, bis jetzt noch nicht gesehen hat?
 
Sagt absolut nichts aus!

Ich bin zwar erst 29, allerdings weißt du ja garnicht was ich so mache... Ich habe aktuell 18 Motorräder Wieviele sind BMW 2V? und hatte bisher ca. 150 Stück Wieviele waren BMW 2V?. Habe mich also vermutlich mehr mit Motorrädern beschäftigt als ein durchschnittlicher Motorradfahrer der 20 Jahre älter ist.
.
 
Dass das noch nicht durch ist, weiß ich auch, da ich lesen kann ;)

Mit dem TÜV Nord wurde aber natürlich auch Rücksprache gehalten.

Da hier mittlerweile eigentlich nur noch dumme Kommentare auftauchen, die im Grunde nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, wünsche ich euch noch viel Spaß. :applaus:
 
Das Thema hatten wir die Woche auf der Arbeit. Es wird wohl auch noch dauern, wenn es überhaupt durchgeht.
So hat es zumindest der TÜV-Mann gesehen.

Der Bundesrat hat das durchgewinkt, daher fehlt nur noch die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt.
Wie die Leute dann Kraft Gesetzes auch die fachliche Befugnis bekommen, ist mir auch nicht klar.
 
Dass das noch nicht durch ist, weiß ich auch, da ich lesen kann ;)

Mit dem TÜV Nord wurde aber natürlich auch Rücksprache gehalten.

Da hier mittlerweile eigentlich nur noch dumme Kommentare auftauchen, die im Grunde nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, wünsche ich euch noch viel Spaß. :applaus:

Stop, die positive Rückmeldung in vier Wochen bitte nicht vergessen. Danke
 
Ich bin zwar erst 29......Habe mich also vermutlich mehr mit Motorrädern beschäftigt als ein durchschnittlicher Motorradfahrer der 20 Jahre älter ist.

...für die meisten hier (mich eingeschlossen) ist das ein Kompliment, nicht das sich einer versch...ert fühlt :D

Ich würde dann trotzdem gerne wissen wie‘s ausgeht...
 
Da hier mittlerweile eigentlich nur noch dumme Kommentare auftauchen, die im Grunde nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, wünsche ich euch noch viel Spaß. :applaus:

Mit denen muss man leben. Musste ich z.B. auch.
Das gibts immer... und da sollte man drüber stehen.

Ich für meinen Teil habe mir Mühe gegeben sachlich zu bleiben.

Nach wie vor geht es hier um den Axel, der etwas sucht was es nicht gibt. Sein Prüfer möchte ja anscheinend ein Gutachten.

Nur welches genau. Oder hat er überhaupt seinen Prüfer gefragt?
[FONT=&quot]
[/FONT]
 
Der Bundesrat hat das durchgewinkt, daher fehlt nur noch die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt.
Wie die Leute dann Kraft Gesetzes auch die fachliche Befugnis bekommen, ist mir auch nicht klar.

Also mir hat es der TÜV Mann so erklärt.
Wenn das Gesetz durch ist, ist es Ihnen erlaubt das zu machen.
Aber um das zu machen, braucht es Schulungen, Lehrgänge und Prüfungen für den Paragraph 21. Und diese Prüfungen betreibt in Westdeutschland der TÜV. Zumindest noch.

Wie gesagt. Der Mann ist vom TÜV und deshalb vielleicht auch etwas befangen in der Sache...
 
Zurück
Oben Unten