Jetzt muss ich doch mal eine Frage an die Umbauer hier stellen, die ich mich schon vor ein paar Seiten gefragt habe: warum nehmt ihr nicht gleich einen Mono-Rahen?
Dann störe ich halt mal wieder
@Christian, Warum kein Mono Rahmen, na weil wir der Federbeinaufnahme nicht trauen

Nein, zumindest nicht mehr als meiner oder unserer.
ich finde auch es macht keinen Sinn uns hier den Kopf über Sinn oder Unsinn zu der Aufnahme zu unterhalten. Und wie gewohnt gibt es die jenigen, die es auch nicht akzeptieren würden wenn eine verlässliche Rechnung oder ein Test gemacht worden wäre. Werden konstruktive Beiträge und Fragen eingestellt gibt es die Fraktion die nicht antwortet und wenn aber sofort alles in Frage stellt und als unmöglich hinstellt anstatt konstruktiv zu helfen.
Fakten, ? Niente, bis auf die Leute die sich ans Thema halten.
Was glaubt ihr wie viele von den alten Hobeln mit absolut defekten Federbeinen, Federn, Fahrwerkseinstellungen und geschweige denn von notwendigen Wartungen und Flüssigkeit wechseln usw. rumfahren ?
Glaubt ihr dass nur weil hier irgendwas "original" ist alles besser ist ?
Wir bauen um ja, und gut so, wir versuchen auf alle Themen einzugehen und machen uns durchaus Gedanken. Aber, wir werden immer wieder als Anfänger, Pfuscher oder Wahnsinnige hingestellt. Wir verbauen hochwertige Teile, berechnen einiges und vieles im Vorfeld, sprechen mit den Freunden vom Tüv und beraten uns gegenseitig.
So wie es sein soll in einem Forum von Spezialisten.
Ich finde es immer noch sehr gut wie sich manche hier konstruktiv einbringen, auch wenn mir nicht jede Antwort gefällt. Aber man merkt "Es" denkt was mir bei anderen wiederum fehlt.
Und jetzt nochmal zur Sache, wir sprechen hier über ca. 200 kg die über zwei Federbeine aufgenommen werden !? 100kg and einem 2,5 oder 3mm Stahlrohr jeweils 2 fach von einander getrennt (mind. 15mm) geschweißt und einem "Halteblech" von 4,5mm ohne sehr große Hebelkraft.
Original ist das Ding für zwei Personen zugelassen und ich und ich als Sozius hätten somit das Moped in unserer besten Zeit schon mal mit 240kg belastet + Original 150kg. Wäre da ein Schlagloch gekommen !?
ich bin immer noch der Meinung es hält und hält und hält und alle, auch Fahrzeugbaumeister die ihren Job schon zig Jahre machen haben nur gelacht darüber und gesagt, "wo soll´s denn hin ohne Geld" das hält ewig.
Gruß
Christian