Bremslichtschalter hinten G/S, Pol auf Gehäusemasse?

RachtzigR

Aktiv
Seit
09. Jan. 2013
Beiträge
813
Ort
Karlsruhe
Hallo,

hat der Bremslichtschalter (Fußbremse) einer G/S immer eine leitende Verbindung zwischen Gehäuse (Grundplatte) und einem der Schalterpole?

Gruß

Walter
 
Alle Bremslichtschalter der 2V von 69 bis 96 haben
am Eingang geschaltetes Plus (grün-schwarz)
am Ausgang die Zuleitung zur Bremsleuchte (grün-rot).
Masse würde dort zum Kurzschluss führen -spätestens wenn der zweite Schalter das Plus liefert.

Mit anderen Worten: Dein Schalter ist defekt.
 
Alle Bremslichtschalter der 2V von 69 bis 96 haben
am Eingang geschaltetes Plus (grün-schwarz)
am Ausgang die Zuleitung zur Bremsleuchte (grün-rot).
Masse würde dort zum Kurzschluss führen -spätestens wenn der zweite Schalter das Plus liefert.

Mit anderen Worten: Dein Schalter ist defekt.

der Schalter ist nagelneu ... :schock:

ich hätte ja auch mal selber in den Schaltplan schauen können ... :pfeif:

Allerdings wundert mich jetzt der beobachtete Effekt: Das Bremslicht hat dauernd geleuchtet, unabhängig, ob der Schalter betätigt war oder nicht ... ?(

Das ganze war so ne schnell schnell Aktion zw. Tür und Angel und nachdem es nicht gleich funktioniert hat, hab ich alles liegen gelassen (keine Zeit). Muss ich wohl mal das Ohm / Voltmeter bemühen.

Trotzdem danke für den Tipp.

Gruß

Walter
 
Zurück
Oben Unten