Relais gesucht

kater

Aktiv
Seit
26. März 2010
Beiträge
393
Ort
Oranienburg
Hallo,

ich suche ein Relais.

1 Wechsler der bei Tasterbetätigung in der jeweiligen Schaltstellung bleibt und nicht wieder zurückfällt.
Ich will meinen Scheinwerfer per Taste von Ablendlicht auf Scheinwerfer umschalten. Wenn jemand ein Relais weiß bitte um Info.
Ich hatte mir bei einem Elektronikhandel ein Relais mit einem Wechsler gekauft da fällt der Kontakt aber immer wieder zurück.

Burkhard
 
Nennt man Stromstoßrelais, zumindest in der Starkstromtechnik.
Ob`s die auch für 12 V- Gleichstrom gibt????
Jürgen
 
Bistabile Relais für 12 Volt gibt es im Elektronikhandel durchaus.
Die sind aber dann nicht für den sog. Automotive-Einsatz gedacht; d. h. übliche Bedingungen wie Wetterfestigkeit, Ölbeständigkeit, Vibrationsfestigkeit, Betrieb am Bordnetz usw. sind nicht geprüft bzw. nicht dauerhaft gegeben.
 
Einfache Selbsthalteschaltung

Mit Einem Relais mit 2 unabhängigen Kontakten, einen für den zu schaltenden Kontakt, einen für die Selbsthaltung.
Einen Öffner braucht das allerdings...
 
Danke für die schnellen Antworten.
Stromstoßrelais kenn ich auch (bin Elektriker) sind aber zu groß und nicht für KFZ geeignet. Bistabil hab ich auch gefunden, aber wie Micha sagt sind die nicht unbedingt geeignet. Werd ich mal probieren, freihängend in Schaumgummi unterm Tank oder im Scheinwerfer mit rein. Selbsthaltung bräuchte ich noch einen Austaster hab aber nur einen Eintaster.

Burkhard
 
Genau das ist es. Ich hatte nur die Boxen von Motogadget gesehen, die für meinen Zweck unnötig viele Fuktionen haben. Hab nur Scheinwerfer, Rücklicht und Hupe.

Danke,
Burkhard
 
AW: Relais im Eigenbau

hi,

Eigenbau geht auch.
Bild 1:
Mit dem Taster wird das Relais geschaltet. Wird der FET von Q0 angesteuert, so ist das Relais beim Einschalten der Zündung 'offen'. Dies ist umgekehrt, wenn Q1 verwendet wird. Für Auf - und Abblendlicht braucht man ein Relais mit Umschaltkontakt oder eine 2. FET - Relais - Einheit. Verwendet man FETs, die genügend Strom verkraften können die Leuchten von diesen ohne Relais geschaltet werden.
Bild 2:
zeigt ein Pseudostromstoßrelais. Mit einem kurzen Druck auf den Taster wird das Relais eingeschaltet - wird der Taste länger gehalten, so schaltet das Relais beim loslassen aus.

hi Hi lmar
 

Anhänge

  • Stromstoss.png
    Stromstoss.png
    3,9 KB · Aufrufe: 25
  • Pseudo_Stromstoss.png
    Pseudo_Stromstoss.png
    2,7 KB · Aufrufe: 20
Zurück
Oben Unten