Seitenständer Umbau

fehler404

Aktiv
Seit
19. Okt. 2015
Beiträge
718
Ort
Neustadt in Holstein
Moin,
da ich mich beim Absteigen mit Gepäck gerne mal auf die Fresse lege:
Hat mal jemand seinen Seitenständer von Feder auf Unterbrecher umgebaut?
Grüße, Nils
 
Moin,
da ich mich beim Absteigen mit Gepäck gerne mal auf die Fresse lege:
Hat mal jemand seinen Seitenständer von Feder auf Unterbrecher umgebaut?
Grüße, Nils



Da müsste irgendjemand mal ein Dokument draus machen oder zumindest sinnvoll verknüpfen...:rolleyes:
 
Ich habe mit dem Kram mal angefangen und etliche male umgebaut. Bei der GS und der RxxR geht das recht einfach durch umsetzen des Federanlenkpunktes. Dann einen Neodymmagneten an den Ständer und einen Reedkontakt an die Ständeraufnahme plus einer kleinen Relaisschaltung.
Funktioniert sehr sicher.
 
Moin,

z.B. von Voelkner: S78082 REEDSENSOR MS-215-4 5,39€
dieser ist als Öffner und Schließer nutzbar. Habe in an der M-Unit an AUX angeschlossen, vieleicht hast du diese auch verbaut....
 
Moin zusammen,

ich hab den Umbau zwar nicht selbst gemacht, mir aber ein neues Spielzeugchen gegönnt, an dem ein solch umgebauter Seitenständer verbaut war und sogar noch eine Ausklapphilfe angeschweißt wurde.
Da ich meine Mopeds eigentlich alle ohne Sturzbügel fahre, hätte ich den Sturzbügel mit Seitenständer und Schaltermimik über. Der Vorgänger hat sogar noch nen Spritzschutz für die Schlappen angeschweißt, welcher sich aber wieder entfernen lässt.

Hier mal ein Bildchen:
050AC6BD-1243-4A59-9000-C4AACF9826C5.jpg

Falls da jemand Interesse dran haben sollte, würde ich mich für 70 Öre inkl. Porto trennen.

Grüße aus dem Schwabenland.
Benni
 

Anhänge

  • 45A51E9A-8EEF-4425-B65A-29DBF04EB45E.jpg
    45A51E9A-8EEF-4425-B65A-29DBF04EB45E.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

z.B. von Voelkner: S78082 REEDSENSOR MS-215-4 5,39€
dieser ist als Öffner und Schließer nutzbar. Habe in an der M-Unit an AUX angeschlossen, vieleicht hast du diese auch verbaut....

Für die Reedkontakte habe ich mir die billigsten Fahrradtachos gekauft.....:D
 
5,39€ ist doch schon ok, denke ich.....
Immer diese Wegwerfgesellschaft:oberl:;)

Ich brauchte aber einen möglichst kurzen runden:kue:

IMG_20180104_171825.jpgIMG_20190406_211729.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Reedkontakte habe ich mir die billigsten Fahrradtachos gekauft.....:D
Falls noch jemand Bedarf hat: Ich hab noch einige neuwertige Reedkontakte in der Schublade. Können gern gegen eine kleine Forumsspende abgegeben werden. Bei Interesse krame ich sie nachher mal raus.

Viele Grüße

Stefan
 

hab ich im Prinzip auch so im Einsatz.
Um eventuelle Probleme bei den Relais / Reedkontakt / Magnet umgehen zu können, hab ich die +15 gn Zuleitung zur Zündspule aufgetrennt, je einen weiblichen / männlichen 6.3mm Stecker (gut isoliert!) angecrimpt und die Relaismimik dort eingeschleift. Sollte es mit der Sicherheitsschaltung unterwegs Probleme geben, kann ich durch einfaches Umstecken die +15 gn wieder direkt durchverbinden. Wenn man diese 'Schnittstelle' geschickt positioniert, dauert das Umstecken keine Minute.

Gruß

Walter
 
hab ich im Prinzip auch so im Einsatz.
Um eventuelle Probleme bei den Relais / Reedkontakt / Magnet umgehen zu können, hab ich die +15 gn Zuleitung zur Zündspule aufgetrennt, je einen weiblichen / männlichen 6.3mm Stecker (gut isoliert!) angecrimpt und die Relaismimik dort eingeschleift. Sollte es mit der Sicherheitsschaltung unterwegs Probleme geben, kann ich durch einfaches Umstecken die +15 gn wieder direkt durchverbinden. Wenn man diese 'Schnittstelle' geschickt positioniert, dauert das Umstecken keine Minute.

Gruß

Walter

Wirklich so simpel?!? Einfach den Reed-Kontakt dort einschleifen?

Das könnte ich ja auch. . .


Stephan
 
Sagt mal, wenn man kein Gardemaß hat, schafft man es denn überhaupt, den Seitenständer mit dem Fuß so weit nach vorne zu bringen, dass der "Totpunkt" überschritten ist und der Ständer dann vorne bleibt? Und wie ist es dann mit dem Zurückholen?

Grüße,

Franz
 
Du solltest den Thread mal von Vorne lesen. Da wird das erklärt.


Luggi, ich hab doch schon so'n Leerlaufrelais. Ich muß also nur eins adaptieren. . .


Stephan
 
Ich finde Hohn und Spott über eine körperliche Einschränkung, welche auch immer, ziemlich daneben.

Für mich wäre es auch eine Erleichterung würde sich der Seitenständer im Sitzen ausklappen lassen und draußen bleiben.
Die Spätfolgen einer Verletzung des linken Knöchels machen mir doch manchmal zu schaffen wenn hier beim Absteigen eine Drehbewegung gemacht wird. :(
 
Ich finde Hohn und Spott über eine körperliche Einschränkung, welche auch immer, ziemlich daneben.

Korrekt,

immer wieder wenn hier Umbauten gepostet werden, die ein Handicap umgehen sollen, kommen die gleichen Sprüche von den "Hardcorebikern"; seit Jahren.
Das hat weder mit Satire, noch mit Ironie zu tun.

Hier hat keiner mehr den Arsch in der Hose, sich für nen blöden Spruch, der rausrutscht, zu entschuldigen. Da nimmt man denn lieber den Böhmermann her.
Schönes Wochenende!
 
Zurück
Oben Unten