ölfuss
Aktiv
- Seit
- 12. Dez. 2009
- Beiträge
- 545
Hallo,
ich hoffe von den 2-Ventil Experten einen Tipp zu bekommen.
Es dreht sich um eine org. 100GS Bj. 91. Springt nur beim Kaltstart nur auf einem Zylinder sehr unwillig an. Wenn ich den Motor auf etwas Drehzahl (1500-2500 U/min) halten kann dauert es ca. 1min dann läuft Er und ich kann einwandfrei losfahren.
Hatte dieses Phänomen bei den letzten 2-3 Fahrten letzten Herbst schon. Habe nicht den Fehler gesucht da ich im Winter eh vorhatte eine größere Wartung durchzuführen ( Vergaser überhohlen, Getriebe lagern, Gelenkwelle schmieren usw. Das heist die Mühle wurde sowieso zerlegt.
Dabei stellte ich fest das die Dichtung eines Startvergasers nach innen gezogen war und damit war für mich der Fehler auch lokalisiert.
Ist aber nicht so. Startet gleich schlecht. Gefühlt nur auf einem Zylinder. Dieser lässt sich aber nicht ausmachen. Ziehe ich den rechten Kerzenstecker ab, geht Sie sofort aus. Beim Linken ist es aber genau das Gleiche.
Zündkabel, Spule und Zündsteuergerät (alles aber Gebrauchtteile) getauscht Fehler bleibt.
Wollte gestern erst noch die Vergaser von der CS umstecken, habe es aber sein lassen weil es sich für mich einwandfrei für Zündaussetzer handelt.
Vielleicht denke ich zu kompliziert wenn man den ganzen lieben langen Tag mit modernen KFZ aller Marken zu tun hat. Kann an der alten Kuh doch nicht so schwer sein.
Liebe Grüße Ralf
ich hoffe von den 2-Ventil Experten einen Tipp zu bekommen.
Es dreht sich um eine org. 100GS Bj. 91. Springt nur beim Kaltstart nur auf einem Zylinder sehr unwillig an. Wenn ich den Motor auf etwas Drehzahl (1500-2500 U/min) halten kann dauert es ca. 1min dann läuft Er und ich kann einwandfrei losfahren.
Hatte dieses Phänomen bei den letzten 2-3 Fahrten letzten Herbst schon. Habe nicht den Fehler gesucht da ich im Winter eh vorhatte eine größere Wartung durchzuführen ( Vergaser überhohlen, Getriebe lagern, Gelenkwelle schmieren usw. Das heist die Mühle wurde sowieso zerlegt.
Dabei stellte ich fest das die Dichtung eines Startvergasers nach innen gezogen war und damit war für mich der Fehler auch lokalisiert.
Ist aber nicht so. Startet gleich schlecht. Gefühlt nur auf einem Zylinder. Dieser lässt sich aber nicht ausmachen. Ziehe ich den rechten Kerzenstecker ab, geht Sie sofort aus. Beim Linken ist es aber genau das Gleiche.
Zündkabel, Spule und Zündsteuergerät (alles aber Gebrauchtteile) getauscht Fehler bleibt.
Wollte gestern erst noch die Vergaser von der CS umstecken, habe es aber sein lassen weil es sich für mich einwandfrei für Zündaussetzer handelt.
Vielleicht denke ich zu kompliziert wenn man den ganzen lieben langen Tag mit modernen KFZ aller Marken zu tun hat. Kann an der alten Kuh doch nicht so schwer sein.
Liebe Grüße Ralf