nevergiveup
Teilnehmer
Hallo zusammen,
ich habe hier eine R100 R, bei der der Ölkühler entfernt und auf Deckel mit Sicke/kurzes Ölansaugrohr zurück gebaut wurde.
Ich habe mir Hans Günthers Dokument "Ölfilterwechsel"jetzt bestimmt 20 mal durchgelesen, werde aber nicht schlau.
Also, der Einteilige Ölfilter paßt definitv wegen der Sicke am Deckel nicht mehr. Soweit verstehe ich auch die Dokumentation.
Der Zweiteilige paßt nur, wenn man einen der schwarzen Dichtringe an den Enden entfernt. Ansonsten würden man den Ölfilter zerpressen.
In der Doku steht auch:" Ein weiterer Fall ist die korrekte Filterlänge, jedoch ein nicht entfernter Dichtring auf dem Saugrohr, was wiederum eine Deformierung der Dichtringe nach sich ziehen kann."
Also um sicher zu gehen frage ich mal in die Runde.
Einer der Dichtungen an den Enden muss entfernt werden, korrekt?
Fall ja, an welchem Ende muss dann der Verbleibende Dichtring sitzen?
Am Saugrohr, oder am Ölfilterdeckel?
Danke und Gruß
Kai

ich habe hier eine R100 R, bei der der Ölkühler entfernt und auf Deckel mit Sicke/kurzes Ölansaugrohr zurück gebaut wurde.
Ich habe mir Hans Günthers Dokument "Ölfilterwechsel"jetzt bestimmt 20 mal durchgelesen, werde aber nicht schlau.
Also, der Einteilige Ölfilter paßt definitv wegen der Sicke am Deckel nicht mehr. Soweit verstehe ich auch die Dokumentation.
Der Zweiteilige paßt nur, wenn man einen der schwarzen Dichtringe an den Enden entfernt. Ansonsten würden man den Ölfilter zerpressen.
In der Doku steht auch:" Ein weiterer Fall ist die korrekte Filterlänge, jedoch ein nicht entfernter Dichtring auf dem Saugrohr, was wiederum eine Deformierung der Dichtringe nach sich ziehen kann."
Also um sicher zu gehen frage ich mal in die Runde.
Einer der Dichtungen an den Enden muss entfernt werden, korrekt?
Fall ja, an welchem Ende muss dann der Verbleibende Dichtring sitzen?
Am Saugrohr, oder am Ölfilterdeckel?
Danke und Gruß
Kai
