Hallgeber

BlaueEmma

Stammgast
Seit
27. Aug. 2009
Beiträge
6.432
Ort
Göppingen
hab da mal eine Frage
war mit Kumpels auf Tour. Bei eim ging plötzlich garniGS mehr.
haben dann auf verdacht den hallgeber bei meiner ausgebaut und getauscht. kumpels karre lief wieder also die kaputte dose von kumpel bei mir rein, und läuft also was war das?
sagt mir was hab ich gemacht?

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, mein Moped ist eine BMW GS mit 1000 ccm
kumpel weis nich, was das der alles hat, aber auch alter 2Vboxer
Ich hoff, die info reicht euch um mir zügig zu helfen

Holger
 
Hallgeberausfälle sind häufig thermischer Natur, da genügt dann die Zeit der Umschrauberei um den Fehler wieder "heilen" zu lassen. Zumindest vorübergehend.
Ich würde prophylaktisch einen neuen Hallgeber einbauen / lassen.
 
Hallo Holger,
zu der Beschreibung fiel mir jetzt dieser Herr ein:D
zum Ergebnis, kann ich genau so viel beitragen wie er:lautlachen1:
catweazle4.jpg


grüße Guido
 
Danke Jungs,

das ist ein Rätzel.
Warum läuft meine rote-emma auch mit einem defekten Hallgeber?

Gruß Holger
 
Das war halt ein typischer psychosomatischer Hallgeber -Schaden!:D:D:D
Manche Leute bauen halt ihre persönlichen Probleme ins Moped ein Holger :&&&:

Gruß

Kai
 
Halb-voll?
........
Vielleicht nur etwas wenig kontaktiert !:nixw:
gruss jörg

Hallo Jörg,
das Wort habe ich ja noch nie gehört, aber das will ja nix heißen.....
Wäre aber jetzt auch mein Tipp gewesen. Ich hatte mal bei der Ignitech nen halb aus dem Stecker gezogenen Einzelkontakt. Lief problemlos, bis ich den Lenker ganz nach links eingeschlagen hatte, dann hat ein Gaszug auf den Stecker gedrückt und den Kontakt unterbrochen. Hab ne ganze Weile gesucht, bis ich den Fehler gefunden hatte.
Vielleicht habt ihr beim Umstecken der Hallgeber auch ein Kontaktproblem beseitigt??
Gruß MartinA-GS
 
Töff und Auto werden hier parkiert , :schock:
die Kalbsbratwurscht (meist bissfestes Wasser) grilliert :entsetzten:--
alles etwas anders in die Berge ......:lautlach:
jörg

Mensch Jörg,
jetzt wo du es sagst, mein Freund Magnus im Muotathal grilliert uns auch immer was Leckeres, wenn wir bei ihm zum Zwischenstopp in den Süden aufschlagen. Und die Mopeds dürfen auf seinem Stellplatz parkieren, aber im Zusammenhang mit elektrischem Strom kannte ich es noch nicht.
Gruß MartinA-GS
 
Lief deine denn mit dem1/2 geschädigten Hallgeber die ganze Zeit ohne Probleme?!?

Ansonsten würde ich auch drauf tippen, das beim Umschrauben ein Problem beseitigt wurde.


Stephan
 
Also,

der Kumpel war ich. Der Ausfall kam von jetzt auf gleich. Keine Aussetzer, kein Stottern sondern einfach Schluss.
Gefahren waren wir an dem Tag ca. 30km bis zum Ausfall.Hitze glaube ich nicht.
Logischerweise vor dem Austausch den Stecker gezogen und wieder gesteckt. Ein Wackler glaube ich nicht.
Überholt war er eh und nur ca. 2tkm im Einsatz.
Der Achim wird den eventuellen Fehler schon finden, da bin ich sicher.;)

Elektrische Probleme sind durchaus zu Haareausreißen. Da steckt man selten drin.

War ja nicht alleine unterwegs und so ging es nach 20min weiter.:hurra:

Gruß Michel
 
Hallo Michel,
wenn die getauschten HG funktionieren, kann man keinen Fehler feststellen. Wenn einer defekt ist, kann auch Achim keinen Fehler, außer einem defekten Sensor, feststellen und diesen ersetzen. Die Sensoren schalten 100%, spinnen bei höheren Temperaturen, oder machen 100% die Grätsche. Möglich ist aber auch, dass Holgers Zündsteuergerät die Impulse von seinem HG nicht richtig erkennt, jedoch die von Deinem. Da hilft nur hin und her tauschen. Habt ihr denn nach der Tour die HG wieder zurück getauscht?
Gruß Egon
 
Hallo Michel,
wenn die getauschten HG funktionieren, kann man keinen Fehler feststellen. Wenn einer defekt ist, kann auch Achim keinen Fehler, außer einem defekten Sensor, feststellen und diesen ersetzen. Die Sensoren schalten 100%, spinnen bei höheren Temperaturen, oder machen 100% die Grätsche. Möglich ist aber auch, dass Holgers Zündsteuergerät die Impulse von seinem HG nicht richtig erkennt, jedoch die von Deinem. Da hilft nur hin und her tauschen. Habt ihr denn nach der Tour die HG wieder zurück getauscht?
Gruß Egon

Hallo Egon

Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor. Der Holger hat Ignitech verbaut, wir haben meinen def. am Sa. da rein gesetzt um das "Loch" zu stopfen. Umgesteckt hat er dann erst gestern zum testen.

Gefahren bin ich mit seinem.

Es bleibt Misteriös.

Michel
 
Sporadische Fehler sind %/)§("* - kämpfe auch aktuell mit der Ignitech an der /5 - Temperaturunabhängig funktioniert die Zeitweise nicht - mal stirbt die Kiste direkt nach dem Starten, mal nach zig km:(

Holger, du könntest den Halgeber mal mit dem Fön auf Temperatur bringen und schauen ob die Kiste dann noch damit läuft. Mit Fön und Kältespray bewaffnet haben wir früher Bauteile mit temperaturabhängigen Fehler eingekreist.
Aussetzer (z.B. Kalte Lötstelle oder irgendwo ein Haarriss) ist natürlich auch nicht auszuschliessen, oder Probleme mit dem Stecker.
 
Nachdem der Fakeaufruf jetzt schon geoutet ist, müssen wir darüber nicht weiter diskutieren.
Ich hatte bisher vier Zündungsausfälle mit der Hall-Zündung.
Zwei Mal sind die Hall-Sensoren gestorben; der erste in Raten (kam mit Pausen noch 100 km nach Hause), der zweite quick und dirty wie bei Michel.
Die beiden anderen Male sind die Verstärker gestorben ("Zündsteuergerät").
 
Nachdem der Fakeaufruf jetzt schon geoutet ist, müssen wir darüber nicht weiter diskutieren.
Ich hatte bisher vier Zündungsausfälle mit der Hall-Zündung.
Zwei Mal sind die Hall-Sensoren gestorben; der erste in Raten (kam mit Pausen noch 100 km nach Hause), der zweite quick und dirty wie bei Michel.
Die beiden anderen Male sind die Verstärker gestorben ("Zündsteuergerät").

OK, ich hatte es so verstanden, daß Holger zu Hause testweise von Ignitech auf den "defekten" Halgeber von Michel umgesteckt hat und der Motor damit lief.
 
Guten Morgen,

jetzt ist es ja verpetzt, hier die offizielle Auflösung des Rätsels.
Also, die rote-emma hat eine Ignitech verbaut, deshalb läuft die auch mit dem kaputten Hallgeber. Der gute war nur für Fälle wie o.g. noch an Ort und Stelle.

Gruß Holger

P.S. eigentlich wollte ich mit diesem "Fake"-Fred ja mal die Trolle rufen.
Aber es kamen halt nur die üblichen, hilfreichen Geister )(-:
 
Zurück
Oben Unten