HE-Bremse quietscht

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Seit meinem Kroatien Urlaub vor ein paar Wochen qietscht meine HE-Bremse an meiner GS wie Sau!
Ich fahre die 320mm HE Scheibe in Kombination mit der linken Bremszange einer R1100RT. (Ist die selbe wie z.B. R100R)
Als Bremsklötze fahre ich eigentlich die Sinterklötze von EBC, da mich das Quietschen so nervt, habe ich jetzt auf Brembo organisch gewechselt, die ersten 50 Km besser, dann fängt es wieder an und noch schlimmer.
Was kurzfristig hilft ist eine Beklebung der Rückseite mit einem kräftigen Klebeband, tatsächlich aber nur von 12:00 bis Mittag, dann ist das Klebeband wieder durch, bestreichen mit Kupferpaste oder anderen zähem Zeugs bringt auch nur ganz kurzen Erfolg.
Bei den EBC PKW Klötzen ist ab Werk eine zäh/weiche Kunststoff Beschichtung hinten drauf, da quietscht über die gesamte Lebensdauer der Klötze niGS.
Wer weiß was, was wirklich hilft!
Gibt es eine andere 320mm Bremsscheibe die vom Lochkreis identisch ist?
 
Hallo Volker,
ist der Belag vollflächig, oder hat er eine Mittelsicke? Wenn keine, fräse oder feile oder säge eine rein, das hat bei meiner Quietsche geholfen.
Gruß Egon
 
Abend Egon,

den Tipp werde ich mal an meine Frau weitergeben.

Wünsche dir einen schönen Abend :bitte:...
Grüße Ingo
 
Hallo Volker,

Überprüf mal ob beide Kolben beim Bremsen schön gleichmäßig Zusammengehen. Da liegt oft der Grund für dieses Schwingungsproblem.
Gerade wenn die Kolben nach einigen 1000 km ziemlich weit draussen sind, hakt es manchmal etwas.Wenn dann ein Belag mehr Luft hat, kann er durch schnell wechselnde Reibwerte Vibrationen, d.h ein Quietschen auslösen.

Meine He quietscht kaum, nur manchmal heissgebremst auf dem letzten Meter wenn sie ganz leicht angelegt wird. FahreTRW Sinter auf O-Zange.
Nuten bringen auch etwas, da diese den Belag etwas entschärfen. Kostet aber Bremsleistung.

Gruß

Kai
 
....auch Anschrägen der auflaufenden Kante soll schon einmal etwas gebracht haben.

Meine Sinterbeläger bei der CS mit original Doppelscheibe und Brembo Scheiben quietscht, aber nur bei langsamer Fahrt.

Bin gespannt was hilft,

Gruß
Volker
 
Gudanobend,

Nachdem ich den Bremssattel zur Scheibe zentriert habe, und neue brembo blau beläge drin sind ist Ruhe, also fast. Mit der apb Sinterbelägen war es immer kreischig wenn nicht voll gebremst würde.

Mal hören, wie lang es leise bleibt.

Gruss Holger
 
Hallo Volker,
ist der Belag vollflächig, oder hat er eine Mittelsicke? Wenn keine, fräse oder feile oder säge eine rein, das hat bei meiner Quietsche geholfen.
Gruß Egon

Das Phänomen kann ich bestätigen!

R80 GS (1988) mit serienmäßiger Massivscheibe:

Textar organisch ohne Mittelrille quietscht wie Sau
BMW/Brembo Sinter ohne Mittelrille quietscht etwas
TRW/Lucas Sinter mit Mittelrille quietscht nicht
 
Hallo,

ich will ja nicht angeben, aber bei mir quietscht nichts. Fahre die FERODO Sinter Grip Road -FDB2050ST-. Die machen ein leises eher niederfrequentes schwirrendes Geräusch (schwer zu beschreiben). Davon ist, denke ich, hier nicht die Rede.

Vielleicht mögen die Brembo´s auch nur Italienischen Belägen zusammen arbeiten :D

gruss peter
 
Hmm, habe das mit der Mittelrille mal ausprobiert, die Sinterklötze haben nicht mehr soviel Belag drauf, da habe ich mir gedacht, dass das nen Versuch wert wäre. Gesagt, getan, hat erstmal schon eine ganze Menge gebracht zu vorher.
Ich bin heute abend allerdings max. zwei Kilometer gefahren.
Quiescht kaum noch, wenn es denn so bliebe könnte ich gut damit leben!
Danke ersteinmal für den Tip, ich werde berichten.
 
Servus Volker,

wie viele Km hat den deine HE Scheibe runter? Meine erste HE hat ihre Verschleißgrenze durch lauter werdendes Quitschen angekündigt. Neue Scheibe und Ruhe war. Ich fahre sie mit dem Seriensattel auf meiner GS.

Der Belag hat aber definitiv einen Einfluß. Ferodo war bei mir am schlimmsten und flog gleich wieder raus. TRW sinter und blaue Brembos sind unauffällig; die TRW beißen aber besser zu.

Beste Grüße

Kuh Vadis
 
Ihr macht ja Mut. :rolleyes:

Habe grade die HE Scheibe mit EBC SemiSinter Belägen montiert. Nach den ersten 30 km quietscht noch nichts.mmmm
 
Das Quietschen ist ein zusätzliches Sicherheitsfeatur.
Wenn der Bremsweg nicht reicht, sind die Fußgänger schon weggesprungen.



Na und quietscht es halt, gewöhnt euch dran. :aetsch:
 
ist der Belag vollflächig, oder hat er eine Mittelsicke? Wenn keine, fräse oder feile oder säge eine rein, das hat bei meiner Quietsche geholfen.

Hallo Egon,

klasse Tipp! Ich hatte mich schon gewundert dass meine HE mit 4K Sattel wenig bis gar nicht quietscht. Damit hab ich immerhin schon rund 60 Tsd Km runter. Ich verwende Lucas Beläge Organisch und Sinter mit ähnlichem Ergebnis, persönlich mag ich ich das etwas weichere ansprechen der organischen lieber. Typen sind MCB680 und MCB680 SV. Die haben ab Werk drei Einschnitte im Belag.

Bei den EBC PKW Klötzen ist ab Werk eine zäh/weiche Kunststoff Beschichtung hinten drauf, da quietscht über die gesamte Lebensdauer der Klötze niGS.

Sowas gibt es zum Nachrüsten, z.B. TRW Lucas MCB100. Habe ich aber noch nie ausprobiert.

Grüße
Marcus
 
Ihr macht ja Mut. :rolleyes:

Habe grade die HE Scheibe mit EBC SemiSinter Belägen montiert. Nach den ersten 30 km quietscht noch nichts.mmmm

Hallo Matthias,

ich kann dich insofern beruhigen, als ich auf meiner 92er GS seit 1.500 km genau die gleiche Kombi fahre und bei mir bis jetzt nichts quietscht.
3x klopf auf Holz, dass es so bleibt....

LG
Matthias
 
Hallo Matthias,

ich kann dich insofern beruhigen, als ich auf meiner 92er GS seit 1.500 km genau die gleiche Kombi fahre und bei mir bis jetzt nichts quietscht.
3x klopf auf Holz, dass es so bleibt....

LG
Matthias

Danke für die Info. Nach heutigen weiteren 230 km quietscht noch immer nix. Die Kombi scheint zu passen, denn es bremst auch gut.:gfreu:
 
Zurück
Oben Unten