Gegen den Vergaserklau...

  • Ersteller Ersteller traebbe
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Gegen der Vergaserklau...

Servus,
@traebbe, wann biste denn wieder mit Gravurausrüstung im Lande?

Scusi,
das iss wieder sowas, wo einer was macht. Sich reinhängt.
Ob jetz Klau verhindert wird, wissen wir doch erst wenns genügen machen.
Aber sofort kommen Bedenkenträger.
Schade.

Joachim, Haxerl usw. geht klar, nä? ;)
Grüße
Karl

So ist es Karl und das hat hir ein ziemliches Ausmaß angenommen! Was nicht bedeutet das man nicht mal etwas Lustiges dazu schreibt.

Es ist auch der Grund warum ich mich hir kaum noch sehen lasse, macht einfach keinen Spaß wenn einige ständig mit Antworten die nicht mal zum Kontext gehören alles zerreden und runter machen.
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

So ist es Karl und das hat hir ein ziemliches Ausmaß angenommen! Was nicht bedeutet das man nicht mal etwas Lustiges dazu schreibt.

Es ist auch der Grund warum ich mich hir kaum noch sehen lasse, macht einfach keinen Spaß wenn einige ständig mit Antworten die nicht mal zum Kontext gehören alles zerreden und runter machen.

Ach ja?
Da musst du dir aber zuallererst an die eigene Nase fassen:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...kzeug-bei-Lidl&p=683041&viewfull=1#post683041
 
AW: Gegen der Vergaserklau...

Es gilt noch immer: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Im übrigen fand ich gerade diesen Thread bisher angenehm sachlich und eng am Thema.
(Bis auf eine verbale Entgleisung, die aber noch gestern abend per PN ausgeräumt werden konnte.)

Weiter so!

Gruss
Carsten
 
Ist Euch das Wetter zum Moppedfahren zu gut ????

Kenne so ne Emotionslage nur aus der Winterdeprizeit.

Was ist denn das Problem wenn Joachim Gaser nummeriert, um sie gegen Diebstahl zu schützen (siehe Überschrift des Freds) und dann einige die Meinung vertreten (darunter auch ich), zwar toll gefräst, aber wohl kein nennenswerter Diebstahlschutz ?

Da wird doch nicht über Joachim hergezogen, weil "er sich reingehängt hat". Es kann doch hier jeder seine Meinung schreiben. Und es fühlen sich mal wieder andere mehr bedrängt, als Joachim selbst. :---)

Fahrt ne Runde Mopped !

Grüße
Claus
 
Ist Euch das Wetter zum Moppedfahren zu gut ????

Kenne so ne Emotionslage nur aus der Winterdeprizeit.

Was ist denn das Problem wenn Joachim Gaser nummeriert, um sie gegen Diebstahl zu schützen (siehe Überschrift des Freds) und dann einige die Meinung vertreten (darunter auch ich), zwar toll gefräst, aber wohl kein nennenswerter Diebstahlschutz ?

Da wird doch nicht über Joachim hergezogen, weil "er sich reingehängt hat". Es kann doch hier jeder seine Meinung schreiben. Und es fühlen sich mal wieder andere mehr bedrängt, als Joachim selbst. :---)

Fahrt ne Runde Mopped !

Grüße
Claus
Geht leider nicht. Die Arbeit ruft. Das Wetter wär ja Traumhaft....
 
Wenn ich meine Mopete draußen parken müsste würde ich die gefährdeten Abbauteile individualisieren. Hilft nicht immer, aber zumindest haben die Täter dann einen Mehraufwand der den „Gewinn“ schmälert. Und natürlich den Hauch einer Chance die Teile wiederzuerlangen.

Viel Glück.
 
Mist. Meine BMW steht noch immer unter der Laterne. Bin gespannt, wie lange die Versicherung noch mitspielt; in den letzten Jahren einen Satz Vergaser und ein Hinterrad. Den mutwilligen Umwerfer habe ich garnicht angezeigt...

Gruß aus der Hauptstadt von
Ulle
 
ich weiss es nicht was 2 Z ist.Nun jetzt die frage wie kann ich herauskriegen welche Vergaser sind für mein Moped die richtigen?Kann man 40 Dellorto einbauen?
 
Ich finde die Idee die Vergaser zu personalisieren gut.
Bei einem Verkauf konnte man dies dem neuen Besitzer ja schriftlich bestätigen.

Ganz witzig, in den 70er Jahren hab ich mal Leinensäcke mit der Aufschrift (Gestohlen von.....) gesehen.

Grüße Franz :oberl:
 
Mist. Meine BMW steht noch immer unter der Laterne. Bin gespannt, wie lange die Versicherung noch mitspielt; in den letzten Jahren einen Satz Vergaser und ein Hinterrad. Den mutwilligen Umwerfer habe ich garnicht angezeigt...

Gruß aus der Hauptstadt von
Ulle

Mein Versicherungsvertreter gab mir den Rat, im Falle eines (wiederholten) Diebstahls die Versicherung vor der Schadensmeldung zu kündigen und somit der Kündigung durch die Versicherung zuvor zu kommen. Denn wenn du gekündigt wirst, hast du u.U. Probleme, eine neue Versicherung zu finden die dich dann nimmt.

Sollte man mit der nunmehr gekündigten Versicherung zufrieden gewesen sein, kann man ja nach Jahresfrist wieder zurück wechseln.
 
Es gibt Schrauben, die man nur mit einem "Spezialschlüssel" bedienen kann. Sind in der Regel Innensechskant oder Torx-Schrauben mit einem Zapfen in der Mitte so dass man mit einem "normalen" Werkzeug nicht weiter kommt.
So könnte man vielleicht die Gaser sichern - Möglichkeiten wie man das Hinterrad noch sichern könnte fällt mir im Augenblick auch nichts ein.

Grusz

Bernd

https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/unloesbare-verschraubung-sichert-bei-vibration-oder-diebstahl-a-405093/

[url]https://www.sicherheits-schrauben.de/

[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Schrauben, die man nur mit einem "Spezialschlüssel" bedienen kann. Sind in der Regel Innensechskant oder Torx-Schrauben mit einem Zapfen in der Mitte so dass man mit einem "normalen" Werkzeug nicht weiter kommt.
So könnte man vielleicht die Gaser sichern ...

Ich denke du unterschätzt das nicht der passionierte Schrauber sondern eher eine Person mit Krimineller Energie die Vergaser klaut und da braucht man nur ein Werkzeug für. Seitenschneider um die Züge zu kappen. Den Rest erledigt ein Tritt.
 
Ich denke du unterschätzt das nicht der passionierte Schrauber sondern eher eine Person mit Krimineller Energie die Vergaser klaut und da braucht man nur ein Werkzeug für. Seitenschneider um die Züge zu kappen. Den Rest erledigt ein Tritt.

Ich hätte er gedacht, der bringt 'ne Art Sägeseil mit. Das mit dem Tritt könnte dauern. Die vorderen Gummis sind doch relativ stabil. . .


Stephan
 
Hallo, die Idee in#50 mit den Sicherheits-Schrauben finde ich genial. Man nehme einen entsprechend langen Bohrer, bohre ein Loch Durch die Vergaser, schneide an passender Stelle ein Gewinde in den Block und schraube die Gaser mit passenden Sicherheits-Schrauben am Motor fest. Die klaut keiner mehr mit einem Tritt, eher verbiegt er sich den Fuß. Jetzt brauchen wir nur noch einen Tester aus B, welcher sich dann auf die Lauer legt und den schreienden Dieb einfängt. Wetten, dass sich das in der Szene rumspricht? Dann können alle Laternenparker beruhigt schlafen und sparen sich den Stress mit der Versicherung. Und bekommt dort ev. sogar noch einen extra Rabatt. Jetzt gehe ich mal an meinen Gasern schauen, wo der Kreppel, ich meine Berliner, am besten das Loch bohrt.
Viel Erfolg bei der Aktion wünscht
Egon:hurra:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war wohl der irrigen Annahme, dass ein Dieb die Teile nicht mit grober Gewalt sondern mit einem passenden Werkzeug mal eben fix demontiert werden, so dass sie nach dem Diebstahl auch noch eine gewisse Gebrauchstauglichkeit haben.
Muss aber auch gestehen, dass ich nur mit ner alten /5 durch die Gegend fahren wo man die Vergaser mit Schellen fixiert - da wäre es durchaus möglich die einfachen Schlitzschrauben rsp. die Sechskantschrauben zu ersetzen.

Das Einfachste wäre naturgemäß sich eine Garage zuzulegen ...

Bernd

Ergänzend:
https://www.wunderlich.de/shop/de/wunderlich-diebstahlsichere-radschraube-20090-100-1.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn der Vergaser nur am Plasteschnorchel verschraubt wären - auf der anderen Seite ist der Gaser aber auch noch mit einer Schelle auf dem Rohrstutzen der im Zylinderkopf sitzt verschraubt. Und diese Verschraubung könnte man durchaus sichern

Bernd
 
Zurück
Oben Unten