Verlängerung des Seitenständers

Ich bin wohl zu blöd, aber ich begreife immer noch nicht das Problem.
Ich drücke den Seitenständer mit dem Fuss nach vorne und lege dann das Motorrad nach links auf den Ständer. Wenn ich fahren will setze ich mich drauf, richte die Maschine auf und der Ständer klappt von selber ein.
Habe seit 1973 noch nie ein Problem damit gehabt. Bin selber 182 cm hoch.
 
Ich bin wohl zu blöd, aber ich begreife immer noch nicht das Problem.
Ich drücke den Seitenständer mit dem Fuss nach vorne und lege dann das Motorrad nach links auf den Ständer. Wenn ich fahren will setze ich mich drauf, richte die Maschine auf und der Ständer klappt von selber ein.
Habe seit 1973 noch nie ein Problem damit gehabt. Bin selber 182 cm hoch.

Was ist denn daran so schwer zu kapieren? :---)
Es gibt eben Menschen die nicht groß gewachsen sind oder kürzere Beine haben.
Die können dann im Sitzen den Seitenständer nicht ganz nach vorne klappen.

Das ist mir hier nun wirklich zu blöd und mein letzter Beitrag zu diesem Thema. :rolleyes:
 
Ich bin wohl zu blöd, aber ich begreife immer noch nicht das Problem.
Ich drücke den Seitenständer mit dem Fuss nach vorne und lege dann das Motorrad nach links auf den Ständer. Wenn ich fahren will setze ich mich drauf, richte die Maschine auf und der Ständer klappt von selber ein.
Habe seit 1973 noch nie ein Problem damit gehabt. Bin selber 182 cm hoch.

Ich finde es selbst mit 1,86 sehr bequem den SeitenStänder nach vorne schnappen zu lassen, dann beide Beine auf den Boden zu bringen und dann das Motorrad zur Seite fallen zu lassen, wohlwissend das es nicht umfällt.

Es ist einfach komfortabler.:gfreu:
 
Ich bin wohl zu blöd, aber ich begreife immer noch nicht das Problem.
Ich drücke den Seitenständer mit dem Fuss nach vorne und lege dann das Motorrad nach links auf den Ständer. Wenn ich fahren will setze ich mich drauf, richte die Maschine auf und der Ständer klappt von selber ein.
Habe seit 1973 noch nie ein Problem damit gehabt. Bin selber 182 cm hoch.
Hallo Fredde

Laut deinem Profil hast du ja ne /5. Dort ist das ganz anders konstruiert als bei der R100R, um die es hier laut erstem Posting geht.
Das kannst du nicht vergleichen. Und bei deinem Gespann brauchst du wohl eher weniger den Seitenständer. ;)
 
Wie dem auch sei, diese Variante mit dem einschnappenden Seitenständer hat sich nicht durchgesetzt.
Ich mit 1,79 m versuche den Mut aufzubringen mich nach links auszulehnen bis der Ständer belastbaren Bodenkontakt hat. Das Absteigen mit balancieren der Maschine um sie auf den Mittelständer zu stellen, erfordert Übung. Bei beladener Maschine, mit ev. Rolle auf dem Gepäckträger kannze die Übung vergessen.
Mit kurzen Beinen haste echt Probleme mit dem Abstellen dieses Bikes.
 
[SUB]Luzi, dann biste auch auf die Überschrift reingefallen. Es wird wohl eher an eine Ausklapphilfe gedacht. . .


Stephan[/SUB]
 
Zurück
Oben Unten